Ãœberblick
Ãœberblick
Ohrenschmalz, ein wachsartiges Öl, das vom Ohr namens Cerumen produziert wird, ist eine orangefarbene oder braune Ansammlung in Ihren Ohren, die das Innere des Ohrs oder den Gehörgang schützt und schmiert.
Ohrenschmalz soll da sein. Es bewahrt die Ohren vor Juckreiz, schützt das tiefe Innenohr vor Bakterien und – so seltsam es klingen mag – hält sogar den Gehörgang sauber. Meistens arbeitet sich Ohrenschmalz auf natürliche Weise aus Ihren Ohren oder wird beim Baden weggespült.
Was verursacht flockiges Ohrenschmalz?
Manche Menschen haben feuchtes, klebriges Ohrenschmalz, das eine dunklere Farbe hat und auch riechen kann. Andere Menschen haben flockiges Ohrenschmalz, das heller und sehr trocken ist. Dieses flockige Ohrenschmalz neigt dazu, viel leichter von selbst aus Ihren Gehörgängen zu kommen als Wachs mit einer klebrigen Textur.
Es gibt einige Gründe, warum Ihr Ohrenschmalz so sein kann, wie es ist.
Abstammung
Die Abstammung scheint ein Faktor für die Art von Ohrenschmalz zu sein, die Sie haben. Für Menschen kaukasischer und afroamerikanischer Abstammung neigt Ohrenschmalz dazu, klebrig und dunkler zu sein. Bei amerikanischen Ureinwohnern und Menschen aus Ostasien ist flockiges, helles Ohrenschmalz häufiger anzutreffen.
Darüber hinaus scheint das Gen, das den Achselgeruch kontrolliert, dasselbe Gen zu sein, das beeinflusst, welche Art von Ohrenschmalz wir haben – und wie es riecht.
Gesundheitsbedingungen
Flockiges Ohrenschmalz ist jedoch nicht immer nur genetisch bedingt. Manchmal kann es ein Zeichen für einen Gesundheitszustand wie Ekzeme und Psoriasis sein. Beide Zustände können ein Abplatzen der Haut im Ohr oder Ohrenschmalz mit flockiger Konsistenz verursachen.
Einige äußere Faktoren können die Produktion von Ohrenschmalz beeinflussen, einschließlich Angst und Unruhe. Die Produktion von Cortisol im Körper kann die Ohrenschmalzproduktion in die Höhe schnellen lassen, genauso wie es Sie auf der Stirn oder unter den Armen schwitzen lässt.
Ohrenschmalz kann auch auf eine Mittel- oder Innenohrentzündung hinweisen, wenn es in Farben wie Grün, Gelb, Weiß oder sogar Schwarz auftritt. Eine Infektion erfordert die sofortige Behandlung durch einen Arzt sowie die entsprechenden Antibiotika, um die Bakterien zu beseitigen.
So entfernen Sie Ohrenschmalz sicher
Manchmal tritt Ohrenschmalz nicht von selbst aus und gelangt in den Gehörgang – was schließlich zu einer Blockade führt, die das Gehör beeinträchtigt. Dies kann verursacht werden durch:
- Verwenden Sie Fremdkörper, um Ihre Ohren zu reinigen, wie z. B. Wattestäbchen
- häufig Ohrstöpsel verwenden
- Infektion
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie eine Ohrenschmalzblockade zu Hause mit einfachen, sicheren und einfachen Techniken behandeln können.
Sie können damit beginnen, das betroffene Ohr zu spülen. Ein sanfter Weg, dies zu tun, besteht darin, einen Wattebausch in einem der folgenden Dinge zu tränken:
- Wasserstoffperoxid
- Mineralöl
- Baby-Öl
- sterile Kochsalzlösung
- eine rezeptfreie Lösung zur Reinigung Ihrer Ohren
Legen Sie dann den Wattebausch direkt in das Ohr (nicht in den Gehörgang) und legen Sie sich etwa 15 Minuten lang mit dem betroffenen Ohr nach oben auf die Seite.
Die Flüssigkeit tropft in Ihr Ohr, befeuchtet und löst das verklumpte Ohrenschmalz und lässt es von selbst herauskommen. Neigen Sie Ihren Kopf so, dass das betroffene Ohr jetzt nach unten zeigt, und fangen Sie alles, was aus dem Ohr kommt, mit einem Taschentuch oder Waschlappen auf.
Mit einer Bulb-Spritze kann auch lauwarmes Wasser in den Gehörgang eingebracht werden. Dann das Wasser ablaufen lassen und bei Bedarf wiederholen. Dies kann auch unter der Dusche durchgeführt werden.
Wenn Sie eine Ansammlung von Ohrenschmalz zu Hause nicht selbst entfernen können, sollte Ihr Hausarzt oder ein Hals-Nasen-Ohren-Spezialist (HNO) in der Lage sein, das Ohrenschmalz mit einem einfachen Verfahren in der Praxis zu entfernen. Bei Bedarf können sie danach auch eine Salbe oder Tropfen verschreiben.
Wenn eine Ohrenentzündung die Ursache für die Ansammlung oder Verstopfung des Ohrenschmalzes ist, erhalten Sie ein Rezept für orale Antibiotika und möglicherweise die Einnahme eines Antihistaminikums, um jegliche Flüssigkeit im Innenohr auszutrocknen.
Zu vermeidende Entfernungsmethoden
Wattestäbchen
Vermeiden Sie die Verwendung von Wattestäbchen oder Wattestäbchen in Ihren Ohren. Sie können mehr schaden als nützen.
Abgesehen davon, dass Sie möglicherweise Ohrenschmalz tiefer in Ihren Gehörgang packen, riskieren Sie auch, Ihr Trommelfell zu durchstechen. Ein punktiertes Trommelfell kann zu Hörverlust oder einer schweren Infektion führen und muss sofort von Ihrem Arzt behandelt werden.
Ohrkerzen
Ohrkerzen, ein weiteres weithin angepriesenes Mittel gegen Ohrenschmalzbildung, können ebenfalls ein Sicherheitsrisiko darstellen. Bei der Verwendung von Ohrkerzen besteht die Gefahr, dass Sie sich verbrennen, Ihr Trommelfell durchstechen oder einen verstopften Gehörgang bekommen. Es ist am besten, sich an die vom Arzt verschriebenen und rezeptfreien Mittel zu halten.
Das Endergebnis
Wenn Sie flockiges Ohrenschmalz haben, könnte dies einfach ein Zeichen für Ihr genetisches Erbe sein. Es könnte auch auf einen Gesundheitszustand hinweisen, wenn es in Verbindung mit anderen Gesundheitsproblemen wie Ekzemen, Psoriasis oder einer Ohrenentzündung auftritt. Sie können Hausmittel verwenden, um überschüssiges Ohrenschmalz zu entfernen, oder Ihren Arzt aufsuchen, um sich in der Praxis behandeln zu lassen und bei Bedarf Antibiotika zu verschreiben.
Wenn Sie irgendwelche Symptome einer Ohrinfektion bemerken, sollten Sie einen Arzt zur Behandlung aufsuchen.