Bei einem durchschnittlichen pH-Wert von 7 besteht die Möglichkeit, dass Ihr Leitungswasser Ihrer Haut schadet.
Die pH-Skala misst den Säure- oder Basengehalt einer wasserlöslichen Substanz (z. B. der Hautoberfläche oder des Wassers). Eine höhere pH-Zahl bedeutet alkalischer; Je niedriger die Zahl, desto saurer.
Auf einem guten Niveau sollte der pH-Wert Ihrer Haut unter 5 liegen, etwa bei 4,7. Das bedeutet, dass das Spritzen Ihres Gesichts mit Wasser, das alkalischer ist, Ihre Haut ruinieren könnte. Und das beinhaltet noch nicht einmal die Art des Wassers, das sich möglicherweise in Ihren Leitungen befindet.
Ihr Wasser könnte hart sein, was bedeutet, dass es mehr Mineralien als gewöhnlich enthält, insbesondere Kalzium, Magnesium und Eisen. Es kann auch weich sein, was bedeutet, dass es weniger Mineralien als normal enthält. Während diese Mineralien normalerweise zum Trinken geeignet sind, können sie Ausbrüche, Trockenheit und Reizungen auf Ihrer Haut verursachen. Es könnte auch Dermatitis, Ekzeme und Psoriasis verschlimmern.
Um den pH-Wert Ihres Wassers zu überprüfen und zu sehen, ob es weich oder hart ist, können Sie Ihren Wasserversorger fragen oder einen zu Hause kaufen pH-Test oder a Wasserhärte testen. Von dort aus können Sie sich für den Kauf entscheiden Wasserfilter für Ihren Duschkopf.
Aber Ihr Spülwasser könnte etwas härter sein.
Wenn du denkst, dass dein Leitungswasser deine Haut strapaziert, solltest du vielleicht eine andere Waschmethode wie Flaschenwasser oder pasteurisierte Milch ausprobieren.
Milch enthält auch einige Komponenten, die gut für Ihre Haut sind: Sie enthält gesättigte Fette, die als Feuchtigkeitsspender wirken können, sowie Laktose und Proteine, die Ihrer Haut helfen können, Wasser zu speichern.
Die 30-Sekunden-Schönheitsroutine
Bewahren Sie die Flüssigkeit, die Sie zum Waschen verwenden, im Kühlschrank auf. Destilliertes Umkehrosmosewasser hat einen pH-Wert von etwa 5 und liegt damit näher am pH-Wert Ihrer Haut. Einige Leute schwören auf pasteurisierte Milch, aber sie hat einen höheren pH-Wert von 6,7, also achten Sie darauf, Ihre Haut danach zu straffen.
- Nehmen Sie eine Tasse destilliertes Wasser oder Milch mit unter die Dusche.
- Schäumen Sie Ihren Reiniger mit etwas Flüssigkeit auf und tragen Sie ihn auf Ihr Gesicht auf.
- Spülen Sie den Reiniger mit der restlichen Flüssigkeit ab.
Optional: Tränken Sie ein Wattepad mit Milchresten und wischen Sie damit über Ihr Gesicht, um alle verbleibenden Spuren des Reinigungsmittels zu entfernen. Fahren Sie dann mit dem Rest Ihrer Routine fort.
Wenn Sie sich entscheiden, den Schritt mit destilliertem Wasser und Milch zu überspringen, entscheiden Sie sich stattdessen für einen Toner. Toner sind dafür bekannt, den pH-Wert Ihrer Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen, um die Feuchtigkeitsbarriere Ihrer Haut zu schützen.
Michelle erklärt die Wissenschaft hinter Schönheitsprodukten bei Lab Muffin Beauty Science. Sie hat in synthetischer medizinischer Chemie promoviert. Sie können ihr für wissenschaftlich fundierte Beauty-Tipps auf Instagram und Facebook folgen.