Warum sind die Zähne meines Kindes gelb und was kann ich dagegen tun?
Erin Drago/Stocksy United

Es gibt nichts Schöneres, als ein Lächeln auf dem Gesicht Ihres Kindes zu sehen. Aber vielleicht haben Sie bemerkt, dass die Zähne Ihres Kleinen in letzter Zeit etwas gelb aussehen. Keine Sorge – dafür kann es mehrere Gründe geben.

Alles, von schlechter Zahnhygiene bis hin zur Genetik, kann schuld sein. Und je nach Ursache gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie helfen können, die Dinge aufzuhellen.

Hier erfahren Sie mehr darüber, warum die Zähne Ihres Kindes verfärbt sein können, was Sie zu Hause tun können und wann Sie mit dem Zahnarzt Ihres Kindes sprechen sollten.

Gründe, warum die Zähne Ihres Kindes gelb sein können

Wussten Sie, dass Milchzähne weißer sind als die Zähne von Erwachsenen? Es ist wahr.

Wenn Ihr Kind wächst, verliert es seine Zähne und die Zähne von Erwachsenen wachsen nach. In diesem Fall können Sie einen auffälligen Unterschied zwischen den Farben feststellen. Dies liegt daran, dass erwachsene Zähne mehr Dentin enthalten, wodurch ein Zahn unter durchscheinendem Zahnschmelz leicht gelblich aussieht.

Sobald alle erwachsenen Zähne Ihres Kindes durchgekommen sind, bemerken Sie diesen Farbton möglicherweise nicht mehr so ​​​​stark.

Plakette

Zu wenig Putzen kann zu einer Ansammlung von Plaque auf der Zahnoberfläche führen, die ihn gelb aussehen lässt.

Darüber hinaus können auch Speisen und Getränke die Zähne verfärben. Wenn diese Substanzen nicht Tag für Tag richtig weggebürstet werden, können sie zu Ablagerungen und Flecken führen.

Hohlräume

Karies und Karies können die Zähne verfärben und sie gelb aussehen lassen. Sie können dunkle Flecken auf Zähnen mit Karies bemerken. Im Laufe der Zeit können diese Flecken zu Löchern in den Zähnen führen, die Karies sind.

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Kind diese Probleme haben könnte, gehen Sie zu Ihrem Zahnarzt, um es so schnell wie möglich behandeln zu lassen, um eine Infektion des Zahns zu verhindern.

Verletzung

Wenn Ihr Kind seine Zähne verletzt, können Blutgefäße brechen und die Zähne gelb, braun, grau oder schwarz erscheinen lassen.

Nach einem Trauma können die Kapillaren in den Zähnen platzen und dazu führen, dass sich Blut – genauer gesagt Hämosiderin – in den Kanälen innerhalb der Zähne ansammelt. Verletzungen können sogar den Zahnschmelz selbst betreffen.

Genetik

Der Zahnschmelz bedeckt den Zahn und verleiht ihm seine weiße Farbe. Dünner Zahnschmelz, der genetisch bedingt sein kann, kann dazu führen, dass die Zähne gelb oder verfärbt aussehen. Dünner Zahnschmelz kann Ihr Kind auch dem Risiko von Karies und anderen Problemen aussetzen.

Ergänzungen

Bei sehr jungen Kindern kann Fluorose ein Problem sein. Dieser Zustand tritt auf, wenn Milchzähne durch Wasser, Zahnpasta oder angereicherte Lebensmittel zu viel Fluorid ausgesetzt sind.

Fluorose kann zu weißen oder braunen Flecken auf den Zähnen führen, wodurch der umgebende Zahnschmelz gelb aussieht.

Auch andere Nahrungsergänzungsmittel können die Zähne verfärben. Eisen beispielsweise kann dazu führen, dass die Zähne grau oder schwarz werden.

Krankheiten

Hepatitis, Gelbsucht und andere Erkrankungen können die Zähne ebenfalls verfärben.

Dies gilt auch für die Einnahme bestimmter Medikamente während der Schwangerschaft oder frühen Kindheit. Beispielsweise kann Tetracyclin dazu führen, dass die Zähne eines kleinen Kindes leuchtend gelb und die Zähne älterer Kinder braun aussehen.

Hausmittel gegen gelbe zähne

Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie versuchen können, das Lächeln Ihres Kindes zu Hause aufzuhellen. Diese Methoden funktionieren hauptsächlich in Fällen, in denen die Zähne aufgrund von:

  • Plakette
  • Lebensmittel
  • schlechte Putzgewohnheiten
  • andere äußere (äußere) Ursachen für Verfärbungen auf der Zahnoberfläche

Gute Mundhygiene

Das Wichtigste zuerst: Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind zweimal täglich putzt und Zahnseide verwendet.

Wenn sie etwas Zucker- oder Säurehaltiges gegessen haben, versuchen Sie, sie innerhalb von 30 Minuten bis zu einer Stunde zum Zähneputzen zu bringen, um den Zahnschmelz weiter zu schützen.

Wenn sie Nahrungsergänzungsmittel wie Eisen einnehmen, sollten sie nach der Anwendung gut bürsten und abspülen. Kinder sollten eine kleine Menge Zahnpasta verwenden und gut ausspülen, um Fluorose zu vermeiden.

Regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide helfen dabei, die Zähne frei von Plaque und fleckenverursachenden Substanzen zu halten. Außerdem wird es mit der Zeit leichte Flecken langsam aufhellen. Möglicherweise müssen Sie jüngeren Kindern helfen, gute Putzgewohnheiten zu entwickeln.

Zitrone und Natron

Bei Flecken von Speisen und Getränken oder Plaque auf der Zahnoberfläche können Sie versuchen, eine Paste aus ein paar Tropfen Zitronensaft und Natron herzustellen.

Kombinieren Sie einfach einmal pro Woche die beiden Zutaten und lassen Sie Ihr Kind damit die Zähne putzen. 1 oder 2 Minuten einwirken lassen, bevor Sie erneut putzen, dann gut ausspülen.

Beachten Sie jedoch: Obwohl diese Methode relativ sicher ist, ist Zitronensaft sauer und kann den Zahnschmelz beschädigen, wenn er zu häufig verwendet wird.

Ernährungsumstellung

Ermutigen Sie Ihr Kind, hartes Obst und Gemüse zu essen – denken Sie an Äpfel, Karotten, Sellerie und Birnen. Diese Lebensmittel sind nicht nur gesund, sondern können auch dazu beitragen, die Zahnoberfläche zu reinigen, wenn sie gekaut werden.

Grundsätzlich kann das zähe Äußere dieser Lebensmittel die Zähne durchscheuern und als sekundäres Putzen wirken. Und einige Früchte (z. B. Äpfel) enthalten Äpfelsäure – die in verschiedenen rezeptfreien Aufhellungskits (OTC) zu finden ist.

Wenn Sie schon dabei sind, schränken Sie Dinge wie zuckerhaltige Getränke und säurehaltige Lebensmittel ein. Lebensmittel wie saure Süßigkeiten, Soda, Zitrusfrüchte, Kartoffelchips und Trockenfrüchte können den Zahnschmelz beschädigen und die Zähne verfärben.

Verwandte: Die 8 schlechtesten Lebensmittel für Ihre Zähne

OTC-Bleaching-Produkte für ältere Kinder

Auch bei Verfärbungen auf der Zahnoberfläche finden Sie in Ihrer Apotheke eine kleine Hilfestellung. OTC-Bleaching-Kits, Whitening-Zahnpasten und andere Methoden werden immer häufiger.

Aber bevor Sie eine Schachtel in Ihren Einkaufswagen werfen, denken Sie an die Zähne Ihres Kindes.

Kinderzahnärzte sind sich nicht einig, dass OTC-Kits eine gute Wahl für Kinder sind. Diejenigen, die sagen, dass es in Ordnung ist, empfehlen, zu warten, bis Ihr Kind alle erwachsenen Zähne hat.

Nebenwirkungen der Verwendung von OTC-Kits können Zahnempfindlichkeit und Zahnfleischreizungen sein.

Behandlungen in Arzt- und Zahnarztpraxen

Wenn Methoden zu Hause und regelmäßiges Zähneputzen nicht funktionieren, sollten Sie mit dem Zahnarzt Ihres Kindes sprechen.

Sie sollten auch mit dem Zahnarzt über Verfärbungen sprechen, die auf intrinsische Probleme zurückzuführen sind – dh Verfärbungen, die aus dem Inneren des Zahns stammen – oder potenzielle Hohlräume.

Professionelles Bleaching

Der Zahnarzt Ihres Kindes kann Flecken in der Nähe der Zahnschmelzoberfläche mit einer Ätz-, Bleich- und Versiegelungstechnik bleichen. Dabei wird eine Lösung aus Natriumhypochlorit zum Bleichen und dann ein Harz aufgetragen, um zukünftige Flecken im Zahnschmelz zu blockieren.

Viele Zahnärzte empfehlen, mit einer professionellen Zahnaufhellung zu warten, bis Ihr Kind ein Teenager ist, obwohl Ihr Zahnarzt möglicherweise andere Richtlinien hat.

Einige Kinder im Alter von nur 4 Jahren haben ihre Zähne bleichen lassen, aber Forscher teilen mit, dass es selten ist, dass ein Kind unter 6 Jahren als guter Kandidat angesehen wird.

Laut einem Fallbericht aus dem Jahr 2015 haben Studien gezeigt, dass dieser Ansatz eine schnelle und sichere Option für ältere Kinder und Jugendliche mit Verfärbungen aufgrund von Fluorose sein kann.

Verwandte: Ist Zahnaufhellung sicher?

Mikroabrieb mit Bleichmittel

Mikroabrasion mit Bleichmittel ähnelt zwar dem Standardbleichen, ist jedoch etwas härter für die Zähne. Es ist auch wirksamer bei oberflächlichen Verfärbungen als bei Verfärbungen im Zahninneren. Bei diesem Verfahren verwendet Ihr Zahnarzt Chemikalien, um verfärbte Stellen auf den Zähnen aufzuhellen.

Diese Methode funktioniert insbesondere am besten bei dunklen Flecken, braunen Flecken und weißen Flecken oder Verfärbungen. Die meisten Flecken können in einem einzigen Besuch entfernt werden. Wenn nicht, kann der Zahnarzt Ihres Kindes andere Optionen empfehlen, um den Zahn selbst zu bedecken.

Zusätzliche kosmetische Zahnheilkunde

Wenn Zähne von innen verfärbt sind (z. B. durch Tetracyclin) oder nicht auf Bleichen ansprechen, kann Ihr Zahnarzt vorschlagen, Veneers oder Bondings zu verwenden, um den Zahn zu bedecken.

Bei Porzellan-Veneers wird vor dem Einsetzen der Veneers eine Schmelzschicht entfernt, um eine enge Passform zu ermöglichen.

Veneers bedürfen einer kontinuierlichen Pflege. Aus diesem Grund sind sie möglicherweise nicht die beste Wahl für Kinder. Sprechen Sie mit Ihrem Zahnarzt, um zu sehen, ob Veneers eine geeignete Wahl für Ihr Kind sind.

Beim Dental Bonding wird Harz (fast wie Nagellack) auf die Zahnoberfläche aufgetragen. Sobald es hart ist, wird es poliert und so geformt, dass es wie ein normaler Zahn aussieht.

Neben dem Abdecken von Verfärbungen kann Bonding auch dazu verwendet werden, beschädigte Zähne abzudecken – und Zahnärzte wenden aus diesem Grund Bonding bei Kindern an.

Das Kleben funktioniert am besten bei Zähnen, die beim Essen oder Beißen nicht die Hauptlast der Kraft aushalten, daher kann es eine gute Wahl für Vorderzähne sein. Wie bei Furnieren hält das Kleben nicht unbegrenzt.

Weitere Tipps und Überlegungen

Auch hier sprechen einige Arten von Zahnverfärbungen möglicherweise nicht gut auf häusliche oder sogar professionelle Pflege an. Dazu gehören Verfärbungen aufgrund intrinsischer Ursachen, wie:

  • Genetik
  • bestimmte Erkrankungen
  • Exposition gegenüber bestimmten Medikamenten, wie Tetracyclin

In diesem Fall wird die Zahnfarbe von innen beeinflusst – es geht also nicht nur darum, besser zu putzen oder die Zahnoberfläche zu bleichen.

Regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide ist die beste Methode zur Vorbeugung von Verfärbungen und Plaque, die sich auf der Zahnoberfläche ansammeln. Sie können eine gute Zahnhygiene fördern, indem Sie:

  • Modellieren Sie selbst gute Gewohnheiten. Machen Sie Zähneputzen und Zahnseide zu einer Familienangelegenheit – zweimal täglich.
  • Stellen Sie einen Timer ein, um sicherzustellen, dass Ihr Kind lange genug putzt. Einige Zahnbürsten können mit speziellen Funktionen ausgestattet sein, die dies für Sie erledigen. Andernfalls ist die magische Zahl, die Sie treffen möchten, 2 Minuten. Wie Sie sich vorstellen können, müssen Sie Ihrem Kind möglicherweise helfen, dieses Ziel zu erreichen.
  • Ernähren Sie sich reich an frischem Obst und Gemüse. Stärke und Zucker können schlecht für den Zahnschmelz sein. Wenn Sie also Lebensmittel essen, die nicht besonders zahnfreundlich sind, ermutigen Sie Ihr Kind, danach zu putzen.
  • Belohnen Sie gute Gewohnheiten. Erwägen Sie, eine Aufkleberkarte zu erstellen, um den Putzfortschritt zu begrüßen oder sogar einen kleinen Preis zu gewinnen. Andere Kinder können durch die Wahl von Zahnbürsten oder Zahnpasta mit ihren Lieblingsfiguren motiviert werden.

Sprechen Sie mit älteren Kindern und Jugendlichen über ihre Unsicherheiten mit den Zähnen. Wenn sie sagen, dass Bleaching ihnen helfen würde, sich sicherer zu fühlen, erwägen Sie, einen Beratungstermin mit Ihrem Zahnarzt zu vereinbaren oder zu fragen, ob Bleaching-Kits für zu Hause sicher für die Zähne Ihres Kindes verwendet werden können.

Ob gelb oder weiß, Milchzähne oder Erwachsenenzähne – halten Sie sich bei den zahnärztlichen Kontrollen Ihres Kindes auf dem Laufenden.

Zweimal im Jahr ist die Empfehlung, Zahnstein in Schach zu halten und alle anderen Probleme, wie Karies, zu überwachen und zu behandeln.