Wir nehmen Produkte auf, von denen wir glauben, dass sie für unsere Leser nützlich sind. Wenn Sie über Links auf dieser Seite einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine kleine Provision Hier ist unser Prozess.

Gesundheitslinie zeigt Ihnen nur Marken und Produkte, hinter denen wir stehen.

Unser Team recherchiert und bewertet die Empfehlungen, die wir auf unserer Website machen, gründlich. Um festzustellen, dass die Produkthersteller die Sicherheits- und Wirksamkeitsstandards eingehalten haben, gehen wir wie folgt vor:

  • Inhaltsstoffe und Zusammensetzung bewerten: Haben sie das Potenzial, Schaden anzurichten?
  • Faktencheck für alle gesundheitsbezogenen Angaben: Stimmen sie mit den aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen überein?
  • Bewerten Sie die Marke: Arbeitet es mit Integrität und hält es sich an die Best Practices der Branche?

Wir recherchieren, damit Sie vertrauenswürdige Produkte für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden finden können.

Lesen Sie mehr über unseren Überprüfungsprozess.
War dies hilfreich?

Vitamin B-Komplex ist eine Gruppe von B-Vitaminen, die eine Rolle bei den Funktionen Ihres Körpers spielen, einschließlich der Herz-Kreislauf- und Zellgesundheit. Sie erhalten diese Vitamine normalerweise aus einer nahrhaften Ernährung.

Was ist Vitamin B-Komplex?

Vitamin B-Komplex besteht aus acht B-Vitaminen:

  • B1 (Thiamin)
  • B2 (Riboflavin)
  • B3 (Niacin)
  • B5 (Pantothensäure)
  • B6 (Pyridoxin)
  • B7 (Biotin)
  • B9 (Folsäure)
  • B12 (Cobalamin)

Jedes dieser essentiellen Vitamine trägt zu Ihrer gesamten Körperfunktion bei. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie von diesen Nährstoffen profitieren, wie viel Sie brauchen, ob Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen sollten und vieles mehr.

Was sind die gesundheitlichen Vorteile von Vitaminen des B-Komplexes?

B-Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Erhaltung von Gesundheit und Wohlbefinden. Als Bausteine ​​eines gesunden Körpers haben B-Vitamine einen direkten Einfluss auf Ihr Energieniveau, Ihre Gehirnfunktion und Ihren Zellstoffwechsel.

Der Vitamin-B-Komplex kann Infektionen vorbeugen und unterstützen oder fördern:

  • Zellgesundheit
  • Wachstum der roten Blutkörperchen
  • Energieniveaus
  • Sehvermögen
  • Gehirnfunktion
  • Verdauung
  • Appetit
  • richtige Nervenfunktion
  • Hormone und Cholesterinproduktion
  • Herz-Kreislauf-Gesundheit
  • Muskeltonus

Für diejenigen, die schwanger sind

B-Vitamine sind besonders wichtig für Schwangere und Stillende. Diese Vitamine unterstützen die Entwicklung des fötalen Gehirns und verringern das Risiko von Geburtsfehlern.

Für Menschen, die schwanger sind, können B-Vitamine helfen, das Energieniveau zu kontrollieren, Übelkeit zu lindern und das Risiko einer Präeklampsie zu senken.

Zur Steigerung des Testosterons

B-Vitamine sind manchmal in „testosteronverstärkenden“ Nahrungsergänzungsmitteln enthalten und sollen den Testosteronspiegel bei Männern erhöhen, der natürlicherweise mit zunehmendem Alter abnimmt. Es fehlen jedoch Studien am Menschen, die diese Behauptungen bestätigen.

Trotz des Mangels an Beweisen für Testosteron-steigernde Wirkungen ist es möglich, dass B-Vitamine helfen können, männliche Hormone sowie weibliche Hormone zu regulieren, da B-Vitamine bei der Hormonregulierung hilfreich sind.

Wie viel Vitamin B-Komplex braucht man?

Die empfohlene Tagesdosis jedes B-Vitamins variiert.

Entsprechend der Nationale Gesundheitsinstitute (NIH)beträgt die empfohlene Tagesdosis für Frauen:

  • B1: 1,1 Milligramm (mg)
  • B2: 1,1 mg
  • B3: 14 mg NO
  • B5: 5mg
  • B6: 1,3 mg
  • Biotin: 30 Mikrogramm (mcg)
  • Folsäure: 400 mcg DFE
  • B12: 2,4 µg

Für Männer empfiehlt das NIH die folgende tägliche Einnahme:

  • B1: 1,2 mg
  • B2: 1,3 mg
  • B3: 16 mg NO
  • B5: 5mg
  • B6: 1,3 mg
  • Biotin: 30 mcg
  • Folsäure: 400 mcg DFE
  • B12: 2,4 µg

Ältere Erwachsene und diejenigen, die schwanger sind, benötigen möglicherweise höhere Mengen an B-Vitaminen. Ihr Arzt kann Ihnen auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Dosierungsinformationen geben.

Bestimmte zugrunde liegende Gesundheitszustände können Ihren Körper daran hindern, Vitamin B richtig aufzunehmen. Sie sollten auch mit Ihrem Arzt über Ihre Vitamin B-Zufuhr sprechen, wenn Sie:

  • Zöliakie
  • HIV
  • Morbus Crohn
  • Alkoholkonsumstörung
  • Nierenerkrankungen
  • rheumatoide Arthritis
  • Colitis ulcerosa
  • entzündliche Darmerkrankung

In welchen Lebensmitteln ist es enthalten?

Viele Lebensmittel enthalten B-Vitamine, was es einfach macht, genug aus Ihrer Ernährung zu bekommen. Es ist am besten, Ihre B-Vitamine aus einer Vielzahl von Nahrungsquellen zu beziehen. Dies hilft sicherzustellen, dass Sie genug von jedem Typ bekommen.

Vitamin B findest du in:

  • Milch
  • Käse
  • Eier
  • Leber und Niere
  • Fleisch, wie Huhn und rotes Fleisch
  • Fisch, wie Thunfisch, Makrele und Lachs
  • Schalentiere wie Austern und Muscheln
  • dunkelgrünes Gemüse wie Spinat und Grünkohl
  • Gemüse wie Rüben, Avocados und Kartoffeln
  • Vollkornprodukte und Getreide
  • Bohnen, wie Kidneybohnen, schwarze Bohnen und Kichererbsen
  • Nüsse und Samen
  • Früchte wie Zitrusfrüchte, Bananen und Wassermelonen
  • Sojaprodukte, wie z Sojamilch u Tempeh
  • schwarze Melasse
  • Weizenkeim
  • Hefe u Nährhefe

Wie können Sie feststellen, ob Sie einen Mangel haben?

Die meisten Menschen nehmen durch eine ausgewogene Ernährung ausreichend B-Vitamine zu sich. Ein Mangel ist jedoch immer noch möglich, insbesondere wenn Sie einige Zeit bestimmte Medikamente wie Protonenpumpenhemmer einnehmen oder sich sehr streng vegan oder vegetarisch ernähren.

Die folgenden Symptome können darauf hindeuten, dass Sie nicht genügend B-Vitamine erhalten:

  • Hautausschläge
  • Risse um den Mund
  • schuppige Haut an den Lippen
  • geschwollene zunge
  • Ermüdung
  • Schwäche
  • Anämie
  • Verwirrtheit
  • Reizbarkeit oder Depression
  • Brechreiz
  • Bauchkrämpfe
  • Durchfall
  • Verstopfung
  • Taubheit oder Kribbeln in den Füßen und Händen

Wenn bei Ihnen eines dieser Symptome auftritt und Sie sich nicht sicher sind, warum, vereinbaren Sie einen Termin, um mit Ihrem Arzt zu sprechen.

Obwohl es möglich ist, dass Sie einen Vitamin-B-Mangel haben, überschneiden sich diese Symptome auch mit vielen anderen Grunderkrankungen. Ihr Arzt kann eine Diagnose stellen und Sie über die nächsten Schritte beraten.

Kann ein Mangel Ihr Risiko für bestimmte Erkrankungen erhöhen?

Wenn Sie einen Mangel an B-Vitaminen haben, können Sie eine Reihe von Symptomen erleben, je nachdem, welche B-Vitamine Ihnen fehlen.

Unbehandelt kann ein Mangel Ihr Risiko erhöhen für:

  • Anämie
  • Verdauungsprobleme
  • Hauterkrankungen
  • Infektionen
  • periphere Neuropathie

Insbesondere ein Vitamin-B12-Mangel kann Ihr Risiko für neuropsychiatrische Erkrankungen erhöhen. Forscher untersuchen auch seine Rolle bei Hyperhomocysteinämie und Arteriosklerose.

Babys, die von Personen geboren werden, die während der Schwangerschaft einen Folsäuremangel hatten, haben möglicherweise mit größerer Wahrscheinlichkeit bestimmte Geburtsfehler.

Sind Ergänzungen notwendig?

Die meisten Menschen nehmen durch ihre Ernährung genügend B-Vitamine zu sich. Vollwertkost ist auch der beste Weg für Ihren Körper, diese Vitamine aufzunehmen.

Es ist nicht notwendig, ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, es sei denn, Ihr Arzt hat bestätigt, dass Sie einen Mangel an einem bestimmten B-Vitamin haben. Wenn sie einen Mangel feststellen, werden sie Ihnen höchstwahrscheinlich sagen, ob Sie ein spezifisches B-Präparat einnehmen oder ein Vitamin-B-Komplex-Präparat zu Ihrer Routine hinzufügen sollten.

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie eine Nahrungsergänzung benötigen, wenn Sie:

  • 50 Jahre oder älter sind
  • schwanger sind
  • bestimmte chronische Erkrankungen haben
  • bestimmte Langzeitmedikamente einnehmen
  • ernähren Sie sich strikt fleischlos

Eine Sache, die Sie beachten sollten: Nahrungsergänzungsmittel werden nicht von der Food and Drug Administration (FDA) reguliert, daher sollten Sie nur von einer vertrauenswürdigen, seriösen Marke kaufen. Dies hilft sicherzustellen, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Produkt ohne fragwürdige Zusatzstoffe einnehmen.

Wenn Ihr Arzt einen Mangel festgestellt hat, kann er möglicherweise eine bestimmte Marke von Nahrungsergänzungsmitteln empfehlen.

Sie sollten immer alle Etiketten sorgfältig lesen und alle Anweisungen des Herstellers befolgen. Wenn Sie Fragen zur Dosierung haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Was passiert, wenn Sie zu viel Vitamin B-Komplex bekommen?

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie zu viel Vitamin B-Komplex aus Ihrer Ernährung erhalten. Das liegt daran, dass Vitamine des B-Komplexes wasserlöslich sind. Das heißt, sie werden nicht in Ihrem Körper gespeichert, sondern täglich mit Ihrem Urin ausgeschieden.

Es ist auch unwahrscheinlich, dass Sie zu viel Vitamin B erhalten, wenn Sie eine Nahrungsergänzung wie angegeben einnehmen.

Wie bei den meisten Nahrungsergänzungsmitteln ist es jedoch möglich, zu viel auf einmal zu sich zu nehmen – insbesondere, wenn Sie ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, ohne von Ihrem Arzt eine Mangeldiagnose erhalten zu haben.

Bei übermäßigem Verzehr können einige verschiedene B-Vitamine spezifische Nebenwirkungen haben. Zum Beispiel:

  • Vitamin B6. Zu viel B6 kann zu peripherer Neuropathie führen, was ein Gefühlsverlust in Armen und Beinen ist.
  • Folat oder Folsäure. Zu viel von diesem Vitamin kann die Symptome eines Vitamin-B12-Mangels überdecken, der schließlich zu einer Schädigung des Nervensystems führen kann.
  • Niacin. Zu viel Niacin kann Hautrötungen verursachen. Langfristiger übermäßiger Gebrauch kann zu Leberschäden führen.

Obwohl es nicht genügend Forschungsergebnisse gibt, um genau zu sagen, was passiert, wenn Sie zu viel B-Komplex konsumieren, ist mehr nicht unbedingt besser, insbesondere langfristig.

Sprechen Sie mit einem Arzt über Nahrungsergänzungsmittel

Es ist immer eine gute Idee, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel zu Ihrer Routine hinzufügen.

Sie können Ihr gewünschtes Gesundheitsziel besprechen und warum Sie eine Nahrungsergänzung für notwendig halten. Ihr Arzt kann Ihnen dabei helfen festzustellen, ob dies die beste Behandlungsoption ist, und Sie bezüglich der nächsten Schritte beraten.

Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit bestimmten Grunderkrankungen und Medikamenten interagieren, daher ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt auf dem Laufenden halten.

Sie sollten auch Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie glauben, dass Sie einen Mangel an B-Vitaminen haben. Sie können Ihnen dabei helfen, die Ursache Ihrer Symptome zu bestimmen, und bei Bedarf Möglichkeiten zur Erhöhung Ihrer B-Vitamin-Zufuhr empfehlen.