Statine und Cholesterin

Statine sind verschreibungspflichtige Medikamente, die helfen, den Cholesterinspiegel zu senken. Sie zielen speziell auf Low-Density-Lipoprotein (LDL)-Cholesterin ab. Das ist die schlechte Sorte.

Wenn Sie zu viel LDL-Cholesterin haben, kann es sich in den Wänden Ihrer Arterien ansammeln. Dies kann zu einer verminderten Durchblutung führen. Ein hoher LDL-Cholesterinspiegel ist mit einem erhöhten Risiko für koronare Herzkrankheiten verbunden.

Statine wirken auf zwei Arten:

  • Sie hemmen ein Enzym, das Ihr Körper zur Produktion von Cholesterin benötigt.
  • Sie können auch helfen, Plaque zu reduzieren, die sich in Ihren Arterien angesammelt hat. Diese Plakette besteht aus Cholesterin.

Infolgedessen können Statine dazu beitragen, das Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu senken.

Verfügbare Rezepte

Eine Vielzahl von Statinen sind in Markennamen und generischer Form erhältlich. Einige gängige Statine sind:

  • Simvastatin (Zocor)

  • Lovastatin (Altoprev, Mevacor)
  • Fluvastatin (Lescol XL)
  • Atorvastatin (Lipitor)
  • Pitavastatin (Livalo)
  • Pravastatin (Pravachol)
  • Rosuvastatin (Crestor)

Die meisten Statine sollten einmal alle 24 Stunden eingenommen werden. Abhängig von der jeweiligen Medikation und Dosierung müssen Sie Ihr Statin möglicherweise zweimal täglich einnehmen.

Bestimmte Statine wirken besser, wenn sie mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Andere wirken am besten, wenn sie nachts eingenommen werden. Dies liegt daran, dass das cholesterinbildende Enzym nachts aktiver ist. Auch die Halbwertszeit oder die Zeit, die es dauert, bis die Hälfte der Dosis Ihren Körper verlässt, ist bei einigen Statinen kurz.

Statine, die Sie nachts einnehmen sollten

Einige Statine haben Halbwertszeiten von weniger als sechs Stunden. Diese Statine werden am besten nachts eingenommen.

Simvastatin ist ein Beispiel für ein Statin, das besser wirkt, wenn es abends eingenommen wird. Studien zeigen, dass bei nächtlicher Einnahme von Simvastatin das LDL-Cholesterin stärker gesenkt wird als bei Einnahme am Morgen.

Lovastatin sollte zum Abendessen eingenommen werden. Die Extended-Release-Version von Lovastatin, Altoprev, sollte jedoch vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

Fluvastatin hat eine Halbwertszeit von etwa drei Stunden, daher sollte es auch nachts eingenommen werden.

Statine können Sie morgens einnehmen

Studien zeigen, dass einige der neueren Statine genauso wirksam sein können, wenn sie morgens eingenommen werden. HMG-CoA-Reduktase-Hemmer wie Atorvastatin und Rosuvastatin sind wirksamer als ältere Statine. Sie haben Halbwertszeiten von mindestens 14 Stunden.

Fluvastatin mit verlängerter Freisetzung oder Lescol XL kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden.

Was Sie über die Einnahme von Statinen wissen müssen

Das Wichtigste, was Sie wissen müssen, ist, dass Statine nicht alle gleich sind. Aus diesem Grund sollten Sie die Materialien, die Ihrem Rezept beiliegen, gründlich lesen. Befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig, um eine maximale Wirksamkeit zu erzielen.

Ihr Arzt kennt Ihre persönlichen medizinischen Probleme und ist Ihre beste Informationsquelle. Fragen Sie immer, ob Ihr Statin zu einer Mahlzeit oder zu einer bestimmten Tageszeit eingenommen werden soll.

Konsistenz ist wichtig

Wenn die Tageszeit kein Problem mit Ihrem Statin ist, wählen Sie die Zeit, zu der Sie sich am ehesten an die Einnahme erinnern werden. Statine wirken am besten, wenn sie jeden Tag zur gleichen Zeit eingenommen werden. Sobald es Teil Ihrer Routine wird, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie es vergessen.

Einige Substanzen können mit Statinen interagieren

Bei einigen Statinen ist das Trinken von Grapefruitsaft oder das Essen von Grapefruit eine schlechte Idee. Grapefruitsaft kann dazu führen, dass das Statin viel länger in Ihrem Körper bleibt und sich das Medikament ansammeln kann. Dies kann das Risiko von Muskelabbau, Leberschäden und sogar Nierenversagen erhöhen. Wenn Ihr Rezeptetikett keinen Grapefruitsaft erwähnt, fragen Sie unbedingt Ihren Arzt danach.

Statine können auch mit anderen Medikamenten interagieren, also informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Dazu gehören Nahrungsergänzungsmittel, rezeptfreie Medikamente und verschreibungspflichtige Medikamente.

Sie können Nebenwirkungen haben

Statine können wirksam sein, um Ihren Cholesterinspiegel unter Kontrolle zu bringen, aber sie sind mit Risiken verbunden. Einige häufige Nebenwirkungen sind Muskel- und Gelenkschmerzen, Übelkeit und Kopfschmerzen.

Zu den ernsthaften Risiken gehören Schäden an Muskeln, Nieren und Leber. Wenn Sie Typ-2-Diabetes haben, können Statine Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen.

Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren. Manchmal kann der Wechsel zu einem anderen Statin helfen.

Andere Möglichkeiten, um den Cholesterinspiegel zu senken

Während Statine bei der Senkung des LDL-Cholesterins sehr effektiv sein können, können Sie Ihr Cholesterin auch mit alternativen Behandlungen oder durch Änderungen des Lebensstils kontrollieren.

Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für den Cholesterinspiegel im Blut. Ihre Ernährung sollte aus Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Fisch bestehen. Versuchen Sie, die Aufnahme von gesättigten und Transfettsäuren zu reduzieren und die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren zu erhöhen. Auch mit Salz und raffinierten Kohlenhydraten solltest du sparsam umgehen.

Machen Sie Bewegung zu einem Teil Ihrer täglichen Routine und versuchen Sie, weniger zu sitzen. Sie können Ihr Risiko für Herzerkrankungen auch senken, indem Sie nicht rauchen und ein gesundes Gewicht halten.

Während Statine oft verschrieben werden, wenn Ihr Cholesterinspiegel nicht durch Ernährung und Bewegung allein kontrolliert werden kann, schadet es nie, sich gut zu ernähren und mehr Sport zu treiben.