Warum weine ich, wenn ich kacke?

Jeder kackt. Aber nicht jeder spricht genau darüber, was im Badezimmer passiert, während Sie kacken.

Aus diesem Grund fühlen Sie sich möglicherweise ein wenig ängstlich, wenn Sie bemerken, dass Ihre Augen beim Stuhlgang tränen, als ob Sie weinen würden – insbesondere ohne offensichtliche Schmerzen oder Emotionen, die Ihre Augen tränen lassen.

Aber ob Sie es glauben oder nicht, es gibt ganze Gemeinschaften von Menschen in Foren und auf Websites wie Reddit, die dasselbe erlebt haben.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht in Ordnung ist, wenn Sie aufgrund eines Stuhlgangs wirklich vor Schmerzen schreien. In diesem Artikel geht es um das unwillkürliche Tränen der Augen ohne Schmerzen; sprechen Sie so schnell wie möglich mit Ihrem Arzt, wenn der Stuhlgang bei Ihnen starke Schmerzen verursacht.

Es gibt einige wissenschaftliche Erkenntnisse darüber, warum einige von uns tränende Augen bekommen, wenn wir kacken. Lassen Sie uns untersuchen, warum dies passieren könnte, ob es normal ist und was Sie dagegen tun können, wenn Sie glauben, dass es darauf hinweist, dass Sie ein zugrunde liegendes Problem haben.

Warum das passieren könnte

Es gibt nicht unbedingt eine einzige Ursache für deine kackenden Tränen. Aber Forscher, Ärzte und normale Leute, die auf der Toilette sitzen und nachdenken, haben alle Theorien.

Intraabdominaler Druck

Eine gängige Theorie ist die intraabdomineller Druck ist der Übeltäter. Wenn sich Ihre Bauchmuskeln beugen und anziehen, um dabei zu helfen, Kot aus Ihrem Dickdarm zu drücken, setzen sie Druck auf die Organe und Membranen um sie herum.

Dieser Druck, zusammen mit Ihrem regelmäßigen Atmungkann die Nerven und Blutgefäße, die den Bauch auskleiden, belasten, was zu Tränenfluss führen kann.

Dies kann auch passieren, wenn Sie keine Schmerzen verspüren: Der Bauchdruck kann auch den Druck in Ihrem Kopf erhöhen und Tränen herausdrücken, da die Tränendrüsen durch den Kopfdruck ebenfalls gequetscht werden.

Dies kann auch auf einen sogenannten primären Belastungskopfschmerz zurückzuführen sein. Es kann passieren, wenn Sie Ihre Bauchmuskeln belasten. Das belastet auch die Oberkörpermuskulatur im Kopf- und Nackenbereich.

Vagusnerv

Einige Forscher glauben auch, dass der Grund, warum Ihre Augen tränen, wenn Sie kacken, etwas mit Ihrem Vagusnerv und seiner Position in Ihrem Körper zu tun haben könnte. Es läuft von deinem Bauch zu deinem Kopf, was man die „Gehirn-Darm-Achse.“

Der Vagusnerv ist ein wichtiger Hirnnerv, der Signale vom Darm zum Gehirn und zurück sendet. Der Vagusnerv hat zwei Hauptfunktionen: sensorisch (Gefühl) und motorisch (Muskelbewegung).

Der Vagusnerv steuert nicht nur die Empfindungen in Bereichen um Ihren Kopf, sondern hilft auch, die Muskeln in Hals, Herz und Magen, einschließlich Ihrer Darmmuskulatur, zu bewegen.

Forscher glauben also, dass Sie, wenn Sie die Darmmuskulatur und den Vagusnerv belasten und Druck ausüben, Signale sowohl der Belastung als auch der Erleichterung durch den Stuhlgang an Ihr Gehirn senden.

Dies kann zwei Auswirkungen haben. Das erste ist, dass die Belastung beim Drücken ein Signal an Ihr Gehirn sendet, das Nervenreaktionen wie Gänsehaut und andere Muskelsignale stimulieren kann, die Ihre Herzfrequenz steuern.

Der andere ist ein Effekt, der als „Poo-phoria“ bekannt ist. Dies ist der Name für Gefühle von fast buchstäblicher Erregung, die Sie bekommen, wenn Veränderungen in der Form Ihres Rektums auf Ihren Vagusnerv drücken und Ihnen ein Gefühl der Zufriedenheit geben.

Dies hat wahrscheinlich mit der Senkung der Herzfrequenz und des Blutdrucks zu tun, die auftreten, wenn der Vagusnerv beim Kacken stimuliert wird.

Es ist normal?

Es ist völlig normal, dass Ihre Augen tränen, wenn Sie kacken (mit einigen Einschränkungen – dazu gleich mehr).

Während Sie auf der Toilette sitzen, finden viele komplexe Wechselwirkungen zwischen Nerven, Muskeln und Blutgefäßen zwischen Ihrem Darm und Ihrem Kopf statt. Damit einher gehen komplexe Reaktionen.

Es gibt keine genauen Zahlen darüber, wie viele Menschen dies erleben, wenn sie kacken. Aber es gibt keine Beweise dafür, dass eine zufällige Träne, die auf der Toilette vergossen wird, irgendwelche Probleme aufwirft.

Wann es ein Problem geben könnte

Möglicherweise haben Sie ein Problem, das ärztliche Hilfe erfordert, wenn Ihre Augen beim Kacken tränen und Sie etwas anderes Ungewöhnliches an Ihrem Kacken bemerken, einschließlich:

  • intensive oder stechende Schmerzen beim Kacken fühlen
  • schwarze oder verfärbte Poops haben
  • Blut im Kot sehen
  • Kacke weniger als einmal alle 2 Wochen
  • eine ungewöhnliche Schwellung in Ihrem Darm bemerken
  • Völlegefühl auch ohne Essen
  • Dauergas haben
  • ungewöhnliche Episoden von Sodbrennen oder Sodbrennen haben

Wie man gesunde Poops hat

Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Stuhlgang gesund und regelmäßig halten können, damit Sie sich beim Kacken nicht anstrengen müssen:

Reduzieren Sie die Menge an magenreizenden Stoffen, die Sie konsumieren

Koffein, Milchprodukte, Alkohol und andere Reizstoffe können Durchfall verursachen. Dies kann Ihren normalen Stuhlgang beeinträchtigen und zu Überanstrengung führen, wenn Sie von Durchfall zu Verstopfung wechseln.

Trinke den ganzen Tag über Wasser

Streben Sie mindestens 64 Unzen Wasser pro Tag an, um Ihren Körper mit Feuchtigkeit zu versorgen. Fügen Sie einige Flüssigkeiten hinzu, die Elektrolyte enthalten. Erhöhen Sie die Wassermenge, die Sie trinken, wenn es heiß ist, besonders wenn Sie aktiv sind, um verlorene Flüssigkeit wieder aufzufüllen.

Essen Sie bei jeder Mahlzeit reichlich Ballaststoffe

Verbrauchen Sie etwa 25 bis 38 Gramm Ballaststoffe pro Tag. Eine gesunde Menge an Ballaststoffen in Ihrer Ernährung hilft Ihrem Kot, leichter durch Ihren Dickdarm zu gelangen, und füllt Ihren Kot auf, sodass er ohne Anstrengung leichter ausgeschieden werden kann.

Fügen Sie jedoch nicht zu viele neue Ballaststoffe auf einmal hinzu, da dies Ihre Verstopfung noch verstärken kann. Erhöhen Sie Ihre Ballaststoffaufnahme schrittweise alle paar Tage oder einmal pro Woche um eine Portion.

Einige gute ballaststoffreiche Lebensmittel für den Anfang sind:

  • Nüsse wie Pistazien und Mandeln
  • Vollkornbrote
  • Früchte wie Erdbeeren und Heidelbeeren
  • Gemüse wie Brokkoli und Karotten

Treiben Sie jeden Tag 15 bis 20 Minuten Sport

Regelmäßige körperliche Aktivität kann helfen, den Stuhlgang zu verschieben und Ihre Muskelkraft zu erhöhen, sodass Sie sich beim Kacken nicht so sehr anstrengen müssen.

Gehen Sie kacken, sobald Sie das Bedürfnis dazu verspüren

Wenn Sie Ihren Kot zu lange einbehalten, kann er austrocknen und stecken bleiben, was das Herausdrücken erschwert.

Poop regelmäßig

Auch wenn Sie nicht das Gefühl haben, dass Sie kacken müssen, werden Sie vielleicht überrascht sein, wenn Sie sich Zeit nehmen, sich hinzusetzen und zu gehen. Jeden Tag zur gleichen Zeit zu kacken kann helfen, deinen Stuhlgang in einen regelmäßigen Rhythmus zu bringen.

Passen Sie an, wie Sie auf dem Toilettensitz sitzen

Nur in einer normalen aufrechten Position mit flachen Füßen auf dem Boden zu sitzen, hilft möglicherweise nicht dabei, dass Ihr Kot herauskommt.

Heben Sie Ihre Beine an, sodass Ihre Knie höher als gewöhnlich sind, oder verwenden Sie ein Squatty Potty, um Ihre Beine anzuheben. Dies kann helfen, die Bewegung von Kot aus Ihrem Dickdarm zu erleichtern.

Reduzieren Sie Ihren Stress

Stress und Angst können Verstopfung auslösen, also bauen Sie entspannende, stressabbauende Aktivitäten in Ihren Alltag ein. Versuchen:

  • meditieren praktizieren
  • beruhigende Musik hören
  • Atemübungen

Das Endergebnis

Wenn Ihre Augen beim Kacken tränen, ist das keine große Sache – solange keine Schmerzen oder andere Probleme im Zusammenhang mit Ihrem Stuhlgang auftreten.

Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn Sie beim Kacken Schmerzen oder Unbehagen verspüren. Jede Art von anhaltenden Darmschmerzen oder häufige Probleme beim Kacken können auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen, das behandelt werden muss.

Wenn Sie Probleme haben, schmerzfrei zu kacken, versuchen Sie einige Änderungen Ihres Lebensstils, damit sich Ihr Kot leichter bewegt. Häufigeres Kacken kann unerwartet positive Auswirkungen auf Ihre Stimmung und Ihre Gesundheit haben.