AAM, kurz für Automatic Acoustic Management, ist eine Funktion neuer IDE- und SATA-Festplatten, die die Geschwindigkeit verlangsamt, mit der sich die Leseköpfe der Festplatte bewegen. Obwohl diese Technik die Gesamtgeräuscherzeugung erheblich reduziert, verringert sie auch leicht die Leistung des Laufwerks.
Computerabkürzungen, Festplattenbegriffe