Achselhöhlen riechen, wenn Ihr Schweiß mit den Bakterien auf Ihrer Haut in Kontakt kommt. Bestimmte Praktiken können helfen, Körpergeruch zu reduzieren.
Stinkende Achselhöhlen können Sie verlegen machen, obwohl dies ein Problem ist, mit dem sich die meisten Menschen schon einmal befasst haben. Üblicherweise als Körpergeruch (BO) und technisch als Bromhidrose bekannt, sind übel riechende Achselhöhlen normalerweise kein Grund zur Sorge.
Sie können Maßnahmen ergreifen, um Achselgeruch zu minimieren und zu verhindern, was einige Ihrer Ängste lindern kann.
Was verursacht stinkende Achseln?
Ihr Körper ist mit Schweißdrüsen bedeckt, denn Schwitzen ist eine wesentliche Funktion, die uns hilft, uns abzukühlen.
Es gibt zwei Hauptarten von Schweißdrüsen: Ekkrine und Apokrine:
- Ekkrine Drüsen: Diese bedecken einen Großteil Ihres Körpers und öffnen sich direkt auf der Hautoberfläche.
- Apokrine Drüsen: Diese treten in Bereichen auf, die viele Haarfollikel enthalten, wie die Leiste und die Achselhöhle. Anstatt sich zur Hautoberfläche zu öffnen, entleeren sich apokrine Drüsen in den Haarfollikel und öffnen sich dann zur Oberfläche.
Wenn sich Ihr Körper erwärmt, setzen ekkrine Drüsen Schweiß frei, der Ihren Körper kühlt. Es ist normalerweise geruchlos, bis Bakterien auf Ihrer Haut beginnen, es abzubauen. Bestimmte Lebensmittel und Getränke, die Sie konsumiert haben, sowie bestimmte Arten von Medikamenten können ebenfalls dazu führen, dass ekkriner Schweiß einen Geruch abgibt.
Apokrine Drüsen arbeiten hauptsächlich unter Stress und scheiden eine geruchlose Flüssigkeit aus. Diese Flüssigkeit beginnt, einen Geruch zu entwickeln, wenn sie mit Bakterien auf Ihrer Haut in Kontakt kommt. Diese Drüsen beginnen erst in der Pubertät zu arbeiten, weshalb Menschen normalerweise zu diesem Zeitpunkt beginnen, Körpergeruch wahrzunehmen.
Obwohl dies normal ist, schwitzen manche Menschen mehr als gewöhnlich. Dieser Zustand wird als Hyperhidrose bezeichnet. Menschen mit Hyperhidrose schwitzen übermäßig, insbesondere an Händen, Füßen und Achseln. Wenn Ihr Arzt glaubt, dass Sie diese Erkrankung haben könnten, kann er Tests durchführen, um eine Diagnose zu bestätigen und eine Behandlung anzubieten.
Wie behandelt man stinkende Achselhöhlen?
Wie man mit stinkenden Achselhöhlen umgeht, hängt von der Schwere und den zugrunde liegenden Ursachen des Körpergeruchs ab. Der Geruch kann aufgrund ineffektiver Hygiene oder der Verwendung nicht der richtigen Produkte auftreten, oder es kann eine zugrunde liegende Erkrankung vorliegen, die behandelt werden muss.
Wenn Hygiene hinter stinkenden Achseln steckt
Die Verwendung eines rezeptfreien (OTC) Antitranspirants oder Deodorants (oder einer Kombination aus Antitranspirant und Deodorant) nach der täglichen Dusche kann helfen, Achselgeruch zu beseitigen. Manchmal müssen Sie verschiedene Arten ausprobieren, um zu sehen, welche für Sie am besten geeignet ist.
Antitranspirantien helfen, die Menge an Schweiß zu reduzieren, indem sie vorübergehend die Poren blockieren, die Schweiß freisetzen. Da weniger Schweiß an die Hautoberfläche gelangt, entstehen weniger Gerüche.
Deodorants verhindern, dass Schweiß riecht, aber nicht den Schweiß selbst. Diese Produkte basieren oft auf Alkohol und machen Ihre Haut sauer. Dadurch wird verhindert, dass sich die geruchsauslösenden Bakterien bilden.
Bei Hyperhidrose entsteht Körpergeruch in der Achselhöhle
Wenn OTC-Deodorants nicht wirksam sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über verschreibungspflichtige Deodorants oder Botox-Injektionen.
Obwohl viele mit Botox zur Glättung von Gesichtsfalten vertraut sind, hat es mehrere andere praktische Anwendungen. Eine Botox-Injektion in die Schweißdrüsen kann sowohl das Schwitzen als auch den Geruch verringern. Das ist
Botox ist jedoch keine dauerhafte Lösung. Die Wirkung der Injektionen hält nur wenige Monate an, daher müssen Sie den Vorgang so oft wie nötig wiederholen.
So verhindern Sie stinkende Achselhöhlen
Sie können einige Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass Achselgeruch entsteht.
- Täglich mit Seife duschen. Regelmäßiges Duschen nach anstrengenden Aktivitäten wie Training oder Sport beseitigt Bakterien und Schweiß, die Gerüche verursachen.
- Tragen Sie locker sitzende, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle, Leinen und feuchtigkeitsableitende Mischungen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie viel schwitzen. Dadurch bleibt Ihr Körper besser kühl als durch einengende Kleidung aus nicht atmungsaktiven Stoffen.
-
Haare entfernen. A
Studie 2016 fanden heraus, dass das Rasieren oder Wachsen der Achselhöhlen den Achselgeruch signifikant reduzierte. Dies liegt daran, dass die Reinigung auf rasierter oder gewachster Haut effektiver ist. - Stress abbauen. Da die Stressreaktion dazu führen kann, dass Schweißdrüsen Schweiß produzieren, können Stressbewältigungs- und Angstabbautechniken Ihnen helfen, Ihre Stressreaktion zu modulieren und Ihre physiologische Schweißreaktion zu minimieren.
Hier sind einige zusätzliche DIY-Lifehacks für Körpergerüche, die Sie zu Hause ausprobieren können. Finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert, besonders während der verschiedenen Jahreszeiten.
Wann zum arzt
Wenn Sie mehrere Arten von Deodorants oder Antitranspirantien verwendet haben und nichts hilft, Ihren Achselgeruch zu reduzieren, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.
Sie können zugrunde liegende Erkrankungen ausschließen und stärkere Behandlungen empfehlen.
Stinkende Achselhöhlen entstehen, wenn Bakterien den ansonsten geruchlosen Schweiß auf Ihrer Haut abbauen.
Manche Menschen schwitzen mehr als andere und haben eine Erkrankung namens Hyperhidrose. Dieses übermäßige Schwitzen kann zu Körpergeruch führen. Obwohl es dazu führen kann, dass Menschen verlegen sind, gibt es viele Lösungen, die helfen können.
Antitranspirant- oder desodorierende Sprays können Ihnen helfen, Körpergeruch in den Achselhöhlen zu kontrollieren. Wenn diese keine Wirkung zeigen, kann Ihr Arzt stärkere Sprays verschreiben oder Botox-Injektionen empfehlen.
Gute Hygiene, locker sitzende Kleidung, Stressabbau und möglicherweise das Rasieren oder Wachsen des Bereichs können helfen, Körpergeruch zu verhindern oder zu reduzieren.