Was bedeutet Bluterbrechen während der Schwangerschaft – und was sollten Sie tun?

Erbrechen ist in der Schwangerschaft so häufig, dass manche Frauen ihre Schwangerschaft erst bemerken, wenn sie ihr Frühstück plötzlich nicht mehr bei sich behalten können.

Tatsächlich haben bis zu 90 Prozent der schwangeren Frauen Übelkeit und Erbrechen, normalerweise im ersten Trimester. Glücklicherweise verschwindet diese sogenannte „Morgenübelkeit“ (die zu jeder Tageszeit auftreten kann) normalerweise in der 12. bis 14. Woche.

Sie sind also an das Erbrechen gewöhnt, aber eines Morgens entdecken Sie einen roten bis braunen Schimmer in Ihrem Erbrochenen – Blut.

Während das Erbrechen von Blut während der Schwangerschaft (oder jederzeit) kein gutes Zeichen ist, kommt es vor. Es hat sogar einen medizinischen Namen, Hämatemesis.

Es gibt mehrere häufige gesundheitliche Gründe, warum Sie während der Schwangerschaft Blut erbrechen können. Die meisten davon verschwinden nach Ihrem ersten Trimester oder nach der Geburt von selbst. Aber alle erfordern einen Check-in mit Ihrem Arzt.

Während Erbrechen während der Schwangerschaft normal ist, ist das Erbrechen von Blut nicht der Fall. Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Blut in Ihrem Erbrochenen sehen.

Wann zum arzt

Wir geben Ihnen zuerst die Quintessenz: Suchen Sie sofort Ihren Arzt auf, wenn Sie Blut im Erbrochenen haben.

Einige der Ursachen für das Erbrechen von Blut haben mit dem oberen Teil Ihres Verdauungstrakts zu tun – Ihrem Mund, Rachen, Ihrer Speiseröhre (der Schlauch von Ihrem Mund zu Ihrem Magen) und Ihrem Magen. Ihr Arzt kann sich Ihre Speiseröhre mit einer Endoskopie genauer ansehen.

Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise auch einige andere Tests und Scans, wie zum Beispiel:

  • Sauerstoffwerte
  • Bluttests
  • Ultraschall
  • ein MRT
  • ein CT-Scan
  • eine Röntgenaufnahme

Ist das Erbrechen von Blut ein Zeichen für eine Fehlgeburt oder einen Schwangerschaftsverlust?

Das Erbrechen von Blut allein ist kein Zeichen für eine Fehlgeburt. Ihre Schwangerschaft ist wahrscheinlich noch in Ordnung. Wenn Sie jedoch andere spezifische Symptome zusammen mit dem Erbrechen von Blut haben, könnte dies Anlass zur Sorge geben.

Holen Sie sich dringend ärztliche Hilfe, wenn Sie auch Folgendes haben:

  • starke Übelkeit und Erbrechen
  • starke Magenkrämpfe
  • leichte bis starke Rückenschmerzen
  • Schwindel oder Benommenheit
  • starke Kopfschmerzen
  • starke Fleckenbildung
  • periodenähnliche Blutungen
  • Vaginaler Ausfluss von Flüssigkeit oder Gewebe

Mögliche Ursachen für Blut im Erbrochenen

Zahnfleischbluten

Manche Frauen bekommen wundes, geschwollenes und blutendes Zahnfleisch, während sie schwanger sind. Dies wird auch als Schwangerschaftsgingivitis bezeichnet.

Ihr Zahnfleisch könnte empfindlicher sein und bluten, weil Schwangerschaftshormone den Blutfluss zum Zahnfleisch erhöhen.

Sie könnten andere Symptome haben wie:

  • rotes Zahnfleisch
  • geschwollenes oder geschwollenes Zahnfleisch
  • zartes oder entzündetes Zahnfleisch
  • Empfindlichkeit beim Essen und Trinken
  • Zahnfleischrückgang (Ihre Zähne sehen etwas länger aus)
  • schlechter Atem

Sie werden es vielleicht nicht bemerken, aber all das Erbrechen in der Schwangerschaft kann Ihr empfindliches Zahnfleisch noch mehr irritieren und wund machen. Dies kann zu Zahnfleischbluten führen, und das Blut kann beim Erbrechen sichtbar werden. Keine schöne Mischung.

Während Schwangerschafts-Gingivitis auch bei guter Zahngesundheit auftreten kann, kann das Zähneputzen mindestens zweimal täglich und die Verwendung von Zahnseide einmal täglich helfen, Ihr Zahnfleisch gesund zu halten – und Blutungen vorzubeugen.

Nasenbluten

Die Schwangerschaft erhöht den Blutfluss überall, sogar in Ihrer Nase. Dies kann dazu führen, dass die Blutgefäße in Ihrer Nase anschwellen.

Mehr Blut und breitere Blutgefäße können dazu führen, dass Sie während der Schwangerschaft häufiger Nasenbluten bekommen – auch wenn Sie normalerweise keine bekommen.

Je nachdem, wo in Ihrer Nase die Blutung ist, oder wenn Sie sich hinlegen, kann es sein, dass das Blut nicht aus einem oder beiden Nasenlöchern rinnt. Stattdessen kann das Blut in Ihren Rachen oder Mund fließen und austreten, wenn Sie sich kurz danach übergeben.

Blut von Nasenbluten kann hellrot bis dunkelrot sein. Sie werden wahrscheinlich auch eine verstopfte Nase haben – ein weiterer lustiger Teil der Schwangerschaft!

Mund- oder Rachenreizung

Wenn Sie kleine Blutstücke oder dunkles, getrocknetes Blut in Ihrem Erbrochenen sehen, könnte es aus Ihrem Rachen oder Mund stammen.

Zu viel Erbrechen kann die Schleimhaut und den Rachen reizen. Dies liegt daran, dass Erbrochenes normalerweise mit sauren Magensäften vermischt wird.

Sie haben wahrscheinlich das saure Brennen im Rachen gespürt, wenn Sie jemals starkes Sodbrennen hatten. Dies kann zu Blutungen oder Verkrustungen führen, die beim erneuten Erbrechen auftreten.

Ihr Hals und Ihr Mund können sich auch wund, wund und geschwollen anfühlen.

Reizung oder Riss der Speiseröhre

Die Speiseröhre verläuft von Mund und Rachen bis zum Magen. Starkes Erbrechen kann die Schleimhaut der Speiseröhre reizen. Dies kann zu kleinen Mengen Blut oder getrocknetem Blut in Ihrem Erbrochenen führen.

Schwerwiegendere Blutungen können durch einen Ösophagusriss verursacht werden. Dieser Zustand ist selten – aber ernst – und kann jederzeit während der Schwangerschaft auftreten. Glücklicherweise ist es eine weniger häufige Ursache für Blutungen beim Erbrechen im ersten Trimester.

Ein Ösophagusriss tritt auf, wenn im Magen oder in der Speiseröhre zu viel Druck herrscht. In seltenen Fällen kann dies später im dritten Trimenon der Schwangerschaft passieren. Dies kann auf eine Kombination aus mehr Gewicht und anderen gesundheitlichen Problemen zurückzuführen sein.

Häufigere Ursachen für einen Ösophagusriss sind:

  • Alkoholmissbrauch
  • Bulimie
  • eine Hernie
  • hoher Blutdruck
  • Präeklampsie
  • starker Husten
  • Mageninfektionen

Wenn Sie einen Ösophagusriss haben, werden Sie wahrscheinlich viel hellrotes Blut in Ihrem Erbrochenen sehen. Sie könnten auch andere schwerwiegende Symptome haben, wie zum Beispiel:

  • Schwindel oder Benommenheit
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • schweres Sodbrennen
  • starke Bauchschmerzen
  • Rückenschmerzen
  • abnorme Müdigkeit
  • dunkler oder teeriger Kot

Magengeschwür

Magengeschwüre sind offene Wunden in der Magenschleimhaut. Manchmal können diese winzigen Wunden bluten und Sie können hellrotes oder dunkles Blut in Ihrem Erbrochenen sehen.

Wenn Sie schon einmal Magengeschwüre hatten, können diese während der Schwangerschaft erneut Probleme verursachen.

Magengeschwüre werden normalerweise verursacht durch:

  • eine bakterielle Infektion (genannt H. pylori)
  • Einnahme von Medikamenten wie Aspirin und Ibuprofen
  • zu viel Stress

Ein Magengeschwür kann Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft verschlimmern. Sie könnten auch Symptome haben wie:

  • Magenschmerzen oder -beschwerden
  • Sodbrennen
  • Aufstoßen
  • Blähungen
  • sich leicht satt fühlen
  • Gewichtsverlust

Behandlungen für das Erbrechen von Blut während der Schwangerschaft

Die medizinische Behandlung von Blut im Erbrochenen hängt von der Ursache ab.

Wenn Sie ein Magengeschwür haben, kann Ihr Arzt ein Antibiotikum verschreiben, um es zu beseitigen. Eine Ernährungsumstellung und die Vermeidung von rezeptfreien Medikamenten wie Aspirin (es sei denn, Ihr Gynäkologe empfiehlt dies als Teil Ihres Schwangerschaftsplans) können ebenfalls hilfreich sein.

Ihr Arzt kann Ihnen Medikamente empfehlen, um die Übelkeit und das Erbrechen zu lindern. Fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie rezeptfreie Medikamente einnehmen. Einige gängige Medikamente gegen Übelkeit sind während der Schwangerschaft möglicherweise nicht das Richtige für Sie.

Schwerwiegendere Ursachen für Blut in Ihrem Erbrochenen – wie ein Riss in der Speiseröhre – können Medikamente und sogar eine Operation zur Reparatur erfordern.

Hausmittel gegen erbrechen

Bis Sie mit Ihrem Arzt über die Ursache des Blutes in Ihrem Erbrochenen gesprochen haben – was Sie sofort tun sollten – wenden Sie keine Hausmittel gegen das Erbrechen von Blut an.

Wenn Sie wegen der Ursache behandelt werden, aber immer noch mit der morgendlichen Übelkeit zu kämpfen haben, sprechen Sie erneut mit Ihrem Arzt über Lösungen.

Denken Sie daran, dass auch natürliche Heilmittel und Kräuter starke Drogen sind. Einige können sogar zu mehr Sodbrennen oder Magenreizungen führen, was das Problem verschlimmern könnte!

Ein altbewährtes Hausmittel gegen Übelkeit und Erbrechen ist Ingwer. Tatsächlich ergab eine medizinische Untersuchung aus dem Jahr 2016, dass Ingwer dazu beitrug, Übelkeit und Erbrechen bei schwangeren Frauen zu lindern, die viermal täglich 250 Milligramm (mg) einnahmen.

Versuchen Sie, frischen Ingwer zu Tee, Wasser oder Saft hinzuzufügen. Sie können auch Ingwerpulver, -sirup, -saft, -kapseln oder -tabletten sowie kandierten Ingwer und getrockneten Ingwer verwenden.

Andere Haus- und Naturheilmittel gegen Übelkeit und Erbrechen sind:

  • Vitamin B-6 (wahrscheinlich bereits in Ihrem vorgeburtlichen Vitamin)
  • Pfefferminze
  • bestimmte Säfte, wie Cranberry oder Himbeere

Mögliche Komplikationen des Erbrechens von Blut während der Schwangerschaft

Das Erbrechen von Blut während der Schwangerschaft hat mehr mit Ihnen als mit Ihrem Baby zu tun. Aber es kann gesundheitliche Bedenken für Sie beide verursachen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Blut in Ihrem Erbrochenen entdecken. Ignorieren Sie es nicht.

Möglicherweise benötigen Sie überhaupt keine Behandlung. Wenn ja, kann die richtige Behandlung helfen, Komplikationen zu vermeiden.

Schwere Blutungen in Ihrem Körper können zu gesundheitlichen Komplikationen wie zu viel Blutverlust und Schock führen. Zu den Anzeichen und Symptomen, dass etwas nicht ganz in Ordnung sein könnte, gehören:

  • starke Übelkeit und Erbrechen
  • schnelle, flache Atmung
  • Schwindel oder Benommenheit
  • verschwommene Sicht
  • Verwirrtheit
  • kalte oder feuchte Haut
  • nicht genug pinkeln
  • dunkler Kot oder Blut in Ihrem Kot

Blut in deinem Erbrochenen ist definitiv nicht schön anzusehen. Es gibt jedoch mehrere einfache Gründe, warum Sie Blut erbrechen könnten.

Das Erbrechen und Würgen selbst könnte es verursachen. Andere Nebenwirkungen der Schwangerschaft können ebenfalls schuld sein.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Blut in Ihrem Erbrochenen sehen. Eine Untersuchung ist wichtig, nur für den Fall, dass es eine andere Ursache für das Blut gibt.

Möglicherweise benötigen Sie Medikamente oder andere medizinische Behandlungen. Eine schnelle und richtige Behandlung der Ursache kann dazu beitragen, dass Sie und Ihr Baby gesund bleiben.