Bevor Sie das Krankenhaus verlassen oder wenige Tage nach der Rückkehr nach Hause, kann es sein, dass die Haut Ihres Neugeborenen schuppt oder sich abschält. Dies ist nicht ungewöhnlich und kann an jedem Körperteil auftreten, beispielsweise an den Händen, Fußsohlen und Knöcheln.
Peeling der Haut ist für Neugeborene eine Selbstverständlichkeit. Bei fast allen Neugeborenen kommt es zu Schuppenbildung.
Das Aussehen eines Neugeborenen – einschließlich seiner Haut – kann sich in den ersten Lebenswochen stark verändern. Die Haare Ihres Babys können ihre Farbe ändern und der Teint kann heller oder dunkler werden.
Dennoch kann ihre sich ablösende Haut besorgniserregend sein. Das Verstehen der Ursache könnte Ihre Sorgen lindern. Hier erfahren Sie, was Sie über das Peeling der Haut bei Neugeborenen wissen müssen, einschließlich der Gründe dafür und wie Sie die empfindliche Haut schützen können.
Warum kommt es zu schuppiger, trockener Haut?
Neugeborene werden mit verschiedenen Flüssigkeiten wie Fruchtwasser, Blut und Schleimhaut bedeckt geboren. Vernix ist eine dicke Schicht, die die Haut eines Babys vor Fruchtwasser schützt.
Eine Krankenschwester wischt einem Neugeborenen kurz nach der Geburt Flüssigkeiten ab. Sobald die Vernix verschwunden ist, beginnt Ihr Baby innerhalb von 1 bis 3 Wochen, die äußere Hautschicht abzuwerfen. Der Umfang des Peelings variiert und hängt davon ab, ob Ihr Baby zu früh, pünktlich oder überfällig zur Welt gekommen ist.
Je mehr Vernix ein Baby bei der Geburt hat, desto weniger kann es sich schälen. Frühgeborene haben mehr Vernix, daher schälen sie oft weniger als ein Baby, das in der 40. Woche oder danach geboren wurde.
In beiden Fällen sind eine gewisse Trockenheit und ein Peeling nach der Geburt typisch. Hautschuppungen verschwinden von selbst und erfordern in der Regel keine besondere Pflege.

Weitere Faktoren, die hinter einem Gesichtspeeling stehen
Auch wenn die Ablösung an jedem Körperteil auftreten kann, bemerken Sie möglicherweise eine stärkere Ablösung im Gesicht Ihres Babys. Dies ist wahrscheinlich kein Grund zur Sorge und sollte von selbst verschwinden.
Die Haut im Gesicht eines Babys ist manchmal empfindlicher als die Haut an anderen Körperstellen und neigt daher zu Reizungen. Auch andere Dinge können zu Trockenheit in den kleinen Gesichtern führen.
Spucken und Sabbern kann die Haut austrocknen und reizen, ebenso wie die Einwirkung von Witterungseinflüssen (Wind, Sonne und Kälte). Diese und die folgenden Faktoren können zu zusätzlicher Ablösung und Schuppenbildung im Gesicht führen.
Wenn Sie sich Sorgen um die Haut Ihres Babys machen, wenden Sie sich an den Kinderarzt. Der Arzt kann Sie an einen Kinderdermatologen verweisen, der mögliche Probleme diagnostizieren und eine Behandlung anbieten kann.
Erkrankungen, die dazu führen, dass sich die Haut eines Babys abschält
Einige Hauterkrankungen können dazu führen, dass sich die Haut von Neugeborenen abschält. Ein Kinderarzt oder Kinderdermatologe kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, ob die sich schälende Haut Ihres Babys typisch ist oder Anlass zur Sorge gibt.
Ekzem
Manchmal können Ekzeme oder atopische Dermatitis zu Peeling und trockener Haut führen. Abhängig vom Hautton Ihres Babys kann ein Ekzem trockene, rote und juckende Stellen verursachen. Die Erkrankung ist direkt nach der Geburt selten, kann sich aber später im Säuglingsalter entwickeln.
Die genaue Ursache dieser Hauterkrankung ist unbekannt. Mehrere Faktoren können einen Schub auslösen, darunter die Einwirkung von Reizstoffen wie Shampoos und Reinigungsmitteln.
Milchprodukte, Sojaprodukte und Weizen können bei manchen Menschen ebenfalls Ekzeme auslösen oder verschlimmern. Wenn Ihr Baby eine Säuglingsnahrung auf Milch- oder Sojabasis verwendet, empfiehlt der Arzt möglicherweise die Umstellung auf eine Säuglingsnahrung ohne Milchprodukte oder Soja. Ihr Arzt kann Ihnen auch spezielle Feuchtigkeitscremes wie Babypflegeprodukte von Aveeno oder Cetaphil gegen Ekzeme empfehlen.
Ichthyose
Ichthyose, eine genetische Erkrankung, kann ebenfalls zu Schuppenbildung und Trockenheit führen. Ichthyose verursacht schuppige, juckende Haut und Hautablösung.
Der Arzt Ihres Babys kann anhand der Krankengeschichte Ihrer Familie und einer körperlichen Untersuchung eine Erkrankung diagnostizieren. Möglicherweise wird auch eine Blut- oder Hautprobe entnommen.
Es gibt kein Heilmittel gegen Ichthyose, aber regelmäßige Cremes können Trockenheit lindern und den Zustand der Haut verbessern.
Schuppenflechte
Schuppige Hautstellen können ein Zeichen für Psoriasis sein. Dieser immunvermittelte Hautzustand führt zu einem überaktiven Wachstum der Hautzellen, was zu erhabenen, juckenden Schuppen auf der Haut führt.
Obwohl Psoriasis häufig im Alter zwischen 15 und 35 Jahren auftritt, kann sie in seltenen Fällen auch bei Säuglingen auftreten.
Wenn Ihr Baby Windeldermatitis, Milchschorf oder eine Hefepilzinfektion hat, die sich durch die Behandlung nicht bessert, suchen Sie den Arzt Ihres Babys auf. Dies kann ein Zeichen für Psoriasis sein.
Es gibt keine Heilung für Psoriasis, aber sie kann behandelt werden.
Behandlungen gegen Peeling und trockene Haut
Möglicherweise befürchten Sie, dass die Haut Ihres Säuglings Risse bekommt oder an bestimmten Stellen übermäßig trocken wird. Einige einfache Strategien können die Haut Ihres Neugeborenen schützen und Trockenheit reduzieren.
Reduzieren Sie die Badezeit
Lange Bäder können der Haut natürliche Öle entziehen. Erwägen Sie, die Badezeit für Neugeborene auf 5 bis 10 Minuten zu beschränken.
Verwenden Sie lauwarmes statt heißes Wasser und nur parfüm- und seifenfreie Reinigungsmittel. Normale Seifen- und Schaumbäder sind zu aggressiv für die Haut eines Neugeborenen.
Tragen Sie eine Feuchtigkeitscreme auf
Wenn die Haut Ihres Babys trocken erscheint, können Sie zweimal täglich, auch nach dem Baden, eine hypoallergene Salbe oder Feuchtigkeitscreme auftragen.
Das Auftragen einer Creme unmittelbar nach dem Bad hilft, die Feuchtigkeit einzuschließen, Trockenheit zu lindern und die Haut Ihres Babys weich zu halten. Eine sanfte Massage mit einer Feuchtigkeitscreme kann schuppige Haut lösen und das Peeling erleichtern.
Vermeiden Sie aggressive Chemikalien
Da die Haut eines Neugeborenen empfindlich ist, vermeiden Sie aggressive Chemikalien, die die Haut Ihres Babys reizen können. Tragen Sie keine Parfüme oder Duftprodukte auf.
Anstatt die Kleidung Ihres Neugeborenen mit normalem Waschmittel zu waschen, wählen Sie ein Waschmittel, das speziell für die empfindliche Haut Ihres Babys entwickelt wurde.
Sorgen Sie dafür, dass Ihr Neugeborenes ausreichend Flüssigkeit zu sich nimmt
Wenn Sie dafür sorgen, dass Ihr Baby so gut wie möglich mit Feuchtigkeit versorgt wird, beugt es auch trockener Haut vor. Stellen Sie sicher, dass sie ausreichend Muttermilch oder Milchnahrung bekommen. Babys sollten bis zum Alter von 6 Monaten kein Wasser trinken, es sei denn, Ihr Arzt sagt etwas anderes.
Schützen Sie Ihr Neugeborenes vor der Sonne
Halten Sie Ihr Neugeborenes draußen im Schatten und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Ziehen Sie Ihrem Baby bei warmem Wetter unbedingt kühle, bequeme Baumwollkleidung an. Eine Mütze schützt Gesicht, Ohren und Nacken.
Während die regelmäßige Anwendung von Sonnenschutzmitteln für Kinder am besten ist, wird die regelmäßige Anwendung von Sonnenschutzmitteln für Babys unter 6 Monaten nicht empfohlen.
Schützen Sie Ihr Neugeborenes vor kalter Luft
Stellen Sie sicher, dass die Haut Ihres Neugeborenen im Freien keiner Kälte oder Wind ausgesetzt ist. Ziehen Sie Socken oder Fäustlinge über Hände und Füße. Sie können auch eine Decke über den Autositz oder die Trage Ihres Neugeborenen legen, um das Gesicht Ihres Neugeborenen vor Wind und kalter Luft zu schützen.
Verwenden Sie einen Luftbefeuchter
Wenn die Luft in Ihrem Zuhause zu trocken ist, kann ein Luftbefeuchter mit kühlem Nebel den Feuchtigkeitsgehalt erhöhen. Ein Luftbefeuchter hilft bei Ekzemen und trockener Haut.
Sie können nicht verhindern, dass sich die Haut Ihres Neugeborenen schält. Die Zeit, die zum Abstoßen der äußeren Hautschicht benötigt wird, ist von Baby zu Baby unterschiedlich. Wenn Sie die Haut Ihres Babys mit Feuchtigkeit versorgen, können trockene Stellen und Risse vermieden werden.
Wenn trockene Haut und Schuppenbildung innerhalb weniger Wochen nicht besser werden oder sich verschlimmern, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Bei Bedarf werden Sie möglicherweise zur weiteren Beurteilung an einen Hautarzt, einen sogenannten Kinderdermatologen, überwiesen.