Das AC/DC-Kabel des Computers ist defekt, sodass der Computerakku nicht aufgeladen werden kann
Stellen Sie sicher, dass das AC/DC-Kabel in Ordnung ist, indem Sie den Akku aus dem Laptop entfernen und prüfen, ob der Computer ohne Akku eingeschaltet werden kann.
Batterie ist schlecht oder alt
Wenn der Netzstecker in Ordnung ist, ist es wahrscheinlich, dass Ihr Laptop-Akku schlecht ist. Wenn Sie einen Laptop mit Microsoft Windows verwenden, erwägen Sie, BatteryCare zu erwerben und auf dem Computer zu installieren, um die Gesamtkapazität des Akkus anzuzeigen.
Versuchen Sie, den Laptop mindestens zwei Stunden lang mit eingesetztem Akku am Stromnetz angeschlossen zu lassen. Wenn der Akku immer noch nicht aufzuladen scheint, empfehlen wir, den Akku und den Laptop warten oder reparieren zu lassen.
Wenn der Computer und der Akku nicht unter die Garantie fallen, empfehlen wir, den Akku auszutauschen, da es sehr wahrscheinlich ist, dass es sich um einen schlechten Akku handelt. Weitere Kauftipps und Informationen zum Kauf eines neuen Akkus finden Sie in unseren Akku-Kauftipps.
Die Platine des Batterieladegeräts ist defekt
Wenn Sie den Akku austauschen, er sich aber immer noch nicht aufladen lässt, ist möglicherweise die Ladeplatine Ihres Laptops defekt. In diesem Fall empfehlen wir dringend, den Laptop fachmännisch reparieren zu lassen.