Was verursacht Knieschmerzen nach einer Hüftoperation?

Es ist keine Seltenheit, dass nach einem Hüftgelenkersatz Knieschmerzen auftreten. Veränderungen in der Länge Ihres Beins können zusätzlichen Druck oder eine zusätzliche Belastung auf Ihr Kniegelenk ausüben. Eine weitere häufige Ursache ist, dass die sensorischen Nerven, die über Ihrer Hüfte liegen, auch Ihr Knie spüren. Dies kann zu wahrgenommenen Knieschmerzen führen, obwohl diese tatsächlich von der Hüfte ausgehen.

Darüber hinaus kann ein vollständiger Hüftersatz zunächst Schmerzen verursachen, bis Ihr Knochen und das Implantat sich verbinden, was im Kniebereich spürbar ist.

Möglicherweise möchten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen, wenn Ihre Knieschmerzen länger als einige Monate nach der Operation anhalten.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was nach einem Hüftgelenkersatz Knieschmerzen verursachen kann, wie lange diese Art von Schmerzen normalerweise anhalten und was Sie tun können, um Knieschmerzen zu lindern.

Knieschmerzen nach Hüftgelenkersatz verursachen

Die Hauptursache für Knieschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz ist die Veränderung der Beinlänge.

Vor einem Hüftgelenkersatz kann sich die Länge Ihres Beins aufgrund einer Verringerung oder Erosion des Hüftknorpels und der Knochenmasse in der Hüftgelenkpfanne und im Kopf Ihres Oberschenkelknochens, der in Ihre Hüftpfanne eingeführt wird, verkürzt haben.

Knieschmerzen können aufgrund der neuen Komponenten Ihrer Hüfte auftreten, die im Bereich um Ihr Hüftgelenk platziert wurden, darunter:

  • neue Fassung aus Metall
  • neue Kugel aus Keramik oder Metall, die den Kopf Ihres Oberschenkelknochens ersetzt
  • Auskleidung in der Gelenkpfanne, die dafür sorgt, dass sich der Gelenkballen reibungslos bewegen kann
  • Mit dem Ball verbundener Stab aus Metall, der den Oberschenkelknochen stabilisiert

Nach einem Hüftgelenkersatz können Sie noch einige Zeit lang so gehen, wie Sie es vor dem Hüftgelenkersatz getan haben. Dies kann dazu führen, dass Ihr Knie zusätzlichen Druck erfährt, wenn Sie absteigen und mit größerer Kraft auf den Boden aufprallen, während Sie sich an Ihren neuen Gang gewöhnen, was zu Schmerzen und Entzündungen führen kann.

Eine Studie aus dem Jahr 2020 legt außerdem nahe, dass Sie nach einem vollständigen Hüftersatz möglicherweise Schmerzen im gegenüberliegenden Knie verspüren, weil Sie möglicherweise anders gehen, um sich an Ihre neue Hüfte anzupassen. Diese Studie zeigte keine nennenswerten Knieschmerzen in dem vom Hüftgelenkersatz betroffenen Bein, jedoch ein viel deutlicheres Risiko für Schmerzen im gegenüberliegenden Knie.

Was verursacht Oberschenkel- und Knieschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz?

Auch Schmerzen im Knie und Oberschenkel treten nach einem Hüftgelenkersatz relativ häufig auf. Dies ist wahrscheinlich auf die Schwellung und Entzündung zurückzuführen, die Ihren Oberschenkel nach einem Hüftgelenkersatz betrifft, da die neue Kugel und der neue Metallstab in den oberen Teil Ihres Oberschenkelknochens eingeführt werden.

A Studie 2020 fanden außerdem heraus, dass eine Art Oberschenkelschaft, der ohne Knochenzement hergestellt wurde, auch die Wahrscheinlichkeit von Oberschenkelschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz erhöhen kann. Dies liegt daran, dass das neue Gelenk ohne Verwendung von Zement in den umgebenden Knochen einwachsen kann, was zu mehr Schmerzen führen kann als ein Hüftgelenkersatz mit Zement.

Schienbein- und Knieschmerzen nach Hüftersatz

Schienbeinschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz können zu Veränderungen Ihrer Beinlänge führen, die dazu führen, dass Sie anders gehen.

In diesem Fall können Sie die Beinlängenveränderung dadurch ausgleichen, dass Sie den Druck, den Sie bei einem Schritt auf die Vorderseite Ihres Fußes ausüben, reduzieren. Dies kann Ihre Wadenmuskulatur schwächen und dazu führen, dass Ihr Fersenbein zu hart auf den Boden auftrifft, da es beim Treten mehr Kraft erfordert.

Im Laufe der Zeit kann diese Veränderung Ihres Gangs zu Schmerzen und Verletzungen am Schienbein führen – oft auch als „Schmerzen“ bezeichnet mediales Tibia-Stress-Syndrom. Dieser Schmerz kann so lange anhalten, bis Sie Ihre Wadenmuskulatur wieder stärken.

Knie- und Knöchelschmerzen nach Hüftersatz

Zusätzlich zu einigen der oben besprochenen Ursachen können Knöchel- und Knieschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz auftreten aus folgenden Gründen:

  • Schädigung der Nerven rund um Ihre Hüfte, die bis zum Knöchel verlaufen
  • Schwellung am Bein bis zum Knöchel (typisch nach einer Operation)
  • die Verwendung eines Traktionsstiefels vor oder nach der Operation
  • Veränderung der Beinausrichtung

Knie- und Leistenschmerzen nach Hüftgelenkersatz

Manche häufige Ursachen für Leistenschmerzen Zu den Symptomen, die neben Knieschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz auftreten können, gehören:

  • Infektionen rund um die Operationsstelle
  • Komponenten in der ersetzten Hüfte lösen sich
  • Entzündung im Gewebe um Ihre Hüfte
  • Reiben Ihrer Hüftkomponenten an den umliegenden Sehnen

Wie viel Schmerz ist typisch?

Knieschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz sind normalerweise nicht so stark wie die Schmerzen um die Hüfte herum. Der Schmerz kann jedoch dumpf und schmerzend sein, wenn Sie Ihr Knie nicht belasten, und sich viel stärker anfühlen, wenn Sie gehen, hocken, knien oder andere Aktivitäten ausführen, die Druck auf Ihr Kniegelenk erfordern.

Das genaue Ausmaß der Knieschmerzen kann auch davon abhängen, ob Sie nach der Operation die Empfehlungen zur Erholung und Physiotherapie befolgen. Knieschmerzen sollten weniger spürbar sein, wenn Sie heilen und lernen, mit Ihrer neuen Hüfte zu laufen

Wie lange dauern Knieschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz?

Wie lange Knieschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz anhalten, kann von Person zu Person unterschiedlich sein.

Wahrscheinlich werden Sie etwa zwei Wochen bis zu einem Monat nach der Operation Knieschmerzen verspüren. Aber mehrere Faktoren können beeinflussen, wie lange Ihre Knieschmerzen anhalten, darunter:

  • wie viel Aktivität Sie ausüben, während Sie sich erholen
  • wie genau Sie die Empfehlungen der Physiotherapie befolgen
  • wie viel Dehnübungen Sie jeden Tag machen
  • wie regelmäßig Sie verschriebene Schmerzmittel einnehmen
  • die Position, in der Sie nachts schlafen

Wie werden Knieschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz behandelt?

Es gibt viele Möglichkeiten, Knieschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz zu behandeln. Physiotherapie und vorübergehende Änderungen des Lebensstils können dazu beitragen, die durch die Operation verursachten Knieschmerzen zu lindern. Darüber hinaus kann Folgendes hilfreich sein.

Rezeptfreie Arzneimittel

In den meisten Apotheken sind rezeptfreie Schmerzmittel (OTC) erhältlich, die Ihnen helfen, Knieschmerzen schnell zu lindern. Zu den gängigen rezeptfreien Schmerzmitteln gehören:

  • nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen
  • Paracetamol, einschließlich Tylenol

Hausmittel

Probieren Sie diese Behandlungen zu Hause aus, um Knieschmerzen zu lindern:

  • Verwenden Sie die Ruhe-, Eis-, Kompressions- und Elevationsmethode (RICE), um Schwellungen und Stress zu reduzieren.
  • Wenden Sie abwechselnd alle 20 Minuten Wärme und Kälte auf Ihr Knie an.
  • Passen Sie Ihre Haltung anbeim Stehen oder Sitzen, um den Druck auf Hüfte und Beine zu verringern.
  • Massieren Sie sanft Ihr Knie und die umliegenden Bereiche Ihres Beins.
  • Benutzen Sie eine Heizungoder bewegen Sie sich während der Heilung in eine wärmere Umgebung.
  • Verwenden Sie unter Anleitung eines Arztes oder einer medizinischen Fachkraft alternative Schmerzmittel wie Cannabidiol (CBD). Bitte beachten Sie, dass CBD weder auf Bundesebene noch in allen US-Bundesstaaten legal ist und derzeit nicht für schwangere/stillende Personen oder Personen unter 25 Jahren empfohlen wird. Besuchen Sie die Website der National Conference of State Legislatures (NCSL), um die Gesetze Ihres Staates einzusehen.
  • Tragen Sie Kompressionsstrümpfe.

Übungen gegen Knieschmerzen nach Hüftgelenkersatz

Hier sind einige Übungen, die Sie ausprobieren können, um Knieschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz zu lindern, insbesondere wenn Ihre Hüfte heilt und Sie sich leicht körperlich betätigen dürfen:

  • leichtes Gehen
  • Schwimmen, nachdem der Schnitt vollständig verheilt ist
  • Radfahren
  • Yoga
  • Tai Chi

Medizinische Behandlung

Wenn Ihre Schmerzen stark oder unkontrollierbar sind, können verschreibungspflichtige Medikamente mit Paracetamol und anderen Schmerzmitteln wie Hydrocodon empfohlen werden.

Notiz

Ein Arzt wird die meisten verschreibungspflichtigen Opioide wie Oxycodon oder Fentanyl wahrscheinlich nicht empfehlen, es sei denn, Ihre Schmerzen sind extrem und es gibt keine andere unmittelbare Möglichkeit, sie zu behandeln oder zu lindern. Diese Medikamente sollten nur für kurze Zeit und in begrenzter Dosierung eingenommen werden, da sie ein hohes Abhängigkeitsrisiko darstellen.

War dies hilfreich?

Operation

In manchen Fällen kann ein Arzt eine Operation empfehlen, wenn Ihr Knie verletzt ist und eine Reparatur oder einen Ersatz benötigt. Einige Schmerzursachen können mit einem Arthroskop, einem dünnen beleuchteten Schlauch, der leicht in Ihr Knie eingeführt werden kann, und kleinen Instrumenten zur Behandlung Ihres Knies behandelt werden.

Bei anderen, größeren Verletzungen oder Schäden kann ein Kniegelenkersatz erforderlich sein. Wie bei einem Hüftgelenkersatz werden dabei neue Metall- oder Keramikkomponenten in Ihr Knie eingesetzt, um beschädigte oder fehlende Knochen und Knorpel zu ersetzen.

Wann Sie Ihren Chirurgen kontaktieren sollten

Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Schmerzen, die stark sind und mit der Zeit nicht besser werden
  • Schwellung, die mit der Zeit nicht zurückgeht
  • ungewöhnliche Blutergüsse um Ihr Knie oder andere Bereiche Ihres Beins
  • Schmerzen in Ihrem Körper, die nicht in der Nähe Ihres Knies oder Ihrer Hüfte liegen
  • nicht in der Lage zu sein, ohne extreme Schmerzen zu gehen
  • eine ungewöhnliche Deformität Ihres Knies oder Beins
  • Fieber

Wegbringen

Knieschmerzen nach einem Hüftgelenkersatz sind häufig. Möglicherweise verspüren Sie auch Schmerzen in der Leiste, im Oberschenkel, im Schienbein und im Knöchel.

Die meisten Knieschmerzen verschwinden von selbst und können zu Hause durch Ruhe und häusliche Behandlungen gelindert werden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihre Schmerzen nicht besser werden oder Sie nicht ohne starke Schmerzen im Knie oder in der Hüfte gehen können.