Schneeflöhe, wissenschaftlich bekannt als Hypogastrura novicola, sind winzige Insekten, die in den Wintermonaten sehr aktiv sind. Sie sind auch als Springschwänze bekannt.

Diese Viecher sind normalerweise draußen in feuchten Gebieten zu finden. Aber sie können gelegentlich in Innenräumen leben und sich vermehren.

In diesem Artikel wird genauer untersucht, was Schneeflöhe sind, ob sie beißen und wie man sie aus Ihrem Zuhause entfernt.

Was sind Schneeflöhe?

Was genau sind Schneeflöhe und beißen sie?
Deepspacedave/Getty Images

Schneeflöhe sind kleine schwarze Insekten mit Antennen und einer länglichen ovalen Form. Sie sind etwa 1/16 Zoll oder 1,5 Millimeter lang.

Trotz ihres Namens sind Schneeflöhe eigentlich keine Flöhe. Sie werden „Flöhe“ genannt, weil sie herumspringen, ähnlich wie die Flöhe von Haustieren. Sie haben keine Flügel.

Die Viecher werden auch „Schneeflöhe“ genannt, weil sie auf Schnee auffälliger sind. Sie versammeln sich in großer Zahl und sehen aus wie springende schwarze Pfefferflecken.

Schneeflöhe kommen jedoch nicht nur im Winter vor. Sie sind das ganze Jahr über aktiv.

Schneeflöhe können im Winter überleben, weil sie ein Frostschutzprotein haben. Dieses Protein senkt die Gefriertemperatur ihres Körpers und ermöglicht es ihnen, bei kaltem Wetter zu überleben.

Schneeflöhe kommen typischerweise an feuchten Orten wie Waldgebieten mit verrottenden Blättern und Baumstämmen vor. Sie fressen Pilze, Bakterien und Algen, die auf der Zersetzung von organischem Material zu finden sind:

Beißen sie?

Schneeflöhe sind eigentlich keine Flöhe. Und im Gegensatz zu den Flöhen, die Sie normalerweise bei Ihren Haustieren finden, beißen Schneeflöhe nicht. Die Insekten sind für Menschen und Haustiere ungefährlich.

Obwohl sie nicht beißen, können sie lästig werden, wenn sie in großer Zahl bei Ihnen zu Hause sind.

Schneeflöhe in Ihrem Zuhause

Schneeflöhe sind vorteilhaft für das Ökosystem. Sie fressen zerfallende organische Materialien wie abgestorbene Blätter, die sie in fruchtbaren Boden verwandeln.

Dies fördert das Nährstoffrecycling oder den Prozess der Nährstoffrückführung in die Umwelt.

Die Viecher fressen auch Pilze, die bei Pflanzen Krankheiten verursachen. Außerdem sind sie eine Nahrungsquelle für andere Insekten, darunter Käfer und kleine Spinnen.

Schneeflöhe sind ein wichtiger Bestandteil einer gesunden Umwelt. Aber wenn sie in Ihr Haus gelangen, können sie zu einem Ärgernis werden.

Im Inneren sind Schneeflöhe typischerweise in feuchten, feuchten Bereichen zu finden. Sie finden sie in Räumen sowohl in als auch um das Haus herum, einschließlich:

  • Blumenkästen für Fenster
  • Zimmerpflanzen
  • unter Veranden
  • in der Nähe von Gebäudefundamenten
  • Keller
  • Badezimmer
  • Küchen
  • in der Nähe von undichten Rohren
  • Bodenabläufe

Es kommt jedoch selten vor, dass Schneeflöhe ins Haus gelangen. Sie beschädigen auch Innenstrukturen nicht, selbst wenn sie sich auf verschiedenen Oberflächen ansammeln.

Trotzdem können sich Schneeflöhe schnell vermehren und sammeln, was frustrierend sein kann.

Wie man Schneeflöhe loswird

Schneeflöhe brauchen Feuchtigkeit zum Überleben. Wenn Sie also Schneeflöhe in und um Ihr Haus haben, müssen Sie sich darauf konzentrieren, überschüssige Feuchtigkeit loszuwerden.

Folgendes können Sie tun, um Schneeflöhe in und um Ihr Zuhause zu reduzieren:

  • Reparieren Sie undichte Rohre in Küche, Bad und Keller.
  • Verwenden Sie einen Luftentfeuchter oder Ventilator, um einen Raum zu trocknen.
  • Entfernen Sie stehendes Wasser in Ihrem Keller und außerhalb Ihres Hauses.
  • Stellen Sie sicher, dass Regenspeier das Wasser von Ihrem Zuhause wegleiten.
  • Entsorgen Sie feuchtes und verschimmeltes Holz.
  • Erde in Blumentöpfen austrocknen, dann seltener oder kürzer gießen.
  • Verwenden Sie weniger Mulch um das Fundament Ihres Hauses herum.

Wenn Sie nur wenige Schneeflöhe haben, können Sie sie einfach mit einem Staubsauger entfernen. Bei starkem Befall müssen Sie sich jedoch möglicherweise an einen Schädlingsbekämpfer wenden.

Was Sie über Käfer im Winter wissen sollten

Obwohl Schneeflöhe nicht beißen, wundern Sie sich vielleicht über andere Käfer und ihre Aktivitäten im Winter.

Im Allgemeinen sind viele Insekten, die beißen, im Winter weniger aktiv. Dazu gehören Insekten wie:

  • Flöhe
  • Zecken
  • Mücken
  • Chigger

Je nach Art des Fehlers kann dies passieren, weil sie:

  • sterben, wenn sie niedrigen Temperaturen ausgesetzt sind
  • Bleiben Sie in der Kokonphase ruhend
  • in Erde oder hohlen Baumstämmen überwintern

In der Zwischenzeit können einige andere Käfer im Winter aktiv bleiben, insbesondere im Haus. Beispiele beinhalten:

  • Bettwanzen. Da Sie Bettwanzen in Innenmöbeln finden können, können sie im Winter leben, weil es im Haus warm ist. Dennoch können Bettwanzen bei niedrigen Temperaturen überleben, indem sie ihren Stoffwechsel verlangsamen.
  • Spinnen. Die meisten Spinnen beißen keine Menschen. Aber einige Arten, wie die braune Einsiedlerspinne, können den Winter überleben und beißen, wenn sie an der Haut hängen bleiben.

Wenn Sie sich Sorgen über Insekten in Ihrem Haus machen, versuchen Sie, Ihren Raum sauber und ordentlich zu halten.

Beseitigen Sie Unordnung und Müll so schnell wie möglich und saugen Sie Oberflächen häufig ab. Dadurch haben die Käfer weniger Versteckmöglichkeiten und können auch entfernt werden, bevor sie sich vermehren.

Das Endergebnis

Schneeflöhe oder Springschwänze sind winzige Insekten, die nicht beißen. Sie sind sowohl für Haustiere als auch für Menschen ungefährlich.

Sie werden sie eher in den Wintermonaten bemerken, wenn die Tiere aktiver sind und auf Schnee herumspringen.

Obwohl Schneeflöhe normalerweise draußen zu finden sind, können sie manchmal in Innenräumen leben. Sie werden häufig in feuchten Bereichen des Hauses gefunden, wie Keller oder in der Nähe von undichten Rohren.

Um Schneeflöhe loszuwerden, versuchen Sie, überschüssige Feuchtigkeit in und um Ihr Haus herum zu begrenzen. Wenn die Menge an Schneeflöhen stark ist, wenden Sie sich an einen professionellen Schädlingsbekämpfer.