Ein Druckbuchstaben kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Wenn es um Tippen oder Schreiben geht, beziehen sich Blockbuchstaben auf Schreiben oder Tippen, das gedruckt und nicht in Kursivschrift oder mit verbundenen Buchstaben geschrieben ist. Viele Formulare und Lehrer verlangen, dass ein Formular oder eine Aufgabe in Druckbuchstaben geschrieben wird, um das Lesen zu erleichtern. Das Bild ist ein Beispiel für Druckbuchstaben im Vergleich zu Schreibschrift. Wie Sie sehen können, sind Druckbuchstaben leichter zu lesen.
Text in Druckbuchstaben umwandeln
Verwenden Sie das unten stehende Konvertierungstool, um jeden Text in Groß- oder Kleinbuchstaben in Blockbuchstaben und andere Textformen umzuwandeln.
2. Blockstil oder Blockschrift ist ein Briefformat (normalerweise Geschäftsbrief), bei dem der gesamte getippte Inhalt am linken Rand und ohne Einzug ausgerichtet ist. Ein Blockbuchstabe enthält oft bestimmte Bestandteile. Dazu gehören Name, Adresse, Telefonnummer des Absenders, Name und Adresse des Empfängers, das aktuelle Datum, eine Referenzangabe (normalerweise beginnend mit „Re:“), der Betreff und der Haupttext.
Ein Blockbrief könnte als Musterbrief verwendet werden, der für alle Korrespondenz einer bestimmten Art oder Art verwendet wird. Es könnte sogar in eine Microsoft Word-Vorlage umgewandelt werden, in der verschiedene Komponenten mithilfe von Makros aus einer anderen Quelle (z. B. einer Excel-Tabelle) in das Dokument eingefügt werden. Eine Situation wie diese kann entstehen, wenn derselbe Brief an viele Personen verschickt und für jede von ihnen personalisiert werden muss.
Das Bild unten ist ein Beispiel dafür, wie ein Blockbuchstabe aussehen kann.
Block, Textblock, Buchstabe, Typografiebegriffe