Was ist Copyright?

Was ist Copyright?

Ein Urheberrecht ist ein Schutz für ein veröffentlichtes Werk, das verhindert, dass dieses Werk ohne vorherige Genehmigung verwendet wird. Ein Copyright kann durch das Wort „Copyright“ oder ein von einem Kreis (©) umgebenes C angezeigt werden. Dem Copyright können auch das Veröffentlichungsdatum und der Autor des Werkes folgen.

Wenn ein Werk urheberrechtlich geschützt ist, darf es in keiner Weise reproduziert werden, es sei denn, der Eigentümer des Werks gewährt die entsprechenden Rechte. Computer Hope ist nicht für die Rechtsvertretung gedacht, und wie ein Urheberrecht ausgelegt wird, kann variieren. Wenn Sie weitere Fragen oder Bedenken zu rechtlichen Aspekten haben, wenden Sie sich an einen Rechtsberater oder Anwalt.

Beispiel für ein Urheberrecht

Copyright © 2022 Computer Hope

Ein Copyright für Computer Hope befindet sich am Ende jeder unserer Seiten.

Software-Urheberrecht

Wie jedes Originalwerk ist auch Software durch Urheberrechtsgesetze geschützt. Das Kopieren oder Installieren von Software, die Sie nicht gekauft haben, ist eine Verletzung des Urheberrechts und eine Straftat. Die gesamte Software, die Sie verwenden, sollte für jeden Computer und Benutzer, der das Programm verwendet, vollständig lizenziert sein.

Sollte das Wort „Copyright“ immer groß geschrieben werden?

Ja.

Nein. Ein Urheberrecht ist ein Schutz des geistigen Eigentums. Eine Marke ist ein Schutz einer Marke, eines Logos, eines Mottos oder einer anderen Kennung. Beispielsweise ist der Inhalt dieser Seite urheberrechtlich geschützt und das Unternehmen, dem der Inhalt gehört, „Computer Hope“, ist markenrechtlich geschützt.

Was ist eine Urheberrechtsverletzung?

Urheberrechtsverletzung ist jede Vervielfältigung, Reproduktion oder anderweitig kopierte Verwendung oder Verbreitung von urheberrechtlich geschütztem Material ohne die ausdrückliche Genehmigung des Urheberrechtsinhabers. Zum Beispiel ist das Herunterladen von MP3-Musik, ohne dafür zu bezahlen, oder die Verwendung in einem Video ohne Zustimmung des Eigentümers eine Urheberrechtsverletzung.

Computerbezogene Urheberrechtsgeschichte

Am 17. Juni 1980 registrierte Atari als erstes Unternehmen ein Copyright für zwei Computerspiele: „Asteroids“ und „Lunar Landar“.

Geschäftsbedingungen, Kühleffekt, Zitieren, Copyleft, Creative Commons, DMCA, DRM, Fair Use, Fußzeile, Freeware, Lizenzvereinbarung, verwaistes Werk, Patent, Plagiat, gemeinfrei, Wasserzeichen

Neueste Artikel
Vielleicht möchten Sie lesen

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here