
Cholesterin ist eine wachsartige, fettähnliche Substanz, die im ganzen Körper vorkommt. Es hat oft einen schlechten Ruf, aber eigentlich braucht man eine gewisse Menge an Cholesterin, um Substanzen herzustellen, die für eine gute Gesundheit unerlässlich sind, wie zum Beispiel:
- Gallensäuren, die Ihnen helfen, fettlösliche Vitamine aufzunehmen
- Hormone, wie Östrogen und Androgen
- Zellmembranen
Ein zu hoher Cholesterinspiegel kann jedoch das Risiko für mehrere chronische Erkrankungen, einschließlich eines Schlaganfalls, erhöhen.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie ein hoher Cholesterinspiegel einen Schlaganfall verursachen kann, und wie Sie Ihren Cholesterinspiegel bei Bedarf senken können.
Arten von Cholesterin
Das Cholesterin in Ihrem Blut wird von Ihrer Leber hergestellt. Ihr Lebensstil und die Lebensmittel, die Sie essen, können Ihren Cholesterinspiegel beeinflussen.
Cholesterin kann nicht alleine durch Ihr Blut wandern. Ihre Leber stellt Lipoproteine oder Partikel her, die Cholesterin in Ihren Arterien transportieren.
Es gibt verschiedene Arten von Cholesterin:
- LDL-Cholesterin. Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholesterin oder „schlechtes“ Cholesterin transportiert Cholesterin von der Leber zu anderen Zellen. Diese ungesunde Art von Cholesterin kann zur Bildung von Plaque beitragen, die Ihre Arterien verengen und verstopfen kann.
- HDL-Cholesterin. High Density Lipoprotein (HDL) Cholesterin ist als „gutes“ Cholesterin bekannt. Diese gesunde Art von Cholesterin hilft, LDL-Cholesterin aus Ihren Arterien zu entfernen, was Ihr Schlaganfallrisiko verringert. Im Gegensatz zu LDL-Cholesterin möchten Sie höhere HDL-Cholesterinwerte in Ihrem Blut haben.
- Triglyceride. Triglyceride sind eine Art von Fett, die in Ihrem Blut gefunden wird. Ihr Körper wandelt zusätzliche Kalorien in Triglyceride um, die in Ihren Fettzellen gespeichert werden. Wenn Sie dazu neigen, mehr Kalorien zu sich zu nehmen, als Sie verbrennen, haben Sie möglicherweise hohe Triglyceride – eine Erkrankung, die als Hypertriglyceridämie bekannt ist. Ein hoher Triglyceridspiegel und ein hoher LDL- oder niedriger HDL-Wert erhöhen das Risiko einer Plaquebildung in Ihren Arterien.
- Gesamtcholesterin. Das Gesamtcholesterin ist die Summe Ihrer LDL- und HDL-Cholesterinwerte zusammen mit 20 Prozent Ihrer Triglyceridwerte.
Was gilt als hoher Cholesterinspiegel?
Sie benötigen einen Nüchternbluttest, um Ihren Cholesterinspiegel im Blut zu ermitteln. Der Test wird als Lipidprofil oder Lipidpanel bezeichnet.
Die Ergebnisse werden in Milligramm pro Deziliter (mg/dL) aufgelistet. Die folgende Tabelle erläutert, wie die Ergebnisse kategorisiert werden:
LDL-Cholesterin | HDL-Cholesterin | Triglyceride | Gesamtcholesterin | |
Wünschenswert | Weniger als 100 mg/dl | 40 mg/dL oder höher für Männer und 50 mg/dL oder höher für Frauen sind akzeptabel; 60 mg/dL oder höher sind wünschenswert (Je höher die Zahl, desto besser) |
Weniger als 149 mg/dl; der ideale Wert liegt unter 100 mg/dL | Weniger als 200 mg/dl |
Grenzwertig/mäßig erhöht | 130–159 mg/dl | n / A | 150–199 mg/dl | 200–239 mg/dl |
Hoch | 160 mg/dL (190 und höher ist sehr hoch) | n / A | 200–499 mg/dL (500 und mehr ist sehr hoch) | 240 mg/dl oder höher |
Niedrig | n / A | Weniger als 40 mg/dL für Männer und weniger als 50 mg/dL für Frauen | n / A | n / A |
Kann ein hoher Cholesterinspiegel einen Schlaganfall verursachen?
Ein Schlaganfall tritt auf, wenn Ihr Gehirn nicht genügend Blut bekommt, um richtig zu funktionieren. Wenn dies geschieht, können die Gehirnzellen beginnen zu sterben.
Es gibt zwei Haupttypen von Schlaganfällen:
- Ischämischer Schlaganfall. Bei einem ischämischen Schlaganfall wird ein Blutgefäß durch ein Blutgerinnsel oder Plaque blockiert.
- Hämorrhagischer Schlaganfall. Ein hämorrhagischer Schlaganfall tritt auf, wenn ein Blutgefäß reißt und eine plötzliche Blutung verursacht.
Hohe Cholesterinwerte im Blut können das Risiko für einen ischämischen Schlaganfall spezifisch erhöhen. Das liegt daran, dass ein hoher Cholesterinspiegel zur Bildung von Plaque in den Arterien beiträgt, einem Zustand, der als Arteriosklerose bezeichnet wird. Plaque ist eine Fettsubstanz, die besteht aus:
- Cholesterin
- zelluläre Abfallprodukte
- Fibrin
- Kalzium
Plaqueaufbau kann Ihre Arterien enger und steifer machen. Dies kann wiederum den Blutfluss in Ihren Arterien einschränken, einschließlich der Arterien in Ihrem Gehirn. Wenn eine Arterie verstopft ist und den Blutfluss in Teilen Ihres Gehirns unterbricht, kann dies zu einem ischämischen Schlaganfall führen.
Was verursacht einen hohen Cholesterinspiegel?
Es gibt mehrere Ursachen für einen hohen Cholesterinspiegel. Einige Ursachen werden vererbt oder sind bei der Geburt vorhanden, während andere sich später im Leben entwickeln können.
Ursachen können sein:
- Familiäre Hypercholesterinämie. Familiäre Hypercholesterinämie ist eine genetische Störung, bei der Ihr Körper LDL-Cholesterin nicht richtig aus Ihrem Blut entfernen kann. Dies führt zu hohen LDL-Cholesterinwerten.
- Verzehr von zu viel fettreicher Nahrung. Der Verzehr von zu viel gesättigten Fettsäuren und Transfetten kann zu einem höheren LDL-Cholesterinspiegel führen.
- Mehr Kalorien verbrauchen, als Sie benötigen. Wenn Sie mehr Kalorien zu sich nehmen, als Sie verbrennen können, wandelt Ihr Körper die zusätzlichen Kalorien in Triglyceride um, was zu einer stärkeren Bildung von Plaque in Ihren Arterien führen kann.
-
Übergewicht oder Fettleibigkeit haben. Eine Überprüfung von 25 Studien ergab, dass Fettleibigkeit das Risiko eines ischämischen Schlaganfalls erhöht
64 Prozent . - Bewegungsmangel. Zu wenig körperliche Aktivität kann zu höheren Triglyceriden, höheren Cholesterinwerten und einem erhöhten Schlaganfallrisiko führen.
- Zigaretten rauchen. Das Rauchen von Zigaretten erhöht den LDL-Cholesterin- und Triglyceridspiegel. Es senkt auch das HDL-Cholesterin.
-
Diabetes. Entsprechend
Forschung 2017 Menschen mit Diabetes erleiden mehr als doppelt so häufig einen ischämischen Schlaganfall im Vergleich zu Menschen ohne Diabetes. - Älteres Alter. Mit der Zeit wird es für den Körper schwieriger, Cholesterin aus dem Blut zu entfernen. Dies kann zu höheren Cholesterinwerten führen.
Was kann Ihr Schlaganfallrisiko noch erhöhen?
Neben einem hohen Cholesterinspiegel
- Bluthochdruck
- Tabakkonsum
- mit Übergewicht oder Fettleibigkeit
- körperliche Inaktivität
- Diabetes
- hoher Alkoholkonsum
Zu den führenden Risikofaktoren für einen hämorrhagischen Schlaganfall gehören:
- Bluthochdruck
- ein Hirnaneurysma
- Blutungsstörungen
- Einnahme von Blutverdünnern
- Fettleibigkeit haben
- Tabakkonsum
- Mangel an körperlicher Aktivität
Was können Sie tun, um Ihren Cholesterinspiegel zu senken?
Es ist möglich, Ihren Cholesterinspiegel durch Änderungen des Lebensstils und Medikamente zu senken.
Tipps zur Senkung Ihres Cholesterinspiegels
- Essen Sie eine nahrhafte, ausgewogene Ernährung. Vermeiden oder beschränken Sie Lebensmittel mit hohem Gehalt an gesättigten und Transfetten, wie frittierte Lebensmittel, rotes Fleisch und verarbeitete Lebensmittel. Essen Sie mehr Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und mageres Fleisch.
- Konzentrieren Sie sich auf lösliche Ballaststoffe. Lösliche Ballaststoffe können helfen, Ihren Gesamt- und LDL-Cholesterinspiegel zu senken. Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen umfassen Vollkornprodukte, Bohnen und Gemüse wie Brokkoli und Karotten.
- Bleibe aktiv. Streben Sie 150 Minuten körperliche Aktivität pro Woche an. Wenn Sie neu im Sport sind oder wenn Sie Mobilitätsprobleme haben, fragen Sie Ihren Arzt nach Vorschlägen, wie Sie auf sichere Weise aktiv bleiben können.
- Erwäge, mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn Sie Zigaretten rauchen, kann das Aufhören dazu beitragen, Ihren Cholesterinspiegel und Ihre allgemeine Gesundheit zu verbessern.
- Nehmen Sie cholesterinsenkende Medikamente ein. Ihr Arzt kann Medikamente verschreiben, um Ihren Cholesterinspiegel zu kontrollieren. Dies kann Medikamente wie Statine, Gallensäure-Sequestriermittel oder Cholesterin-Absorptionshemmer umfassen.
Sobald Ihr Cholesterinspiegel im normalen Bereich liegt, ist es wichtig, weiterhin einen gesundheitsfördernden Lebensstil zu verfolgen, um Ihren Cholesterinspiegel im normalen Bereich zu halten.
Das Endergebnis
Ein hoher Cholesterinspiegel trägt zur Bildung von Plaque bei, die sich in Ihren Arterien ansammeln und den Blutfluss zu Ihrem Gehirn blockieren und einen Schlaganfall verursachen kann.
In einigen Fällen kann ein hoher Cholesterinspiegel auf familiäre Hypercholesterinämie, eine genetische Störung, zurückzuführen sein. Andere Faktoren, die Ihren Cholesterinspiegel beeinflussen können, sind:
- Diät
- Übung
- Tabakkonsum
- Bluthochdruck
- Typ 2 Diabetes
- älteres Alter
Da ein hoher Cholesterinspiegel keine Symptome verursacht, ist der beste Weg, Ihre Werte zu überprüfen, ein Bluttest. Wenn Ihr Cholesterinspiegel hoch ist, kann Ihr Arzt Änderungen des Lebensstils oder cholesterinsenkende Medikamente vorschlagen.