Die Erstlinienbehandlung des kleinzelligen Bronchialkarzinoms (SCLC) im fortgeschrittenen Stadium ist eine Kombinationschemotherapie. Die anfängliche Ansprechrate für diese Art von Krebs ist gut, aber die Rückfallrate ist sehr hoch und tritt im Allgemeinen innerhalb weniger Monate auf.
Andere Krebsarten werden seit einiger Zeit mit verschiedenen Immuntherapien behandelt. Erst in den letzten Jahren konnten Ärzte die Immuntherapie zur Behandlung von SCLC einsetzen.
Es ist leicht, sich gestresst zu fühlen, wenn man ihm Behandlungsmöglichkeiten für seinen Krebs präsentiert. Etwas mehr über die Immuntherapie zu erfahren, wie sie funktioniert und was Sie erwarten können, wird Ihnen wahrscheinlich dabei helfen, zuversichtlicher in die Zukunft zu gehen.
In diesem Diskussionsleitfaden stellen wir Ihnen einige Fragen zur Verfügung, die Ihnen helfen sollen, dieses wichtige Gespräch mit Ihrem Arzt zu beginnen.
Wie behandelt die Immuntherapie das SCLC im fortgeschrittenen Stadium?
Es ist die Aufgabe des Immunsystems, gefährliche Zellen zu zerstören, ohne gesunde Zellen zu schädigen. Krebszellen haben Stealth-Fähigkeiten. Sie lernen, wie sie die Checkpoints des Immunsystems nutzen können, um der Entdeckung zu entgehen. Die Immuntherapie ist eine Behandlung, die Ihrem Immunsystem hilft, Krebszellen zu erkennen und anzugreifen.
Medikamente, die auf diese Checkpoints abzielen, werden als Immuncheckpoint-Inhibitoren bezeichnet. Einige Immuntherapeutika zur Behandlung von SCLC im fortgeschrittenen Stadium umfassen:
- Atezolizumab (Tecentriq)
- Nivolumab (Opdivo)
- Pembrolizumab (Keytruda)
Ihr Arzt kann Ihnen weitere Informationen darüber geben, wie jedes dieser Medikamente wirkt und welche Option für Sie am besten geeignet ist.
Was ist das Ziel der Behandlung?
Es ist wichtig, das Ziel jeder Behandlung zu verstehen, bevor Sie eine Wahl treffen. Soll das Fortschreiten der Krankheit verlangsamt werden? Oder ist es das Ziel, Symptome zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern? Bevor Sie mit einer Behandlung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Ziele und die Ziele Ihres Arztes übereinstimmen.
Fragen Sie, warum sie Ihnen eine Immuntherapie empfehlen – oder nicht empfehlen. Zeit kann ein entscheidender Faktor sein, also finden Sie heraus, wie schnell Sie diese Entscheidung treffen müssen.
Was sind die möglichen Nebenwirkungen und Risiken?
Sie können Nebenwirkungen von fast jeder Art von Krebsbehandlung erwarten. Einige häufige Nebenwirkungen, wie Müdigkeit, Übelkeit und verminderter Appetit, sind leicht und tolerierbar. Aber andere sind ernst und können Ihre Lebensqualität negativ beeinflussen.
Ihr Arzt kann nicht vorhersagen, welche Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten und wie schwer sie sind, aber er kann Ihnen eine ungefähre Vorstellung davon geben, was zu erwarten ist.
Hier sind einige Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Was sind die typischen Nebenwirkungen dieser Behandlung?
- Was sind die gefährlichsten Nebenwirkungen? Auf welche Warnzeichen muss ich achten?
- Können einige dieser Nebenwirkungen behandelt werden? Wie?
- Kann ich meine normalen täglichen Aktivitäten fortsetzen?
Haben Sie Erfahrung mit der Immuntherapie bei SCLC?
Wenn Sie sich in Behandlung eines SCLC im ausgedehnten Stadium befinden, ist es wichtig, Vertrauen in Ihr Behandlungsteam zu haben. Ihr Arzt sollte Ihnen einige Hintergrundinformationen zu seinen bisherigen Erfahrungen auf diesem Gebiet geben können.
Wenn Sie Bedenken haben, zögern Sie nicht, eine zweite Meinung einzuholen. Ein guter Onkologe wird verstehen, dass Sie sicher sein wollen, bevor Sie eine neue Therapie beginnen.
Gibt es Dinge, die während der Behandlung zu vermeiden sind?
Sie möchten wissen, ob es bestimmte Lebensmittel, Aktivitäten oder andere Medikamente gibt, die die Immuntherapie beeinträchtigen können. Informieren Sie Ihren Arzt über:
- Ihre Verwendung von Vitaminen oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln
- alle verschreibungspflichtigen und rezeptfreien (OTC) Medikamente, die Sie einnehmen
- Behandlung, die Sie von anderen Ärzten erhalten
- die Menge an körperlicher Aktivität, die Sie normalerweise erhalten
- wenn Sie Schlafprobleme haben
- alle anderen diagnostizierten Erkrankungen
Bekomme ich trotzdem eine Chemotherapie oder andere Behandlungen?
Jeder Fall ist anders. Sie können eine Immuntherapie zusammen mit einer Kombinationschemotherapie erhalten, allein oder nachdem Sie die Chemotherapie beendet haben. Vielleicht interessieren Sie sich auch für eine unterstützende Behandlung bei bestimmten Symptomen.
Wie und wo bekomme ich diese Behandlung?
Die Immuntherapie wird über eine intravenöse (IV) Infusion verabreicht. Sie möchten mehr über die Logistik der Behandlung erfahren.
- Wie lange dauert eine einzelne Behandlung?
- Wo muss ich hingehen, um die Infusion zu bekommen?
- Wie oft brauche ich eine Infusion?
- Muss ich etwas tun, um mich auf den Beginn der Behandlung oder vor jeder Behandlung vorzubereiten?
Wie werden wir wissen, ob es funktioniert?
Es kann schwierig sein, anhand Ihres Gefühls oder Aussehens einzuschätzen, wie gut die Behandlung anschlägt. Ihr Arzt möchte möglicherweise regelmäßige körperliche Untersuchungen, Bildgebungstests oder Bluttests durchführen. Fragen:
- Welche Nachuntersuchungen brauche ich? Wie oft?
- Was werden uns die Testergebnisse sagen?
- Wie wirksam ist die Immuntherapie bei der Behandlung von SCLC im fortgeschrittenen Stadium?
- Was tun, wenn die Immuntherapie nicht anschlägt?
Onkologen verstehen, dass Sie Fragen und Bedenken zu Ihrer Krebsbehandlung haben. Sie werden Zeit für dieses Gespräch einplanen. Um das Beste aus Ihrem Termin herauszuholen, bringen Sie eine Liste mit Fragen mit, damit Sie keine vergessen. Vielleicht möchten Sie auch jemanden mitbringen, der Notizen macht und als Ersatz dient, wenn Sie sich an etwas nicht erinnern können.
Wenn Sie etwas vergessen haben, können Sie zwischen den Terminen in Ihrer Arztpraxis anrufen. In Onkologiepraxen stehen in der Regel Krankenschwestern oder Mitarbeiter zur Verfügung, um die Antworten zu erhalten, die Sie benötigen.