AVC ist die Abkürzung für Advanced Video Coding und ein Dateiformat zum Speichern von Videos. AVC-Dateien teilen viele Eigenschaften mit MP4-Videodateien, einschließlich der Fähigkeit, Audio zu speichern, und ähnliche Optimierungs- und Komprimierungsmethoden. Aus diesen Gründen werden AVC-Dateien oft in die gleiche Familie wie MP4 eingeordnet.
Die AVC-Spezifikation wurde ab 1998 entworfen und entwickelt, die offizielle Genehmigung wurde 2003 abgeschlossen. Sie wird manchmal als H.264 bezeichnet und ist ein gängiges Videokodierungsformat, das für Blu-ray-Discs verwendet wird.
Codierung, Computerakronyme, Dateiformat, Videobegriffe