Ein Semaphor kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Ein Semaphor ist ein Signal, das verwendet wird, um den Status einer gemeinsam genutzten Ressource zu kommunizieren. Ein Semaphor ist üblicherweise eine positive ganze Zahl von 0 und höher, jeder Wert ist ein anderer Status dieser Ressource.
2. Alternativ als Semaphor-Telegraf und optischer Telegraf bezeichnet, ist eine Semaphor-Leitung eine frühe Form der Kommunikation, die 1792 von Claude Chappe entwickelt wurde. Die Semaphor-Leitungskommunikation funktioniert mit visuellen Signaltürmen, die Klingen, Paddel und Fensterläden verwendeten, um Nachrichten an andere sichtbare Türme zu senden in der Gegend. Die Verwendung dieser Türme war teuer und konnte nur bei guten Wetterbedingungen funktionieren, aber es war eine viel schnellere Methode, Nachrichten über große Entfernungen zu übermitteln.
Programmierbedingungen, Telegraph