Morbus Crohn ist eine chronische Erkrankung, die durch eine Entzündung im Darm verursacht wird. Dieser Zustand verursacht eine Reihe von Symptomen, die mild oder schwerwiegend sein können.

Eines der häufigsten Symptome von Morbus Crohn sind Magenkrämpfe, die schmerzhaft und schwer zu behandeln sein können. Behandlungen wie Änderungen des Lebensstils können helfen, Krämpfe zu beseitigen.

Hier ist, was Sie über Morbus Crohn wissen sollten, Symptome, die Krämpfe beinhalten, und wie Sie diese Komplikationen behandeln und handhaben können, falls und wenn sie Ihnen passieren.

Was ist Morbus Crohn?

Morbus Crohn ist eine Erkrankung, die eine Entzündung im Verdauungstrakt verursacht und eine Art entzündliche Darmerkrankung (IBD) ist.

Die Entzündung kann sowohl den Dickdarm als auch den Dünndarm betreffen und zu schmerzhaften Symptomen führen. Die Symptome von Morbus Crohn können mild oder schwerwiegend sein und sich schnell entwickeln. Morbus Crohn ist chronisch, verursacht jedoch nicht immer tägliche Symptome.

Die meisten Menschen mit Morbus Crohn haben Perioden mit sehr leichten oder gar keinen Symptomen und Perioden mit schwereren Symptomen. Perioden mit schwereren Morbus-Crohn-Symptomen werden als Schübe bezeichnet.

Zu den Symptomen von Morbus Crohn gehören:

  • Magenschmerzen
  • Bauchkrämpfe
  • Durchfall
  • Blut im Stuhl
  • Fieber
  • Ermüdung
  • wunde Stellen im Mund
  • verminderter Appetit
  • unbeabsichtigter Gewichtsverlust

Morbus Crohn kann auch zu Komplikationen führen, wie zum Beispiel:

  • Anämie
  • Analfisteln
  • Analfissuren
  • Analstrikturen
  • offene Wunden, sogenannte Geschwüre, um den Anus
  • Darmverschluss
  • Blutungen oder Ausfluss aus Fisteln
  • Nierensteine
  • Leberentzündung
  • Entzündung der Gelenke, Haut und Augen
  • erhöhtes Darmkrebsrisiko

Es gibt keine Heilung für Morbus Crohn.

Der Zustand kann jedoch mit einer Behandlung effektiv behandelt werden. Durch die Behandlung sind viele Menschen mit Morbus Crohn in der Lage, ihre Symptome zu kontrollieren, Schübe zu reduzieren und schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Verursacht Morbus Crohn Krämpfe?

Magenkrämpfe sind ein sehr häufiges Symptom von Morbus Crohn.

Im Allgemeinen treten Krämpfe ein oder zwei Stunden nach dem Essen auf und sind während eines Aufflammens schmerzhafter. Obwohl die meisten Menschen mit Morbus Crohn während eines Schubs häufiger und schwerere Krämpfe haben, können Krämpfe jederzeit auftreten.

Krämpfe können sowohl direkt durch Morbus Crohn als auch durch die Komplikationen von Morbus Crohn verursacht werden. Krämpfe, die direkt durch Morbus Crohn verursacht werden, sind das Ergebnis eines entzündeten Darmtrakts. Sie treten nach dem Essen auf, wenn sich die Nahrung durch Ihren Darm bewegt, wodurch sich Ihr Darm zusammenzieht. Diese Kontraktionen sind ein normaler Teil der Verdauung, die Nahrung durch Ihren Verdauungstrakt transportiert, aber sie können sehr schmerzhaft sein, wenn Ihr Darm entzündet ist.

Komplikationen von Morbus Crohn können auch Krämpfe verursachen. Beispielsweise kann ein Darmverschluss die Verdauung erschweren und zu Krämpfen führen. Andere Crohn-Komplikationen, die zu Krämpfen führen können, sind Fisteln, Strikturen und Fissuren.

Behandlung einer Muskelkontraktion bei Morbus Crohn

Die richtige Behandlung für Krämpfe bei Morbus Crohn hängt von der zugrunde liegenden Ursache der Krämpfe, der Schwere Ihrer anderen Symptome von Morbus Crohn und davon ab, wie gut Sie auf die Behandlung von Morbus Crohn ansprechen. Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten für Morbus Crohn. Möglicherweise benötigen Sie eine Kombination von Behandlungen, um es zu verwalten.

Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • Führen eines Schmerztagebuchs: Das Verfolgen Ihrer Krämpfe und anderer Symptome kann Ihnen helfen, sie zu bewältigen. Es ist ein großartiges Tool, um herauszufinden, was Ihre Schübe auslöst, und um festzustellen, welche Behandlungen für Sie am besten geeignet sind.
  • Änderungen des Lebensstils: Krämpfe und andere Morbus-Crohn-Symptome können während Schüben schlimmer sein. Änderungen des Lebensstils können Ihnen helfen, Schübe zu vermeiden. Zu den üblichen Änderungen des Lebensstils bei Morbus Crohn gehören das Rauchen aufzugeben, Stressbewältigung, eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung.
  • Darm Ruhe: Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise Darmruhe als vorübergehende Behandlung. Während der Darmruhe werden Sie nur wenige bestimmte Dinge essen und trinken. In einigen Fällen essen oder trinken Sie möglicherweise einige Tage lang überhaupt nichts und erhalten stattdessen Nahrung über eine Infusion oder eine Ernährungssonde.
  • Schmerzlindernde Medikamente: Morbus Crohn wird mit verschiedenen schmerzlindernden Medikamenten behandelt. Dies kann Aminosalicylate oder Kortikosteroide umfassen. Kortikosteroide werden in der Regel nur bei schweren Beschwerden verschrieben und nur vorübergehend eingenommen.
  • Medikamente für das Immunsystem: Möglicherweise nehmen Sie Medikamente ein, die die Funktion Ihres Immunsystems unterdrücken, um Entzündungen zu reduzieren. Zu den Optionen gehören Immunmodulatoren und biologische Therapien. Diese Medikamente waren die Eckpfeiler der Crohn-Therapie und wurden als die besten Chancen auf eine Remission angesehen.
  • Reparative Chirurgie: Manchmal ist eine Operation die beste Wahl, um die Symptome oder Komplikationen von Morbus Crohn zu behandeln. Möglicherweise müssen Sie operiert werden, wenn Sie auf andere Behandlungen nicht ansprechen oder wenn Sie Komplikationen wie Fisteln oder Darmverschlüsse haben, die repariert werden müssen. Eine Operation kann die entzündeten oder beschädigten Teile Ihres Darms entfernen, Blockaden entfernen oder Fisteln reparieren.
  • Ileostomie und Proktokolektomie: Wenn Ihr Morbus Crohn schwerwiegend ist, benötigen Sie möglicherweise ein Verfahren, das als Ileostomie und Proktokolektomie bezeichnet wird. Dies ist ein chirurgischer Eingriff, bei dem Ihr Dickdarm und Rektum entfernt und eine Öffnung, ein sogenanntes Stoma, an der Außenseite Ihres Körpers geschaffen wird. Das Ende Ihres Darms wird durch das Stoma geführt und so befestigt, dass der Stuhl hindurch und in einen abnehmbaren externen Auffangbeutel gelangen kann.

Häufig gestellte Fragen

Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen zu Morbus Crohn zusammengestellt – lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Wie fühlt sich Morbus Crohn an?

Morbus Crohn kann sehr schmerzhaft sein. Symptome wie Krämpfe, Durchfall und Müdigkeit können es schwierig machen, zu arbeiten, Kontakte zu knüpfen und tägliche Aufgaben zu erledigen. Bei den meisten Menschen mit Morbus Crohn sind Krämpfe am häufigsten im unteren rechten Teil des Magens zu spüren, aber es ist möglich, Schmerzen überall im Magen zu verspüren. Morbus Crohn kann mild oder schwerwiegend sein. Die Symptome können nachlassen oder verschwinden und dann während eines Aufflammens wieder auftreten.

Neben körperlichen Schmerzen kann Morbus Crohn auch Ihre geistige Gesundheit beeinträchtigen. Ein Aufflammen kann stressig, beängstigend und isolierend sein. Glücklicherweise können Behandlungen helfen, Ihre Symptome zu bewältigen und Schübe zu reduzieren.

Ist der Schmerz bei Morbus Crohn konstant?

Crohns Schmerzen sind nicht konstant. Symptome können kommen und gehen. Viele Menschen empfinden Schmerzen nur während der Crohn-Schübe. Die Behandlung kann helfen, Schübe zu reduzieren und kann Ihnen helfen, einen aktiven Lebensstil aufrechtzuerhalten.

Was aktiviert Morbus Crohn?

Ärzte wissen nicht, was Morbus Crohn verursacht. Es wird angenommen, dass Faktoren wie die Genetik oder eine abnormale Immunreaktion eine Rolle spielen könnten, aber es bedarf weiterer Forschung. Lifestyle-Faktoren scheinen bei Morbus Crohn ebenfalls eine große Rolle zu spielen. Faktoren wie Stress, Ernährung, Bewegungsmangel und Rauchen sind alle mit einem höheren Risiko verbunden. Sie können auch Schübe bei Menschen auslösen, die bereits Morbus Crohn haben. Schübe können auch durch Faktoren wie Medikamentenwechsel oder Infektionen ausgelöst werden. Hier können Sie mehr über Morbus Crohn lesen.

Warum erleben Menschen Krämpfe als Symptom von Morbus Crohn?

Morbus Crohn verursacht eine Entzündung in Ihrem Darm. Krämpfe treten auf, wenn sich Ihr Darm zusammenzieht, um Nahrung durch Ihren Verdauungstrakt zu bewegen. Aus diesem Grund treten Krämpfe am häufigsten etwa eine Stunde nach dem Essen auf.

Morbus Crohn kann Verdauungsbeschwerden wie Durchfall, blutigen Stuhl und Magenkrämpfe verursachen. Krämpfe sind oft sehr schmerzhaft und können es schwierig machen, normale tägliche Aktivitäten zu bewältigen. Die Behandlung kann helfen, Krämpfe und andere Morbus-Crohn-Symptome zu reduzieren oder sogar zu beseitigen. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören Änderungen des Lebensstils, Medikamente und Operationen. Die richtige Behandlung für Sie hängt von der Schwere Ihrer Krämpfe, den anderen Symptomen, die Sie haben, und davon ab, wie gut Sie auf die Behandlung ansprechen.