Was ist 3D printer?

Was ist 3D printer?

Der 3D-Drucker wurde 1984 von Chuck Hull entwickelt und ist ein Gerät, das aus einem digitalen Modell durch Übereinanderschichten von Materialien ein physisches Objekt erstellt. 3D-Drucker verwenden Materialien wie Metalllegierungen, Polymere, Kunststoffe oder sogar Lebensmittelzutaten.

Anwendung von 3D-Druckern

3D-Drucker werden in vielen Branchen wie Luft- und Raumfahrttechnik, Zahnmedizin, Archäologie, Biotechnologie und Informationssystemen eingesetzt. Beispielsweise könnte ein 3D-Drucker im Bereich der Archäologie verwendet werden, um antike Artefakte physisch zu rekonstruieren, die im Laufe der Zeit beschädigt wurden.

Wie funktioniert es?

Das Design eines Objekts beginnt normalerweise in einem CAD-Softwaresystem (Computer Aided Design), in dem sein Entwurf erstellt wird. Der Bauplan wird dann in einem Dateiformat namens STL (kurz für „Stereolithographie“) vom CAD-System an den Drucker gesendet. Der Drucker liest dann den Bauplan in Querschnitten und beginnt, das Objekt Schicht für Schicht neu zu erstellen, so wie es im computergestützten Design erscheint. Unten abgebildet ist ein Modell des 3D-Druckers namens FlashForge.

3D Drucker

Computergestützte axiale Lithographie, Computer Aided Design, Hardwarebegriffe, Drucker, Druckbegriffe

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here