Alternativ als Zertifizierungsstelle oder CA bezeichnet, ist eine Zertifizierungsstelle eine Organisation oder Entität, die die Authentizität von Public-Key-SSL/TLS-Verschlüsselungszertifikaten überprüft. Wenn Sie eine Website besuchen, die HTTPS verwendet, wie z. B. Computer Hope, erhält Ihr Webbrowser das von einer Zertifizierungsstelle digital signierte Public-Key-Zertifikat der Website. Ihr Webbrowser geht davon aus, dass die Zertifizierungsstelle vertrauenswürdig ist, und entschlüsselt ihre digitale Signatur, um den öffentlichen Schlüssel der Website zu erhalten. Mit diesem Schlüssel kann dann eine verschlüsselte Kommunikation mit der Website hergestellt werden.
CASC
Das CASC (Certificate Authority Security Council) ist ein Konsortium, dem viele der weltweit größten Zertifizierungsstellen angehören. Sein erklärtes Ziel ist es, die Entwicklung, den Betrieb und die Unterstützung von Zertifizierungsstellen zu fördern und die Öffentlichkeit über bewährte Verfahren für sichere Kommunikation im Internet aufzuklären.
Im Jahr 2021 wurde das CASC in PKI (Public Key Infrastructure) Consortium umbenannt, mit einem erneuten Fokus auf Engagement und Beteiligung.
Wichtige Zertifizierungsstellen
Einige der größten Zertifizierungsstellen sind:
- CERTUM
- Komodo
- DigiCert
- GeoTrust
- GlobalSign
- Los Papa
- RapidSSL
- Symantec
- Thawte
Computerakronyme, Verschlüsselung, Internet, Sicherheitsbegriffe