Der Begriff „enby“ ist die Abkürzung für nichtbinär. Jemand, der nicht binär ist, hat ein Geschlecht, das nicht ausschließlich in die Kategorien „Mann“ oder „Frau“ passt.
Vielleicht haben Sie jemanden gesehen, der ein enby Pride T-Shirt trug. Vielleicht hat sich kürzlich ein Freund, Verwandter oder eine gemeinsame Verbindung in den sozialen Medien als enby herausgestellt. Vielleicht haben Sie den Begriff in einer Instagram-Bildunterschrift gesehen.
Was auch immer der Anstoß war, Sie haben Google gefragt: „Was bedeutet enby?“ Suche nach einer Definition.
Sie sind an der richtigen Stelle. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Wie ist enby definiert?
„Enby“ ist eine Abkürzung für nichtbinär.
Zur Auffrischung: Jemand, der nicht binär ist, hat ein Geschlecht, das nicht ausschließlich in die Kategorien „Mann“ oder „Frau“ passt, sagt Jesse Kahn, LCSW, CST, Direktor und Sexualtherapeut am Gender & Sexuality Therapy Center in New York Stadt.
Ihrer Meinung nach könnte es von jedem verwendet werden, dessen Geschlecht:
- weder Mann noch Frau
- Irgendwo zwischen Mann und Frau
- Jenseits der binären Geschlechter
- umfassender als ein einzelnes Geschlecht
- völlig unabhängig von der Geschlechterbinärheit
Weil es für verschiedene Menschen so viele verschiedene Dinge bedeutet, müsste man sie fragen, um genau zu wissen, was jemand meint, wenn er sagt, dass er nicht-binär ist.
Und falls Sie sich fragen: Enby wird genau so ausgesprochen, wie Sie es sich vielleicht denken – en-bee.
Woher stammt der Begriff enby?
Enby ist einfach die phonetische Aussprache von „NB“, was eine Abkürzung des Wortes „nonbinary“ ist.
Neugierig, warum der Begriff enby anstelle von NB verwendet wird? Dies liegt daran, dass NB weithin als Abkürzung für Non-Black bekannt ist und eine Möglichkeit für nicht-schwarze People of Color darstellt, sich selbst zu identifizieren.
Nicht-binäre und Trans-Gemeinschaften begannen, die phonetische Aussprache von NB als Abkürzung zu verwenden, anstatt die beiden Buchstaben selbst, um Verwirrung oder Aneignung zu vermeiden.
Der Begriff ist seit fast einem Jahrzehnt im Umlauf. Es wurde erstmals 2013 auf Urban Dictionary definiert und erschien im selben Jahr erstmals auf Tumblr.
Warten Sie, also ist enby dasselbe wie nonbinary?
Tolle Frage!
Die Begriffe haben mehr oder weniger die gleiche Definition. Die Begriffe können jedoch nicht austauschbar verwendet werden.
Warum? Denn einige Menschen, die nicht-binär sind und sich durch die Kennung „nicht-binär“ bestätigt fühlen, empfinden den Begriff „enby“ vielleicht nicht so. (Mehr dazu weiter unten.)
Während sich einige Menschen, die nicht binär sind, gleichermaßen mit beiden Begriffen identifizieren, tun dies nicht alle.
Wie verwendet man den Begriff enby?
Das Wichtigste zuerst: Verwenden Sie den Begriff nur für jemanden, der ausdrücklich erklärt hat, dass er sich bestätigt fühlt, wenn er als enby bezeichnet oder bezeichnet wird.
„Wenn Sie Zweifel haben, buchstabieren Sie es aus“, schreibt der nicht-binäre Sexologe Jamie LeClaire, der an der Schnittstelle von Sexualität, Geschlecht und Identität aufklärt. „Cis-Leute, es ist mir egal, ob eine oder mehrere nicht-binäre Personen, die Sie kennen, Ihnen gesagt haben, dass es in Ordnung ist. Wenn das der Fall ist, verwenden Sie es NUR mit ihnen.“
Wie würden Sie den Begriff in einem Satz verwenden, wenn Sie sich auf diejenigen beziehen, die den Begriff mögen?
„Im Grunde würdest du es anstelle von Junge oder Mädchen, Mann oder Frau verwenden.“ schreibt Twitter-Nutzer @nonbinarythings. Oder jedes andere Geschlecht für diese Angelegenheit! „Es kann auch anstelle von männlich oder weiblich verwendet werden.“
Warum könnte jemand den Begriff enby verwenden?
Die Gründe, warum Sie sich möglicherweise für die Verwendung des Begriffs „enby“ entscheiden, sind ähnlich wie die Gründe, aus denen Sie sich möglicherweise für die Verwendung einer anderen Kennung entscheiden:
- Es gibt Ihnen ein Gefühl von Komfort.
- Wenn Sie den Begriff für sich selbst verwenden oder den Begriff hören, der verwendet wird, um Sie zu beschreiben, haben Sie das Gefühl, nach Hause zu kommen.
- Es fühlt sich lustig, verspielt oder leicht an.
- Es verbindet Sie mit Ihrer Community.
Denken Sie daran: Die Verwendung des Begriffs jetzt ist kein Versprechen, den Begriff nächste Woche, nächstes Jahr oder sogar morgen zu verwenden und sich damit zu identifizieren!
Warum mögen manche Leute den Begriff enby nicht?
Vielleicht sind es die phonetischen Ähnlichkeiten zwischen Baby und Enby. Vielleicht ist es die Tatsache, dass der Großteil der nicht-binären Gemeinschaften, die den Begriff verwenden, auf der jüngeren Seite stehen. Vielleicht ist es die Tatsache, dass der Begriff am häufigsten zusammen mit anderen geschlechtsspezifischen Begriffen verwendet wird, die Jugendlichkeit implizieren, wie Junge und Mädchen.
Aus diesen und weiteren Gründen finden manche Leute den Begriff „enby“ herablassend.
„Es kann sich infantilisierend und kindlich anfühlen“, schreibt LeClaire. „Die ‚Niedlichkeit‘ des Begriffs führt oft dazu, dass sich viele dysphorisch fühlen.“ (Das heißt, von ihrem Körper getrennt oder in ihrem Geschlecht unsichtbar.)
Laut LeClaire ist ein weiterer Grund, warum manche Leute den Begriff nicht mögen, der, dass er oft als Substantiv und nicht als Adjektiv verwendet wird.
„Du würdest jemanden nicht ‚schwul‘ oder ‚schwarz‘ nennen, richtig? Es klingt entmenschlichend“, schreibt LeClaire.
Gibt es noch andere Wörter zu wissen?
Ja! Es gibt viele, viele verschiedene Wörter, die verwendet werden, um die Erfahrung jeder Person mit dem Geschlecht zu beschreiben.
„Oft wird nicht-binär als eine Art drittes Geschlecht missverstanden“, sagt Kahn. „Es gibt diese falsche Vorstellung, dass du ein Mann, eine Frau oder nicht-binär sein kannst.“
Aber es gibt noch mehr Geschlechtsidentitäten als nur diese drei Optionen. Um ein paar zu nennen:
- größer
- Demigender
- Geschlecht flüssig
- geschlechtsspezifisch
- Pangender
Klicken Sie hier, um eine vollständige Anleitung zu Begriffen zu erhalten, die Geschlechtsidentität, -darstellung und -ausdruck beschreiben.
Das Endergebnis
Einfach gesagt, „enby“ ist nur eine Kurzform, um nicht binär zu sagen. Verwenden Sie die Begriffe trotzdem nicht austauschbar, um jemanden zu beschreiben, es sei denn, er hat Ihnen ausdrücklich die Erlaubnis dazu erteilt.
Gabrielle Kassel (sie/sie) ist eine queere Sexualpädagogin und Wellness-Journalistin, die sich dafür einsetzt, Menschen dabei zu helfen, sich in ihrem Körper so gut wie möglich zu fühlen. Neben Healthline ist ihre Arbeit in Publikationen wie Shape, Cosmopolitan, Well+Good, Health, Self, Women’s Health, Greatist und mehr erschienen! In ihrer Freizeit trainiert Gabrielle CrossFit, rezensiert Genussprodukte, wandert mit ihrem Border Collie oder nimmt Episoden des Podcasts auf, den sie als Co-Moderatorin anruft Schlecht im Bett. Folge ihr auf Instagram @Gabriellekassel.