Was bedeutet es, wenn Sie wässrigen Zervixschleim haben?
Chelsea Victoria/Stocksy United

Zervixschleim kann Bände über Ihr fruchtbares Fenster sprechen. Dies gilt insbesondere für wässrigen Zervixschleim, der oft mit dem Eisprung einhergeht und das Öffnen dieses Fensters ankündigt.

Lesen Sie weiter, um mehr über diese wichtige Flüssigkeit zu erfahren.

Was ist Zervixschleim?

Zervixschleim ist eine Art vaginaler Ausfluss, der von Ihrem Gebärmutterhals produziert und durch Ihre Hormone Östrogen und Progesteron reguliert wird. Es besteht aus:

  • Wasser
  • Fettzellen (genannt Lipide)
  • Proteine ​​(wie Mucin, der Hauptbestandteil von Schleim)
  • Salze

Es besteht auch aus Elementen des Immunsystems wie:

  • Antikörper (Proteine, die helfen, Infektionen zu bekämpfen)
  • Immunglobuline (Proteine, die wie Antikörper wirken)
  • Zytokine (Proteine, die Ihrem Immunsystem helfen, Signale zu geben)

Zervixschleim hilft, die erste Verteidigungslinie gegen fremde und infektiöse Erreger zu bilden, die versuchen, in Ihren Genitaltrakt einzudringen.

Es spielt auch eine Schlüsselrolle bei Funktionen innerhalb dieses Trakts, wie z. B. das Halten der Auskleidung feucht und das Ermöglichen oder Blockieren des Durchgangs von:

  • Nährstoffe
  • Gase
  • Sperma

Warum hast du wässrigen Zervixschleim?

Schleim ist zu Beginn Ihres Menstruationszyklus in der Regel dick und spärlich. Muzinproteine ​​bilden eine netzartige Struktur, die als Barriere für Spermien und andere Wirkstoffe dient.

Wenn der Östrogenspiegel steigt, steigt auch der Wasserspiegel, während das Mucin abnimmt. Dadurch entspannt sich die Schleimbarriere und Ihr Zervixschleim wird immer dünner.

Diese Veränderungen erreichen ihren Höhepunkt beim Eisprung, wenn der wässrige Schleim reichlicher wird und rohem Eiweiß ähnelt.

Wie nutzt man die Dicke des Zervixschleims, um fruchtbare Tage zu erkennen?

Zervixschleim reagiert auf Hormonveränderungen. Schleimverdünnung ist mit höheren Östrogenspiegeln und normaler Fruchtbarkeit verbunden, während angenommen wird, dass die durch höheres Progesteron verursachte Verdickung eine Schlüsselrolle bei der Empfängnisverhütung spielt.

Die Feststellung von Veränderungen im Schleim, die während Ihres Menstruationszyklus auftreten, kann helfen, Ihr fruchtbares Fenster vorherzusagen.

Das Fenster öffnet sich 3 bis 5 Tage (Lebensdauer der Spermien) vor dem Eisprung, was zufällig die Anzahl der Tage ist, die Spermien nach der Ejakulation überleben können.

Das Ovulationsfenster schließt 1 bis 2 Tage, was die durchschnittliche Anzahl von Tagen ist, die eine Oozyte oder unreife Eizelle überleben kann, nachdem sie freigesetzt wurde.

Der Wassergehalt des Schleims ist während des Eisprungs sowie kurz davor und danach am dünnsten und am reichlichsten. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie schwanger werden, wenn Sie während dieser fruchtbaren Zeit vaginalen Sex haben.

Wenn Sie die Menge und Qualität Ihres Zervixschleims mehrmals täglich über mehrere Zyklen hinweg verfolgen, kann dies helfen, Ihr Ovulationsmuster und Ihr fruchtbares Fenster zu bestimmen.

Sie können einfach jeden Zervixschleim außerhalb Ihrer Vulva beobachten oder Schleim mit Ihren Fingern oder einem Taschentuch sammeln.

Die Verwendung einer App oder eines Online-Trackers kann Ihnen auch dabei helfen, festzustellen, wann dieses Fenster höchstwahrscheinlich geöffnet ist. Sie geben Informationen über Ihren Zervixschleim ein und die App analysiert die Informationen, um Ihre Ovulationszyklen vorherzusagen.

Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Ihre fruchtbaren Tage zu verfolgen oder vorherzusagen?

Menschen mit normaler Menstruation mit Molimina-Symptomen (wie z. B. empfindliche Brüste, Blähungen und Müdigkeit) haben eher einen Eisprung.

Bei Personen, bei denen dies nicht der Fall ist, gibt es andere Möglichkeiten, den Eisprung zu überwachen oder vorherzusagen:

Diagramm der Basalkörpertemperatur (BBT).

In einem typischen Menstruationszyklus kann die tägliche Messung der Basaltemperatur (BBT) helfen festzustellen, ob ein Eisprung stattgefunden hat.

BBT ist die niedrigste natürliche Körpertemperatur, die nach einer Ruhephase mit einem Thermometer aufgezeichnet wird, das so kalibriert ist, dass es den Temperaturbereich leicht ablesen kann.

Dies geschieht jeden Tag ungefähr zur gleichen Zeit (normalerweise jeden Morgen vor dem Aufstehen). Ein Anstieg der BBT von 0,5 °F (0,3 °C) ist zu sehen, wenn das Progesteron nach dem Eisprung ansteigt.

EIN Forschungsrückblick 2017 stellten fest, dass die BBT-Aufzeichnung eine weniger zuverlässige Methode zur Erkennung des fruchtbaren Fensters ist als die Überwachung des Zervixschleims.

Variationen in der Zykluslänge sind weniger hilfreich, um das fruchtbare Fenster genau zu bestimmen, es sei denn, sie sind sehr lang (über 35 Tage). Außerdem tritt der mit dem Eisprung verbundene Temperaturanstieg oft zu spät auf, um hilfreich zu sein, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden.

Nach Angaben des American College of Obstetricians and Gynecologists identifiziert die symptothermale Methode das fruchtbare Fenster basierend auf Veränderungen der BBT und des Zervixschleims.

Wässriger Zervixschleim weist auf den Beginn der fruchtbaren Phase hin, während eine höhere BBT auf deren Ende hinweist. Die symptothermale Methode kann jedoch für Zyklen verwendet werden, die:

  • irregulär
  • kurz
  • lang

Es kann umständlich sein und hat möglicherweise keinen Vorteil gegenüber anderen Methoden.

Sie können Vaginal- und Achselsensoren verwenden, um den Prozess der Messung der Körpertemperatur zu vereinfachen und zu verbessern.

Diese Sensoren für zu Hause zeichnen tausende Male am Tag Temperaturmesswerte auf und verwenden diese Daten, um den Eisprung vorherzusagen.

Urintests

Urin-Kits für zu Hause können auch den Anstieg Ihres Hormons erkennen, das die Freisetzung eines Eies reguliert. Dieses Hormon wird luteinisierendes Hormon (LH) genannt, und Urintests können LH innerhalb von 12 Stunden, nachdem es in Ihrem Blut erscheint, messen.

Um die Ausgangswerte zu beobachten, beginnen die Menschen 1 bis 2 Tage vor dem erwarteten Anstieg, ihren Urin mit einem Ovulationsvorhersage-Kit zu testen.

Denken Sie daran, dass alle gesundheitlichen Bedenken, die mit hohen LH-Spiegeln einhergehen (wie Menopause und polyzystisches Ovarialsyndrom), zu falsch positiven Ergebnissen führen können, selbst wenn kein Eisprung stattgefunden hat.

Der gleichzeitige Test auf E2- und LH-Anstieg mit einem digitalen oder elektronischen Monitor kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit eines falsch-positiven Ergebnisses zu verringern. Diese können den Anstieg dieser Hormone im Urin erkennen, um den Eisprung genauer vorherzusagen.

Bluttests

Bluttests, die von einem Gesundheitsdienstleister durchgeführt werden, können die Spiegel bestimmter Hormone messen, die Ihr Körper während Ihres Zyklus produziert. Übliche Bluttests, die helfen, den Eisprung vorherzusagen, sind:

  • Östradiol (E2). Diese Form des Hormons Östrogen stimuliert das Wachstum Ihres Follikels, einer mit Flüssigkeit gefüllten Struktur, die ein Ei enthält. Es reguliert auch den Ausstoß von Zervixschleim und bereitet Ihre Gebärmutterschleimhaut auf die Aufnahme einer befruchteten Eizelle vor. Der E2-Spiegel steigt kurz vor dem Eisprung schnell an. Der Test wird an Tag 2 oder 3 Ihres Menstruationszyklus durchgeführt, wobei Tag 1 der erste Tag Ihres vollen Menstruationsflusses ist.
  • Luteinisierendes Hormon (LH). Dieses Hormon veranlasst die Freisetzung einer Eizelle aus Ihrem Follikel. Bluttests können helfen, den LH-Anstieg zu erkennen, der normalerweise etwa 36 Stunden vor der Freisetzung einer Eizelle aus Ihrem Follikel in Ihren Eileiter stattfindet. Die Ausgangswerte können um den 2. oder 3. Tag Ihres Zyklus und dann in der Mitte (um den 14. bis 28. Tag herum) gemessen werden, um den Anstieg und einen möglichen Eisprung zu erkennen.
  • Follikel-stimulierendes Hormon (FSH). Dieses Hormon stimuliert das Wachstum Ihrer Follikel in Ihren Eierstöcken. FSH erreicht oft kurz vor dem Eisprung seinen Höhepunkt und kann am 2. oder 3. Tag Ihres Zyklus gemessen werden.
  • Progesteron. Dieses Hormon erhält Ihre Gebärmutterschleimhaut, wo sich ein befruchtetes Ei anlagert und eine frühe Schwangerschaft unterstützt. Sie wird 18 bis 24 Tage nach Beginn der Menstruation oder 7 Tage vor der erwarteten nächsten Menstruation gemessen. Niedrige Werte oder Werte, die nicht ansteigen, weisen wahrscheinlich darauf hin, dass ein Follikel nicht geplatzt ist oder kein Ei freigesetzt hat.

Ultraschall des Beckens

Ein Ultraschall des Beckens kann helfen herauszufinden, welche großen Follikel bereit sind, eine Eizelle freizusetzen. Follikel wachsen, bis sie platzen und dieses Ei freisetzen.

Eine Reihe von Ultraschalluntersuchungen kann durchgeführt werden, um diese Follikel zu erkennen. Aufgrund ihrer Kosten wird diese Methode nicht routinemäßig zur Vorhersage des Eisprungs verwendet.

Obwohl ein transabdominaler Ultraschall durchgeführt werden kann, bevorzugen Menschen oft transvaginale Ultraschalluntersuchungen, da sie keine volle Blase erfordern.

Die tamponähnliche Sonde, die bei einem vaginalen Zugang verwendet wird, erzeugt auch Bilder mit besserer Qualität und höherer Auflösung.

Der transabdominale Ansatz ist in der Regel jungen Vagina-Besitzern, erwachsenen Vagina-Besitzern, die nicht sexuell aktiv sind, und wenn eine vollständige Untersuchung Ihres Beckens erforderlich ist, vorbehalten.

Wie wirkt sich wässriger Zervixschleim auf Spermien aus?

Die physikalischen Eigenschaften und das Immunsystem des Zervixschleims können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Während seine Immunaspekte die Fruchtbarkeit verbessern können, können Antisperm-Antikörper (ASS) manchmal:

  • die Wanderung der Spermien durch Ihren Genitaltrakt stören
  • verändern die Fähigkeit der Spermien, in eine Eizelle einzudringen und sie zu befruchten
  • einen Embryo beeinflussen, bevor er sich in Ihre Gebärmutter einnistet

ASS-Screening wird nicht routinemäßig durchgeführt, da ASS zwar die Spermien beeinträchtigen kann, aber selten eine Subfertilität verursacht oder die Empfängnis verzögert.

Außerdem weist das Vorhandensein von ASS nicht eindeutig auf Unfruchtbarkeit hin, da Tests ASS bei Penis- und Vaginabesitzern mit typischer Fruchtbarkeit nachweisen können.

Wässriger Zervixschleim schützt Spermien vor Säuren in Ihrer Vagina und schützt sie auf ihrem Weg durch Ihren Fortpflanzungstrakt.

Ein Forschungsbericht aus dem Jahr 2017 deutete darauf hin, dass Sex mit dünnem und wässrigem Schleim die Wahrscheinlichkeit einer Empfängnis erhöht.

Es erleichtert nicht nur den Durchgang von Spermien durch Ihren Gebärmutterhals, sondern unterstützt auch die Kapazitation – wenn Spermien funktionell reif werden und die Außenwand eines Eies durchdringen und es befruchten können.

Das Fehlen dieses Schleimtyps kann auf eine Unfruchtbarkeit des Zervixfaktors hindeuten – eine Art von Unfruchtbarkeit, die auftritt, wenn der Schleim, der Ihren Gebärmutterhals auskleidet, zu dick ist, als dass Spermien über Ihren Gebärmutterhals hinaus gelangen könnten.

Beeinflusst wässriger Zervixschleim die Erregung oder den Sex?

Das sexuelle Verlangen einer Vagina-Besitzerin steigt tendenziell an, wenn der Östrogenspiegel hoch ist und der Eisprung näher rückt. Mit diesen Veränderungen fällt eine Zunahme des wässrigen Zervixschleims zusammen.

Neben anderen Flüssigkeiten, die von Ihrer Vagina abgesondert werden, wenn Sie sexuell erregt sind, hilft wässriger Zervixschleim, Ihre Vagina während des Geschlechtsverkehrs zu schmieren. Dies kann Ihr Vergnügen und Ihren Komfort steigern.

Welche Farbe sollte wässriger Zervixschleim haben?

Wässriger Zervixschleim neigt dazu, klar und dünn zu sein. Es kann auch einen milden Geruch haben.

Gelber, grüner oder grauer Schleim, der faulig riecht, kann auf eine Infektion oder eine andere Ursache wie Ernährung hinweisen. Möglicherweise haben Sie auch:

  • Rötungen oder Verfärbungen
  • Schwellung
  • Juckreiz
  • Verbrennung

Sprechen Sie sofort mit Ihrem Arzt oder Gesundheitsdienstleister, wenn Sie diese Veränderungen an Ihrem Zervixschleim oder Vaginalbereich bemerken.

Wie verändert sich dein Zervixschleim während deines Zyklus und deiner Schwangerschaft?

Zervixschleim ändert sich in Farbe und Menge während jeder Phase des Menstruationszyklus. Änderungen nach Ihrer Periode treten in der Regel nacheinander auf, obwohl diese je nach Ihrer individuellen Zykluslänge und Ihrem Gesundheitszustand variieren können:

  • 3 bis 4 Tage ohne Ausfluss
  • 3 bis 5 Tage spärlicher, aber klebriger und trüber Ausfluss
  • 3 bis 4 Tage reichlicher, klarer, dehnbarer, nasser und schlüpfriger Ausfluss kurz vor, während und direkt nach dem Eisprung
  • 11 bis 14 Tage ohne Ausfluss, zu diesem Zeitpunkt beginnt die Menstruation

Schleimeigenschaften ändern sich auch mit der Schwangerschaft:

  • 6 bis 12 Tage nach der Empfängnis ist der Schleim in der Regel klar, aber dick und gummiartig
  • Zu Beginn der Schwangerschaft neigt der Schleim dazu, trocken und weiß bis gelb zu sein, wobei die Menge mit fortschreitender Schwangerschaft zunimmt
  • Spät in der Schwangerschaft ist der Schleim dick und enthält blutige Streifen, die als Show bekannt sind – ein normales Zeichen dafür, dass die Wehen eingesetzt haben

Das Endergebnis

Das Beobachten Ihres Zervixschleims ist eine Möglichkeit, den Eisprung und Ihre fruchtbarsten Fenster zu bestimmen.

Da das Timing der Schlüssel zum Schwangerwerden ist, können diese altbewährten Methoden zusammen mit neueren, aber präziseren Methoden hilfreich sein.

Um Zervixschleim als Richtlinie zu verwenden, suchen Sie nach dünnerem, wässrigem Zervixschleim.

Erhöhte Mengen an dünnem, klarem und nassem und rutschigem Ausfluss treten oft in der Mitte Ihres Menstruationszyklus auf und können Ihnen helfen, die beste Zeit für Sex zu kennen, wenn Sie versuchen, schwanger zu werden.