Zahnverlust kommt äußerst häufig vor. Das wird geschätzt 69 Prozent der 35- bis 44-Jährigen haben mindestens einen Erwachsenenzahn verloren. Im Alter von 74 Jahren verliert etwa ein Viertel der Amerikaner alle erwachsenen Zähne.

Wenn Sie einen Zahn verlieren, ist es wichtig, einen geeigneten Ersatz zu bekommen, um die Ausrichtung der restlichen Zähne zu gewährleisten. Ersatzzähne können Ihnen auch dabei helfen, Ihre Gesichtsform zu erhalten und Schwierigkeiten beim Essen oder Sprechen zu vermeiden. Zwei der häufigsten Optionen sind Zahnbrücken und Implantate.

Zahnbrücken sind künstliche Zähne, die durch die Zähne um Ihren fehlenden Zahn herum gehalten werden. Sie bestehen normalerweise aus Materialien wie Porzellan oder Kunststoff passend zu Ihrer natürlichen Zahnfarbe. Sie können einen oder mehrere fehlende Zähne abdecken.

Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln, die meist aus Titan bestehen. Sie werden mit Schrauben in Ihrem Kieferknochen befestigt, um eine Krone oder Brücke an Ort und Stelle zu halten.

Vergleichen wir die Vor- und Nachteile von Zahnimplantaten und Brücken. Wir betrachten auch Faktoren, die Ihnen dabei helfen können, herauszufinden, welche Option für Sie besser ist.

Was ist besser: ein Zahnimplantat oder eine Brücke?
Bei Zahnimplantaten handelt es sich um implantierte künstliche Zähne, bei denen Knochen um das Implantat herum wachsen kann. Zahnbrücken dienen dazu, Lücken zwischen fehlenden Zähnen mittels Kronen und künstlichen Zähnen zu schließen. Illustration von Wenzdai Figueroa

Zahnimplantat vs. Brücke

Sowohl Zahnimplantate als auch Brücken können potenziell natürlich aussehende Ergebnisse liefern, haben jedoch ihre eigenen Vor- und Nachteile. Hier sehen Sie, wie sich diese beiden Zahnersatzoptionen vergleichen lassen.

Profis für Zahnbrücken

  • wahrscheinlich durch eine Versicherung gedeckt
  • erfordert keine Knochentransplantation oder invasive Operation
  • in der Regel geringere Vorabkosten als Zahnimplantate
  • In der Regel sind nur zwei Besuche beim Zahnarzt über mehrere Wochen hinweg erforderlich

Nachteile einer Zahnbrücke

  • muss etwa alle 5 bis 7 Jahre ausgetauscht werden (kann aber auch länger als 10 Jahre halten)
  • verliert mit zunehmendem Alter sein natürliches Aussehen
  • mehr Karies und Karies in den umliegenden Zähnen als bei Implantaten
  • kann die gesunden Zähne rund um den fehlenden Zahn schädigen
War dies hilfreich?

Profis für Zahnimplantate

  • kann dauern 15 Jahre oder mehr und sind die langlebigste Option auf dem Markt
  • behalten ihr natürliches Aussehen länger als Brücken
  • Beschädigen Sie nicht die gesunden Zähne rund um das Implantat
  • sehr hohe 10-Jahres-Erfolgsquote, ca 97 Prozent

Nachteile von Zahnimplantaten

  • geringere Wahrscheinlichkeit, dass sie von der Versicherung abgedeckt werden
  • Der Vorgang kann bis zu dauern 6 Monate
  • höhere Vorabkosten
  • kann zu chirurgischen Komplikationen führen
War dies hilfreich?

Implantat- vs. Brückenkosten

Zahnbrücken sind in der Regel im Voraus günstiger als Implantate, und es ist wahrscheinlicher, dass die Versicherung zumindest einen Teil der Kosten übernimmt. Die Preise können variieren je nach:

  • die Art des Implantats oder der Brücke, die Sie erhalten
  • das verwendete Material
  • der Umfang des Verfahrens
  • wo Sie leben

Nach Angaben der American Dental Association kostet eine preisgünstige Zahnbrücke etwa 500 US-Dollar pro Zahn, während teurere Brücken bis zu 1.200 US-Dollar kosten. Darin ist jedoch nicht der Preis für die Zahnkrone enthalten, mit der der Zahn an Ihren Nachbarzähnen befestigt wird. Eine Krone kann weitere 500 bis 2.500 US-Dollar pro Zahn kosten.

Zahnimplantate kosten normalerweise etwa 3.000 bis 4.500 US-Dollar pro Zahn. Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Versicherung die Kosten für Implantate übernimmt, ist geringer.

Obwohl Implantate im Vorfeld teurer sind, altern sie tendenziell besser als Brücken und müssen nicht so oft ersetzt werden.

So wählen Sie zwischen einem Implantat und einer Brücke

Ein Zahnarzt kann Sie über den besten Zahnersatz für Ihre Situation beraten. Welche Option für Sie die beste ist, hängt von Ihrem Budget, der Anzahl Ihrer fehlenden Zähne und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab.

Kosten

Wenn Sie über eine Zahnversicherung verfügen, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass diese eine Zahnbrücke abdeckt als ein Implantat. Wenn Sie nicht versichert sind und beide Optionen außerhalb Ihrer Preisspanne liegen, sollten Sie auch mit einem Zahnarzt über Teilprothesen oder andere Optionen sprechen.

Anzahl fehlender Zähne

Wenn Ihnen mehr als ein Zahn in Folge fehlt, ist eine Zahnbrücke wahrscheinlich die bessere Option als ein Implantat. Für jeden fehlenden Zahn muss ein separates Implantat operativ an Ihrem Kieferknochen befestigt werden, was zu teuren und oft unpraktischen chirurgischen Eingriffen führt.

Allgemeine Gesundheit

Zahnimplantate erfordern einen chirurgischen Eingriff und sind daher möglicherweise keine Option für Menschen mit Erkrankungen, die die Heilung verlangsamen, wie etwa Diabetes oder Leukämie.

Die besten Kandidaten für Zahnimplantate sind in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand und verfügen über einen Kieferknochen, der frei von Karies ist und gesund genug ist, um das Implantat zu tragen.

Zeit

Der gesamte Prozess der Anschaffung eines Zahnimplantats kann Monate dauern, während eine Zahnbrücke über mehrere Wochen verteilt in zwei Besuchen beim Zahnarzt installiert werden kann.

Wenn Sie ein Zahnimplantat erhalten, bohrt ein Kieferchirurg in Ihren Kieferknochen und befestigt die Wurzel des Implantats am Knochen. Sie können eine provisorische Prothese einsetzen, während Sie auf die Heilung des Knochens warten.

Dann muss man irgendwo warten 2 bis 6 Monate damit der Knochen heilt, bevor eine Krone hinzugefügt werden kann.

Andere Möglichkeiten statt Brücken oder Implantaten

Brücken und Implantate sind nicht die einzigen Möglichkeiten, einen verlorenen Zahn zu ersetzen. Teilprothesen und Platzhalter können ebenfalls verwendet werden.

Teilprothesen

Teilprothesen bestehen in der Regel aus Kunststoff und Metall. Sie füllen Lücken von einem oder mehreren fehlenden Zähnen.

Teilprothesen ähneln oft Ihren natürlichen Zähnen und werden an Ihren gesunden Zähnen befestigt, um an Ort und Stelle zu bleiben. Ein Zahnarzt empfiehlt möglicherweise eine Prothese, wenn die Zähne rund um Ihren fehlenden Zahn nicht stark genug sind, um eine Brücke zu tragen.

Obwohl sie im Allgemeinen günstiger sind als Brücken oder Implantate, sind sie meist nicht so komfortabel und stabil. Sie können auch das Essen oder Sprechen beeinträchtigen und müssen täglich gereinigt werden.

Platzhalter

Platzhalter können eine Option sein, wenn Sie es sich nicht leisten können, Ihren Zahn sofort zu ersetzen. Sie bestehen normalerweise aus Metallstücken, die verhindern, dass sich die Zähne auf beiden Seiten Ihres fehlenden Zahns verschieben.

Auch bei Kindern werden Platzhalter häufig eingesetzt, um den ungehinderten Durchbruch erwachsener Zähne zu ermöglichen.

Ein kieferorthopädischer Retainer kann auch verwendet werden, um fehlende Zähne freizuhalten. Dadurch wird verhindert, dass die umliegenden Zähne in die Lücke kippen.

Wegbringen

Zahnimplantate und Brücken sind zwei Möglichkeiten, einen fehlenden Zahn zu ersetzen. Zahnbrücken werden mit größerer Wahrscheinlichkeit von Ihrer Versicherung abgedeckt und erfordern geringere Vorabkosten.

Wenn die Kosten keine Rolle spielen und Sie sich in einem guten allgemeinen Gesundheitszustand befinden, sind Zahnimplantate möglicherweise die bessere Option, da sie länger halten und die umliegenden Zähne nicht beschädigen. Ein Zahnarzt kann Ihnen dabei helfen, herauszufinden, welche Option für Ihre Situation am besten geeignet ist.