Bestimmte Arten von Nagelverfärbungen können Anzeichen für Grunderkrankungen sein, die von einem Arzt erkannt und behandelt werden sollten.

Wenn Ihre Zehennägel blau erscheinen, könnte dies ein Hinweis auf Folgendes sein:

  • subunguales Hämatom
  • kaltes Wetter
  • Zyanose
  • Raynaud-Phänomen
  • Wechselwirkung
  • blauer Maulwurf
  • Argyrie
  • Morbus Wilson

Lesen Sie weiter, um mehr über diese möglichen Erkrankungen und ihre Behandlung zu erfahren.

Subunguales Hämatom

Ein subunguales Hämatom ist ein Bluterguss unter dem Nagelbett, der eine bläulich-violette Farbe haben kann. Wenn Sie ein Trauma an Ihrem Zeh erleiden, z. B. wenn Sie ihn anstoßen oder etwas Schweres darauf fallen lassen, können kleine Blutgefäße unter dem Nagel bluten. Dies kann zu Verfärbungen führen.

Laut dem American Osteopathic College of Dermatology (AOCD) können Sie sich in der Regel selbst um ein subunguales Hämatom kümmern. Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören:

  • Over-the-counter (OTC) Schmerzmittel
  • Elevation
  • Eis (um Schwellungen zu reduzieren)

In einigen Fällen kann Ihr Arzt empfehlen, ein kleines Loch in den Nagel zu machen, um angesammeltes Blut abzulassen und den Druck zu verringern.

Kaltes Wetter

Wenn die Temperatur sinkt, verengen sich Ihre Blutgefäße, wodurch es für genügend sauerstoffreiches Blut schwierig wird, die Haut unter Ihren Nägeln zu erreichen. Dies kann dazu führen, dass Ihre Nägel blau erscheinen. Aber es ist tatsächlich die Haut unter deinen Nägeln, die blau wird.

Ein warmer FuĂźschutz kann verhindern, dass dies Ihren Zehen passiert.

Zyanose

Zu wenig Sauerstoff im Blut oder eine schlechte Durchblutung können eine Erkrankung namens Zyanose verursachen. Es verleiht Ihrer Haut das Aussehen einer blauen Farbe, einschließlich der Haut unter Ihren Nägeln. Die Lippen, Finger und Zehen können blau erscheinen.

Eine eingeschränkte Durchblutung kann zu Verfärbungen unter dem Nagel führen. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Arzt, insbesondere wenn Sie andere Symptome wie Atemnot, Schwindel oder Taubheitsgefühl im betroffenen Bereich haben.

Die Behandlung von Zyanose beginnt typischerweise mit der Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen für den eingeschränkten Blutfluss. Ihr Arzt kann Ihnen auch Medikamente empfehlen, um Ihre Blutgefäße zu entspannen, wie z. B. Medikamente gegen Bluthochdruck und Antidepressiva.

Raynaud-Phänomen

Menschen, bei denen das Raynaud-Phänomen auftritt, haben einen eingeschränkten oder unterbrochenen Schlagfluss zu den Fingern, Zehen, Ohren oder der Nase. Dies geschieht, wenn Blutgefäße in den Händen oder Füßen verengt sind. Episoden der Verengung werden als Vasospasmen bezeichnet.

Vasospasmen, die oft durch Kälte oder Stress ausgelöst werden, können Symptome haben, die Taubheitsgefühl in Ihren Zehen oder Fingern und Farbveränderungen der Haut beinhalten können. Typischerweise wird die Haut weiß und dann blau.

Das Raynaud-Phänomen wird oft mit Medikamenten behandelt, um die Blutgefäße zu erweitern (erweitern), einschließlich:

  • Vasodilatatoren wie Nitroglycerin-Creme, Losartan (Cozaar) und Fluoxetin (Prozac)
  • Kalziumkanalblocker wie Amlodipin (Norvasc) und Nifedipin (Procardia)

Wechselwirkung

Laut BreastCancer.org können Sie während der Behandlung von Brustkrebs einige Veränderungen in der Farbe Ihrer Nägel bemerken. Ihre Nägel können gequetscht aussehen und eine blaue Farbe annehmen. Sie können auch schwarz, braun oder grün erscheinen.

Zu den Brustkrebsmedikamenten, die Nagelveränderungen verursachen können, gehören:

  • Daunorubicin (Cerubidin)
  • Docetaxel (Taxotere)
  • Doxorubicin (Adriamycin)
  • Ixabepilon (Ixempra)
  • Mitoxantron (Novantron)

Blauer Maulwurf

Ein blauer Fleck unter Ihrem Zehennagel ohne ersichtlichen Grund könnte ein blauer Nävus sein.

In seltenen Fällen kann nach Angaben des American Osteopathic College of Dermatology (AOCD) eine Art von blauem Muttermal, bekannt als zellulärer blauer Nävus, zu einem malignen zellulären blauen Nävus (MCBN) werden und sollte biopsiert werden.

Wenn Sie ein MCBN haben, wird Ihr Arzt höchstwahrscheinlich eine chirurgische Entfernung empfehlen.

Argyrien

Obwohl selten, ist Argyrie (Silbertoxizität) das Ergebnis einer längeren oder hohen Exposition gegenüber Silber. Eines der Symptome dieser Erkrankung ist eine bläulich-graue Verfärbung der Haut.

Die Exposition gegenĂĽber Silber wird oft auf Folgendes zurĂĽckgefĂĽhrt:

  • berufliche Exposition (Silberbergbau, fotografische Verarbeitung, Galvanik)
  • Nahrungsergänzungsmittel aus kolloidalem Silber
  • Medikamente mit Silbersalzen (Wundverband, Augentropfen, NasenspĂĽlungen)
  • zahnärztliche Eingriffe (SilberzahnfĂĽllungen)

Wenn bei Ihnen Argyrie diagnostiziert wird, kann Ihr Arzt zunächst Möglichkeiten empfehlen, eine weitere Exposition zu vermeiden.

Laut a Übersichtsartikel 2015 veröffentlicht im Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology, kann eine Laserbehandlung möglicherweise eine wirksame Behandlung von Argyrie sein.

Morbus Wilson

Bei manchen Menschen mit Morbus Wilson (hepatolentikuläre Degeneration) kann sich die Lunula des Nagels blau färben (Azurlunula). Die Lunula ist der weiße, abgerundete Bereich an der Basis Ihrer Nägel.

Die Wilson-Krankheit wird üblicherweise mit Medikamenten behandelt, die helfen, Kupfer aus dem Gewebe zu entfernen. Zu diesen Medikamenten gehören Trientinhydrochlorid oder D-Penicillamin.

Ihre Zehennägel bestehen aus Keratinschichten und schützen das Gewebe Ihrer Zehen. Keratin ist ein gehärtetes Protein, das auch in Haut und Haaren vorkommt. Eine glatte Oberfläche und eine gleichmäßige rosa Farbe weisen normalerweise auf gesunde Nägel hin.

Wenn Sie blaue Zehennägel haben und die Verfärbung nicht leicht zu erklären ist, zum Beispiel durch ein Trauma, könnten Sie eine zugrunde liegende Erkrankung haben.

Diese Zustände können Argyrie, Zyanose, Raynaud-Phänomen, Morbus Wilson oder blauer Nävus umfassen. Wenn Sie eine dieser Erkrankungen vermuten, suchen Sie einen Arzt auf, um eine vollständige Diagnose und einen empfohlenen Behandlungsplan zu erhalten.