Alternativ als Multi-Industry Company bezeichnet, besteht ein Konglomerat aus mehreren Unternehmen in verschiedenen Branchen, die alle unter einer Unternehmensgruppe operieren. Die Tochtergesellschaften jedes Konglomerats werden unabhängig geführt, sind aber der Muttergesellschaft unterstellt. Durch die Tätigkeit in verschiedenen Branchen verringert ein Konglomerat sein Risiko, in einem einzigen Markt tätig zu sein.
Ein gutes Beispiel für ein computerbezogenes Konglomerat ist Alphabet, eine Muttergesellschaft von Google. Mit dem Alphabet-Konglomerat hat es die folgenden Tochtergesellschaften.
Tochtergesellschaften und Branchen von Alphabet
-
Calico (Gesundheitswesen und Biotechnologie)
-
CapitalG (Private Equity)
-
DeepMind (KI)
-
DoubleClick (Werbung)
-
Google (Suchmaschine)
-
Google Fiber (Dienstanbieter)
-
GV (Risikokapital)
-
Puzzle (Denkfabrik)
-
Loon (Telekommunikation)
-
Makani (Windkraft)
-
Sidewalk Labs (Stadtplanung)
-
Wahrlich (Gesundheitswesen und Biotechnologie)
-
Waymo (autonome Autos)
-
Flügel (Drohne)
-
X (Forschung und Entwicklung)
Geschäftsbedingungen, Tochtergesellschaft