Was bedeutet Taubheit der Gliedmaßen?
Taubheit ist ein Symptom, bei dem eine Person das Gefühl in einem bestimmten Teil ihres Körpers verliert. Die Empfindungen können sich auf einen Körperteil konzentrieren, oder Sie fühlen sich am ganzen Körper prickelnd, als würden Sie mit vielen kleinen Nadeln gestochen.
Taubheit in den Armen oder Beinen ist ein häufiges Symptom, das mit verschiedenen Erkrankungen einhergeht, die von neurologischen Schäden bis hin zu sensorischen Erkrankungen reichen. In einigen Fällen kann Taubheit sogar auf einen medizinischen Notfall wie einen Schlaganfall hinweisen.
Um die genaue Ursache für das Taubheitsgefühl einer Person zu ermitteln, führen Ärzte häufig eine umfassende neurologische Abklärung durch.
Wie fühlt sich ein Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen an?
Taubheit der Gliedmaßen kann verschiedene Gefühle in verschiedenen Teilen der Arme und Beine oder in den Gliedmaßen hervorrufen. Es kann Folgendes beinhalten:
- ein brennendes Gefühl
- Verlust der Sensibilität
- Schmerz durch Kontakt mit normalerweise nicht schädlichen Reizen
- ungewöhnliche Empfindungen, einschließlich Kribbeln
Taubheit kann viele verschiedene Eigenschaften haben, einschließlich was das Gefühl verschlimmert, wie die Taubheit beginnt und fortschreitet und wo genau das Taubheitsgefühl lokalisiert ist.
Was verursacht Taubheit der Gliedmaßen?
Taubheit ist am häufigsten mit einer Art von Nervenschädigung, Reizung oder Kompression verbunden.
Wenn Taubheit ohne andere Symptome auftritt, stellt dies normalerweise keinen medizinischen Notfall dar. Taubheit kann jedoch ein Symptom einer ernsthaften Erkrankung sein, wenn sie neben Symptomen auftritt wie:
- Taubheit auf einer Seite
- Herabhängen des Gesichts
- Schwierigkeiten beim Sprechen
- verwirrtes Denken
In solchen Fällen kann ein Schlaganfall die Ursache sein. Dies ist ein medizinischer Notfall, der eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert, um den Verlust von erheblichem Hirngewebe zu verhindern.
Ein Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen kann auch schwerwiegend sein, wenn es mit folgenden Symptomen auftritt:
- pochende Kopfschmerzen
- Bewusstseinsverlust
- Verwechslung
- Kurzatmigkeit
Dies kann auf das Vorhandensein eines Gehirntumors hindeuten, der ebenfalls dringend ärztliche Hilfe erfordert.
Zahlreiche Erkrankungen haben Taubheit der Gliedmaßen als mögliches Symptom. Dazu gehören unter anderem:
- Alkoholmissbrauchsstörung
- Knochenkompression aufgrund von Osteoarthritis (OA)
-
kompressive Neuropathien wie das Karpaltunnelsyndrom und das Kubitaltunnelsyndrom
- Diabetes
- Fibromyalgie
- Guillain Barre-Syndrom
- Bandscheibenvorfall
- Lyme-Borreliose
- Multiple Sklerose (MS)
- periphere Nervenkompression
- periphere Neuropathie
- Ischias
- Gürtelrose
- Schilddrüsenerkrankungen
- Vaskulitis
- Vitamin B-12-Mangel
Frauen im dritten Trimenon der Schwangerschaft können auch häufig ein Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen aufgrund einer Körperschwellung erfahren, die Druck auf die Nerven ausübt.
Wann sollte ich wegen Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen einen Arzt aufsuchen?
Suchen Sie sofort einen Notarzt auf, wenn Sie die folgenden Symptome im Zusammenhang mit oder zusätzlich zu Taubheitsgefühlen bemerken:
- Taubheit eines ganzen Arms oder Beins
- Verwechslung
- Taubheit nach einer kürzlichen Kopfverletzung
- plötzliche Kopfschmerzen
- plötzlich einsetzende Taubheit
- Probleme beim Sprechen
- Brustschmerz
- Schwierigkeiten beim Atmen
-
Schwäche oder Lähmung
Sie sollten einen Termin bei einem Arzt vereinbaren, wenn Ihre Symptome wie folgt aussehen:
- nur einen Teil einer Extremität betreffen, wie z. B. die Zehen oder Finger
- sich allmählich und ohne ersichtlichen Grund verschlechtern
- verschlimmern sich bei sich wiederholenden Bewegungen, wie z. B. starker Computernutzung
Wie wird ein Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen diagnostiziert?
Da die Taubheit der Gliedmaßen auf viele Faktoren zurückzuführen sein kann, verwenden Ärzte oft eine umfassende Untersuchung, um die Ursache zu bestimmen. Das beinhaltet:
Anamneseerhebung
Ein Arzt wird nach früheren Gesundheitszuständen sowie nach Beginn der Taubheit fragen. Beispiele für Fragen, die ein Arzt stellen kann, sind: „Wie lange fühlen sich Ihre Gliedmaßen schon taub an?“ und „Haben Sie kürzlich Verletzungen oder Stürze erlitten?“
Durchführung einer körperlichen Untersuchung
Ein Arzt wird Sie untersuchen und auf neurologische Funktion testen. Dazu gehört das Testen Ihrer Reflexe, Muskelkraft und sensorischen Funktionen. Ein Arzt kann testen, ob Sie verschiedene Empfindungen spüren können, wie z. B. einen Nadelstich oder eine leichte Berührung auf beiden Seiten des Körpers.
Von besonderem Interesse ist, wo und in welchem Ausmaß jemand ein Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen verspürt. Zum Beispiel kann Taubheit auf beiden Seiten des Körpers auf eine Hirnläsion hinweisen. Taubheit in nur einem Teil einer Extremität kann auf eine Schädigung der peripheren Nerven hinweisen.
Durchführung klinischer Tests
Weitere bildgebende Verfahren und Blutuntersuchungen können erforderlich sein, um eine Diagnose zu stellen. Dazu gehören MRT- oder CT-Scans zur besseren Visualisierung des Gehirns, um nach Schlaganfall oder Tumor zu suchen. Blutuntersuchungen, die ein Arzt anordnen kann, umfassen:
- komplettes Blutbild (CBC)
-
Elektrolytplatte
- Nierenfunktionstest
- Glukosemessung
- Test des Vitamin-B-12-Spiegels
- Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH)-Test
Wie wird ein Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen behandelt?
Behandlungen für Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen hängen von der Ursache ab, die von Ihrem Arzt festgestellt wurde.
Wenn die Taubheit in den Füßen einer Person liegt und ihre Gehfähigkeit beeinträchtigt, kann das Tragen von gut sitzenden Socken und Schuhen, auch zu Hause, dazu beitragen, weitere Verletzungen und Schäden an den Füßen zu vermeiden.
Menschen mit Taubheitsgefühl in den Füßen benötigen möglicherweise auch ein Gangtraining. Diese Physiotherapie-Reha-Methode wird ihnen helfen, das Gehen mit Taubheit zu üben.
Diejenigen, die ein Taubheitsgefühl in den Fingern und Händen verspüren, sollten auch Vorkehrungen treffen, um Verbrennungen zu vermeiden. Dazu gehört das Vermeiden von Bränden, heißem Wasser und anderen Wärmequellen. Taubheit kann Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, heiße Gegenstände zu spüren.