Überblick
Anosmie ist der teilweise oder vollständige Verlust des Geruchssinns. Dieser Verlust kann vorübergehend oder dauerhaft sein. Häufige Erkrankungen, die die Nasenschleimhaut reizen, wie Allergien oder eine Erkältung, können zu vorübergehender Anosmie führen.
Schwerwiegendere Zustände, die das Gehirn oder die Nerven betreffen, wie Hirntumore oder Kopfverletzungen, können zu dauerhaftem Geruchsverlust führen. Das Alter verursacht manchmal Anosmie.
Anosmie ist normalerweise nicht schwerwiegend, kann aber die Lebensqualität einer Person stark beeinträchtigen.
Menschen mit Anosmie sind möglicherweise nicht in der Lage, Lebensmittel vollständig zu schmecken, und verlieren möglicherweise das Interesse am Essen. Dies kann zu Gewichtsverlust oder Mangelernährung führen. Anosmie kann auch zu Depressionen führen, da sie die Fähigkeit beeinträchtigen kann, angenehme Lebensmittel zu riechen oder zu schmecken.
Was verursacht Anosmie?
Anosmie wird häufig durch eine Schwellung oder Verstopfung in der Nase verursacht, die verhindert, dass Gerüche an die Spitze der Nase gelangen. Anosmie wird manchmal durch ein Problem mit dem System verursacht, das Signale von der Nase an das Gehirn sendet.
Im Folgenden sind die Hauptursachen für Anosmie aufgeführt:
Reizung der Schleimhäute, die die Nase auskleiden
Dies kann resultieren aus:
- Nebenhöhleninfektion
- gewöhnliche Erkältungen
- Rauchen
- die Grippe oder Influenza
- Allergien (allergische Rhinitis)
- chronische Stauung, die nicht mit Allergien zusammenhängt (nicht allergische Rhinitis)
Eine Erkältung ist die häufigste Ursache für einen teilweisen und vorübergehenden Geruchsverlust. In diesen Fällen verschwindet die Anosmie von selbst.
Verstopfung der Nasenwege
Geruchsverlust kann auftreten, wenn etwas den Luftdurchgang in die Nase physisch blockiert. Dies kann beinhalten:
- Tumore
- Nasenpolypen
- Knochenverformungen in der Nase oder einer Nasenscheidewand
Gehirn- oder Nervenschäden
In der Nase befinden sich Rezeptoren, die Informationen über Nerven an das Gehirn senden. Anosmie kann auftreten, wenn irgendein Teil dieses Weges beschädigt ist. Es gibt viele Bedingungen, die diesen Schaden verursachen können, einschließlich:
- hohes Alter
- Alzheimer-Krankheit
- Gehirntumore
- Huntington-Krankheit
- hormonelle Probleme
- Unterfunktion der Schilddrüse
- Medikamente, einschließlich einiger Antibiotika und Medikamente gegen Bluthochdruck
- Multiple Sklerose
- Parkinson-Krankheit
- Schizophrenie
- Epilepsie
- Diabetes
- Exposition gegenüber Chemikalien, die das Innere Ihrer Nase verbrennen
- Hirn- oder Kopfverletzung
- Gehirnoperation
-
Mangelernährung und Vitaminmangel
- Strahlentherapie
- langjähriger Alkoholismus
- Schlaganfall
In seltenen Fällen werden Menschen aufgrund einer genetischen Erkrankung ohne Geruchssinn geboren. Dies wird angeborene Anosmie genannt.
Wie wird Anosmie diagnostiziert?
Der Geruchsverlust ist schwer zu messen. Ihr Arzt kann Ihnen einige Fragen zu Ihren aktuellen Symptomen stellen, Ihre Nase untersuchen, eine vollständige körperliche Untersuchung durchführen und Sie nach Ihrer Krankengeschichte fragen.
Sie können Fragen dazu stellen, wann das Problem begonnen hat, ob alle oder nur einige Arten von Gerüchen betroffen sind und ob Sie Lebensmittel schmecken können oder nicht. Abhängig von Ihren Antworten kann Ihr Arzt auch einen oder mehrere der folgenden Tests durchführen:
-
CT-Scans, bei denen Röntgenstrahlen verwendet werden, um ein detailliertes Bild des Gehirns zu erstellen
-
MRT-Scans, die Radiowellen und Magnete verwenden, um das Gehirn zu sehen
-
Röntgenbild des Schädels
- Nasenendoskopie, um in Ihre Nase zu schauen
Was sind die Komplikationen der Anosmie?
Menschen mit Anosmie können das Interesse an Nahrung und Essen verlieren, was zu Unterernährung und Gewichtsverlust führt.
Menschen mit Anosmie sollten sicherstellen, dass sie jederzeit funktionierende Rauchmelder in ihren Häusern haben. Sie sollten auch bei der Lagerung von Lebensmitteln und der Verwendung von Erdgas vorsichtig sein, da sie möglicherweise Schwierigkeiten haben, verdorbene Lebensmittel und Gaslecks zu erkennen.
Zu den empfohlenen Vorsichtsmaßnahmen gehören:
- Lebensmittel mit Mindesthaltbarkeitsdatum richtig kennzeichnen
- Lesen von Etiketten auf Chemikalien wie Küchenreinigern und Insektiziden
- mit Elektrogeräten
Wie wird Anosmie behandelt?
Die Behandlung richtet sich nach der Ursache. Wenn der Geruchsverlust bei einer Erkältung, Allergie oder Nasennebenhöhlenentzündung auftritt, verschwindet er normalerweise innerhalb weniger Tage von selbst. Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn die Anosmie nach Abklingen der Erkältungs- oder Allergiesymptome nicht verschwindet.
Zu den Behandlungen, die helfen können, eine durch Nasenreizungen verursachte Anosmie zu lösen, gehören:
- abschwellende Mittel
- Antihistaminika
- Steroid-Nasensprays
- Antibiotika, für bakterielle Infektionen
- Reduzierung der Exposition gegenüber nasalen Reizstoffen und Allergenen
- Raucherentwöhnung
Geruchsverlust, der durch eine Nasenverstopfung verursacht wird, kann behandelt werden, indem alles entfernt wird, was Ihren Nasengang behindert. Diese Entfernung kann ein Verfahren beinhalten, um Nasenpolypen zu entfernen, die Nasenscheidewand zu begradigen oder die Nebenhöhlen zu reinigen.
Ältere Menschen sind anfälliger dafür, ihren Geruchssinn dauerhaft zu verlieren.
Es gibt derzeit keine Behandlung für Menschen mit angeborener Anosmie.
Menschen mit einem teilweisen Verlust ihres Geruchssinns können Lebensmitteln konzentrierte Aromastoffe hinzufügen, um ihren Genuss zu verbessern.