Computer Aided Design, abgekürzt als CAD, ist die zweidimensionale oder dreidimensionale Modellierung physikalischer Strukturen und Materialeigenschaften unter Verwendung spezieller Software auf einem Computer. CAD-Software wird von Ingenieuren, Künstlern und Enthusiasten verwendet, um Architekturentwürfe, Raytracing-Bilder, Animationen und Physiksimulationen zu erstellen. Rechts ist ein Beispiel für ein mit CAD-Software erstelltes Bild abgebildet.
Beispiele für CAD-Software
-
AutoCAD, 3ds Max und Maya – kommerzielle CAD-Softwaretitel, die von Autodesk veröffentlicht werden.
-
Blender – eine Open-Source-CAD-, Animations- und Bildverarbeitungsanwendung mit einer aktiven Benutzergemeinschaft.
- SketchUp – eine proprietäre CAD-Anwendung, die in einem Webbrowser ausgeführt wird und früher von Google entwickelt wurde.
AutoCAD, Computerakronyme, KiCad, Plot, Puck, Softwarebegriffe, Oberflächenmodellierung