Ãœberblick

In den letzten Nächten haben Sie bemerkt, dass sich Ihr Hals ein wenig empfindlich und kratzig angefühlt hat – Sie könnten sogar „Wunden“ sagen. Tagsüber fühlt es sich gut an, aber aus irgendeinem Grund tut es weh, wenn die Nacht hereinbricht. Was verursacht das? Gibt es irgendetwas, was Sie tun können?

Was verursacht nachts Halsschmerzen?

Es gibt eine Reihe von Erkrankungen, die dazu führen können, dass Ihr Hals nachts schmerzt, von ganztägigem Reden bis hin zu einer schweren Infektion. Einige dieser Bedingungen umfassen:

Allergien

Wenn Sie gegen etwas allergisch sind und dem tagsüber ausgesetzt sind, reagiert Ihr Immunsystem, als würde Ihr Körper angegriffen. Und oft sind die Allergene gutartige Substanzen, wie zum Beispiel:

  • Tierhaare
  • Staub
  • Pflanzen
  • Lebensmittel
  • Zigarettenrauch
  • Parfums
  • Schimmel
  • Pollen

Diese Allergene können in den Abend- und Nachtstunden zu Halsschmerzen oder Kratzen im Hals führen.

Meistens gehören zu den anderen häufig gemeldeten Symptomen einer durch die Luft übertragenen Allergie:

  • juckende Augen
  • wässrige Augen
  • Niesen
  • laufende Nase
  • Husten
  • postnasaler Tropf

Postnasaler Tropf

Postnasaler Tropfen tritt auf, wenn zu viel Schleim aus den Nebenhöhlen in den Rachenraum abfließt. Diese Drainage kann dazu führen, dass Ihr Hals schmerzt oder sich kratzig und rau anfühlt. Mehrere Auslöser können einen postnasalen Tropfen auslösen, wie zum Beispiel:

  • würzige Speisen essen
  • mit Allergenen in Kontakt kommen
  • Änderungen im Wetter
  • Medikamente
  • Staub
  • mit einem abweichenden Septum

Andere Symptome, die auftreten können, sind:

  • übel riechender Atem
  • Ãœbelkeit aufgrund der Drainage, die in Ihren Magen gelangt
  • das Gefühl, sich ständig räuspern oder schlucken zu müssen
  • Husten, der nachts schlimmer wird

Trockene Raumluft

Wenn die Luft in Ihrem Haus besonders trocken ist, können Ihre Nasenwege und Ihr Rachen während der Nacht austrocknen, was dazu führen kann, dass Sie mit einem Kratzen oder Halsschmerzen aufwachen.

Es ist üblich, dass die Raumluft während der Wintermonate trocken ist. Wenn Sie Ihre Heizung über Nacht laufen lassen, trocknet sie zusätzlich aus.

Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

GERD, auch bekannt als saurer Reflux oder Sodbrennen, ist eine häufige Erkrankung des Verdauungstrakts. Bei GERD ist der Schließmuskel am unteren Ende der Speiseröhre zu schwach, um so fest geschlossen zu bleiben, wie er sollte. Dies führt zu einem Aufstoßen Ihrer Magensäure, was zu einem brennenden Gefühl in Ihrer Brust oder Ihrem Rachen führen kann. Die Säure kann deinen Hals reizen und Schmerzen verursachen. Es kann auch das Gewebe in Hals und Speiseröhre schädigen.

GERD verschlimmert sich tendenziell direkt nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen, da flaches Liegen den Reflux fördern kann. Wenn Sie nachts immer wieder Halsschmerzen haben, ist es möglich, dass Sie GERD haben.

Neben Halsschmerzen sind einige häufige Beschwerden im Zusammenhang mit GERD:

  • Schluckbeschwerden
  • Aufstoßen von Magensäure oder kleinen Mengen Mageninhalt
  • einen sauren Geschmack im Mund bekommen
  • Sodbrennen oder Beschwerden in der Brust
  • Brennen und Reizung im oberen Mittelbauch

Muskelzerrung

Wenn Sie über einen längeren Zeitraum übermäßig gesprochen (insbesondere bei lauten Geräuschen, wie bei einem Konzert), geschrien, gesungen oder Ihre Stimme erhoben haben, kann dies dazu führen, dass Sie am Ende heiser werden oder Halsschmerzen bekommen Tag.

Das bedeutet, dass Sie wahrscheinlich die Muskeln in Ihrem Hals überanstrengt haben und Ihre Stimme ausruhen müssen. Wenn Sie einen anstrengenden Tag voller Reden hatten, besonders wenn Sie Ihre Stimme oft erheben mussten, ist es möglich, dass Ihre nächtlichen Halsschmerzen durch Muskelzerrung verursacht werden.

Epiglottitis

Bei einer Epiglottitis entzündet sich die Epiglottis, die Ihre Luftröhre bedeckt, und schwillt an. Dies kann durch eine bakterielle oder virale Infektion verursacht werden. Wenn die Kehldeckel anschwellen, kann dies zu einer lebensbedrohlichen Atembehinderung führen. Es kann auch zu starken Halsschmerzen führen. Wenn Sie eine Epiglottitis haben, benötigen Sie möglicherweise eine medizinische Notfallversorgung.

Einige Symptome einer Epiglottitis sind:

  • gedämpfte oder heisere Stimme
  • lautes und/oder raues Atmen
  • Gefühl von Atemnot oder Schwindel
  • Fieber und Schweißausbrüche
  • Atembeschwerden
  • Schluckbeschwerden

Virale oder bakterielle Halsinfektionen

Eine stark schmerzhafte Halsentzündung, die nicht durch Essen oder Trinken gelindert wird, könnte durch eine virale oder bakterielle Halsentzündung verursacht werden. Einige dieser Infektionen sind Halsentzündung, Mandelentzündung, Mono, die Grippe oder die Erkältung. Abhängig von Ihrer Diagnose benötigen Sie möglicherweise antivirale Medikamente oder eine Runde Antibiotika, bevor Sie sich besser fühlen.

Einige Anzeichen eines infizierten Rachens können sein:

  • starke Halsschmerzen, die das Sprechen, Schlafen oder Essen beeinträchtigen
  • geschwollene Mandeln
  • weiße Flecken auf den Mandeln oder im Rachen
  • Fieber
  • Schüttelfrost
  • Appetitverlust
  • vergrößerte, schmerzhafte Lymphdrüsen im Nacken
  • Kopfschmerzen
  • Ermüdung
  • Muskelschwäche

Einen Arzt aufsuchen

Eine Halsentzündung, die länger als zwei bis drei Tage anhält, rechtfertigt einen Besuch in der Arztpraxis. Und es gibt bestimmte Symptome, die Sie nicht ignorieren sollten. Wenn Sie wiederkehrende Halsschmerzen mit den folgenden Symptomen haben, ist es Zeit, Ihren Arzt aufzusuchen:

  • Blut in Ihrem Speichel oder Schleim
  • Schluckbeschwerden
  • Schwellungen oder Schmerzen, die das Essen, Trinken oder Schlafen beeinträchtigen
  • plötzliches hohes Fieber über 101ËšF (38ËšC)
  • ein Kloß im Hals, der an der Außenseite des Halses zu spüren ist
  • roter Ausschlag auf der Haut
  • Schwierigkeiten, den Mund zu öffnen
  • Probleme beim Drehen oder Drehen des Kopfes
  • sabbern
  • Schwindel
  • Atembeschwerden

Wie man Halsschmerzen nachts behandelt

Die Behandlung Ihrer Halsschmerzen zu Hause ist Ihre erste Verteidigungslinie gegen Beschwerden, und in den meisten Fällen werden Sie in der Lage sein, Schmerzlinderung zu finden.

Es kann hilfreich sein:

  • mit Salzwasser gurgeln
  • Schlucken Sie ein wenig Traubensaft, gemischt mit einer kleinen Menge Apfelessig
  • an Bonbons lutschen bzw Lutschtabletten
  • rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol, Naproxen oder Ibuprofen einnehmen
  • warmen Tee oder Wasser dazu schlürfen Honig und Zitrone
  • Hühnernudelsuppe essen
  • verwenden schmerzlindernde Halssprays oder Gurgelmittel, die rezeptfrei erhältlich sind

Wenn die Luft in Ihrem Haus trocken ist, versuchen Sie, nachts einen Luftbefeuchter laufen zu lassen; Dies könnte das Austrocknen Ihrer Nasenwege und Ihres Rachens über Nacht lindern. Und wenn Sie ein wenig zusätzliche Hilfe beim Umgang mit Allergien benötigen, können Sie Allergiemedikamente rezeptfrei kaufen oder ein Rezept von Ihrem Arzt anfordern. Wenn Sie Ihre Stimmbänder einfach überanstrengt haben, sollte es helfen, sie auszuruhen.

Möglicherweise muss Ihr Arzt GERD diagnostizieren, falls dies noch nicht geschehen ist. Medikamente zur Reduzierung und Kontrolle von saurem Reflux sind sowohl rezeptfrei als auch auf Rezept erhältlich. Sie können auch das Kopfende Ihres Bettes erhöhen oder Ihren Kopf auf Kissen oder einen Schlafkeil stützen, um das saure Aufstoßen in Ihren Hals während der Nacht zu reduzieren.

Wenn eine bakterielle Infektion die Ursache Ihrer Halsschmerzen ist, wird Ihr Arzt Ihnen ein Antibiotikum verschreiben. Bei starker Schwellung der Mandeln benötigen Sie möglicherweise Steroidmedikamente. Und in seltenen Fällen benötigen Sie möglicherweise einen Krankenhausaufenthalt oder eine Operation, um chronisch infizierte oder gefährlich vergrößerte Mandeln zu entfernen.

Wie sind die Aussichten für Halsschmerzen in der Nacht?

Nächtliche Halsschmerzen, die durch Allergien, GERD, trockene Luft oder Stimmbelastung verursacht werden, lassen sich oft leicht mit Hausmitteln und rezeptfreien Medikamenten behandeln. Wenn Sie mit einer Infektion zu tun haben, sollten Antibiotika, Virostatika oder Steroide Ihre Symptome innerhalb von etwa einer Woche lindern. Wenn Sie nachts weiterhin Halsschmerzen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.