Der Begriff Sendung kann sich auf Folgendes beziehen:
1. Im Allgemeinen bedeutet das Rundsenden von Informationen, sie an viele Empfänger zu übertragen. Beispielsweise sendet ein Radiosender ein Signal an viele Zuhörer, und digitale Fernsehteilnehmer empfangen ein Signal, das von ihrem Fernsehanbieter gesendet wird.
2. In Computernetzwerken sendet Broadcasting Datenpakete gleichzeitig an mehrere Empfänger. Beispielsweise kann ein lokales Netzwerk so konfiguriert werden, dass jedes Gerät im Netzwerk eine Nachricht an alle anderen senden kann.
Wenn ein vernetztes Gerät senden möchte, sendet es ein Datenpaket an die Broadcast-Adresse des Netzwerks. Die Netzwerkhardware wie Router oder Switches übernimmt die Aufgabe, das Paket an alle anderen Geräte in der Gruppe zu senden. Die Gruppe geeigneter Geräte wird als Broadcast-Domain bezeichnet.
Diese Art der Kommunikation wird auch all-to-all genannt, da jedes Gerät gleichzeitig eine Nachricht an jedes andere Gerät senden kann.
Broadcast-Netzwerke werden von IPv4 unterstützt, dem Netzwerkprotokoll, das von den meisten heutigen Internets verwendet wird. Das neuere IPv6-Protokoll verzichtet jedoch auf Broadcasting zugunsten von Multicasting.
Broadcasting ist eine der fünf wichtigsten Techniken zum Routing von Computernetzwerkverkehr. Die anderen sind Unicast, Multicast, Anycast und Geocast.
3. Wi-Fi-Netzwerke kündigen sich allen in der Nähe befindlichen drahtlosen Geräten an, indem sie ihre SSID senden. Durch das Senden der SSID wird es für drahtlose Geräte einfacher, ein Netzwerk in der Nähe zu finden. Aus diesem Grund sehen Sie den WLAN-Netzwerknamen Ihres Nachbarn, wenn Ihr Gerät nach einem Zugangspunkt sucht.
Wi-Fi-Hardware kann so konfiguriert werden, dass sie keine SSID sendet. In diesem Fall wird das Wi-Fi-Netzwerk als verstecktes Netzwerk bezeichnet. Drahtlose Geräte können weiterhin eine Verbindung zu einem verborgenen Netzwerk herstellen, wenn der Benutzer den Netzwerknamen manuell eingibt.
Multicast, Netzwerkbedingungen, Telefonbedingungen