VBR kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Variable Bitrate oder VBR ist eine Form der Codierung digitaler Streaming-Daten wie Audio oder Video, um die Komprimierungsrate dynamisch an Änderungen des Dateiinhalts anzupassen.
Wie funktioniert VBR?
Ein VBR-Algorithmus versucht, die Komprimierungsrate und die Codierungsqualität auszugleichen, um eine kleinere Audiodatei mit höherer Qualität zu erstellen.
Beispielsweise kann ein stiller Abschnitt einer Audioaufnahme stark komprimiert (mit einer niedrigeren Bitrate codiert) werden, da der Zuhörer kaum einen Qualitätsverlust bemerken wird. Wenn dieselbe Aufnahme Audio von einem Symphonieorchester enthält, kann dieser Abschnitt leicht komprimiert (mit einer höheren Bitrate gespeichert) werden, um den Verlust der Audioqualität zu minimieren.
Dateigröße von VBR-codierten Dateien
Da die Bitrate während der Codierung variiert, besteht keine direkte Korrelation zwischen der Dateigröße und der Mediendauer einer VBR-codierten Datei. Beispielsweise kann die Datei während Audioabschnitten mit hoher Qualität langsamer über das Internet gestreamt werden.
2. Alternativ als Volume Boot Sector bezeichnet, ist VBR die Abkürzung für Volume Boot Record. Es ist der erste Abschnitt jeder Partition auf einer Festplatte. Es enthält wichtige identifizierende Informationen über die Partition, einschließlich Größe und Dateisystemtyp.
Oben abgebildet ist ein Diagramm einer partitionierten Festplatte. Das Laufwerk hat zwei Partitionen und jede Partition beginnt mit einem VBR.
Bootstrap Loader, Bootvolumen, Computerabkürzungen, Festplattenbegriffe, MBR, Netzwerkbegriffe, Betriebssystembegriffe, QoS, Soundbegriffe