Menschen mit MS stellen möglicherweise fest, dass ihre Symptomausbrüche mit bestimmten Wetterbedingungen zusammenhängen. Für die meisten Menschen mit MS ist es möglicherweise vorzuziehen, in gemäßigten Klimazonen ohne extreme Hitze oder Kälte zu leben.

Was ist das beste Klima für Sie, wenn Sie an Multipler Sklerose leiden?
AleksandarNakic/Getty Images

Multiple Sklerose (MS) ist eine neurologische Erkrankung, die Schmerzen, verschwommenes Sehen und mangelnde Muskelkoordination verursacht. Menschen mit MS wissen, dass die Symptome oft sehr unterschiedlich sind. Bei einigen kann es sein, dass sich ihre Symptome verschlimmern, wenn sie sich in einem extrem kalten Klima aufhalten, während bei anderen die Symptome in heißen Klimazonen stärker auftreten. Die Ermittlung des besten Klimas, in dem Sie die meiste Zeit verbringen, könnte eine Möglichkeit sein, Ihren Behandlungsplan zu ergänzen.

Es gibt kein „allgemeines“ perfektes Klima zum Leben, wenn Sie an MS leiden, aber es gibt Untersuchungen, die Aufschluss darüber geben, wie sich extreme Temperaturen auf Ihre Erkrankung auswirken können.

Was ist das beste Klima, wenn Sie an Multipler Sklerose leiden?

Zwischen 60 % und 80 % der Menschen mit MS haben temperaturempfindliche Symptome. Bei diesen Menschen können sich die Symptome aufgrund eines Anstiegs oder Abfalls der Körpertemperatur vorübergehend verschlimmern. Sogar eine sehr kleine Temperaturänderung (etwa ein halbes Grad) kann die Fähigkeit der von MS betroffenen Nerven einschränken, Signale an Ihr Gehirn zu übertragen.

Die meisten Menschen mit MS, die empfindlich auf Temperaturen reagieren, werden durch heißes oder feuchtes Wetter negativ beeinflusst. Es kommt seltener vor, dass sich die Symptome verschlimmern, wenn man sich im Freien bei kalten Temperaturen aufhält. Aus diesem Grund werden Klimazonen mit milden bis kühlen Temperaturen manchmal als besser für die Behandlung von MS-Symptomen empfohlen.

Warum kühleres Klima möglicherweise besser ist, wenn Sie an Multipler Sklerose leiden

Es ist wahrscheinlicher, dass sich Ihre MS-Symptome aufgrund eines Anstiegs der Körpertemperatur vorübergehend verschlimmern, als aufgrund eines Abfalls der Körpertemperatur. Sehstörungen bei MS, die mit einem Anstieg Ihrer Körpertemperatur einhergehen, haben sogar einen klinischen Namen: Uhthoff-Phänomen.

Wenn Sie in einem Klima leben, das tendenziell weniger feucht ist und niedrigere Temperaturen aufweist, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Ihre Symptome an mehreren Tagen im Jahr aufgrund des Wetters verstärkt auftreten.

Es ist wichtig zu bedenken, dass die Symptome durch heißes Wetter verstärkt werden vorübergehend Und soweit wir wissen, führen Sie nicht jedes Mal zum Fortschreiten Ihrer MS, wenn Sie Ihre Körpertemperatur aufgrund von Aufenthalten im Freien, Sport oder Fieber erhöhen.

Es ist auch wichtig zu wissen, dass Hitze nicht jeden auf die gleiche Weise auslöst und Kälte eigene Probleme verursachen kann. Einige Leute Menschen mit MS verspüren bei kälteren Temperaturen eine erhöhte Spastik und Schmerzen.

Tipps zum Umgang mit Multipler Sklerose, wenn Sie in einem heißen Klima leben

Ein Klima gilt als „heiß-feucht“, wenn es mehr als 20 Zoll Niederschlag pro Jahr gibt und die Temperatur in den wärmsten sechs Monaten des Jahres konstant über 73 °F (22,7 °C) liegt. Diese Art von Klima löst möglicherweise am ehesten einen vorübergehenden Anstieg der MS-Symptome aus.

Wenn Sie in einem heißeren Klima leben und ein Umzug nicht in Frage kommt, können Sie Anpassungen vornehmen, um die Auswirkungen der Hitze auf Ihre Symptome zu verringern.

Einige Ideen könnten Folgendes umfassen:

  • Halten Sie ausreichend Flüssigkeit zu sich und trinken Sie so oft wie möglich kalte oder kühle Getränke.
  • Begrenzen Sie Ihre Zeit draußen, wenn die Temperaturen steigen.
  • Erwägen Sie die Investition in eine Kühlweste.
  • Verzichten Sie nicht auf körperliche Aktivität, sondern versuchen Sie, in einem kühlen Wasserbecken Sport zu treiben.
  • Nehmen Sie ein lauwarmes Bad, wenn Sie spüren, dass Ihre Innentemperatur zu steigen beginnt.

Ein MS-Spezialist, der in Ihrer Klimazone lebt, hat möglicherweise auch gebietsspezifische Ideen für Sie, um der Hitze zu trotzen.

So wählen Sie das beste Klima für Sie aus, wenn Sie an Multipler Sklerose leiden

Möglicherweise erwägen Sie einen Umzug in ein anderes Klima, um Ihre MS-Symptome zu lindern. Wenn Sie darüber nachdenken, dies zu tun, sollten Sie zunächst einige Dinge bedenken.

Nicht jeder ist in gleicher Weise von Hitze betroffen. Wenn Sie glauben, dass Ihre Symptomausbrüche direkt mit dem Aufenthalt im Freien bei höheren Temperaturen zusammenhängen, kann ein Umzug in ein kühleres Klima hilfreich sein. Wenn bei Ihnen jedoch neu MS diagnostiziert wurde oder Sie bisher keinen Einfluss von Hitze auf Ihre MS-Symptome hatten, ist ein sofortiger Schritt aufgrund Ihrer Diagnose möglicherweise nicht erforderlich.

Außerdem müssen Sie die Vor- und Nachteile eines Umzugs sorgfältig abwägen. Wenn Sie derzeit in der Nähe eines vertrauenswürdigen Netzwerks von Angehörigen stehen, die verstehen, wie sich MS auf Ihr Leben auswirkt, oder ein MS-Betreuungsteam haben, das Ihnen gefällt, kann es sinnvoll sein, in der Nähe dieser Menschen zu bleiben – insbesondere, wenn die Hitze Sie nur bei einigen wenigen Personen extrem beeinträchtigt heiße Tage im Jahr. Wägen Sie diese Kompromisse ab, wenn Sie entscheiden, ob Sie als MS-Managementstrategie einen Klimawechsel benötigen.

Häufig gestellte Fragen

Beeinträchtigt Hitze jeden, der an MS leidet, in gleicher Weise?

Nein. Manche Menschen stellen fest, dass sich ihre Symptome wie Schmerzen, Spastik und verschwommenes Sehen deutlich verschlimmern, wenn ihre Körpertemperatur auch nur geringfügig ansteigt. Dies kommt zwar häufig vor, trifft aber nicht bei jedem MS-Patienten auf. Forscher Schätzungen zufolge verspüren mehr als 20 % der Menschen mit MS im Zusammenhang mit ihren Symptomen möglicherweise keine Temperaturempfindlichkeit.

Verursacht Hitze bei Menschen mit MS Nervenschäden?

Nein. Ein Anstieg Ihrer Körpertemperatur kann zu einem Aufflammen Ihrer Symptome führen, dies ist jedoch nur vorübergehend. Soweit Forscher wissen, führt Hitzeeinwirkung nicht zu einem schnelleren Fortschreiten Ihrer MS.

Sind kalte Klimazonen immer besser für Menschen mit MS?

Kaltes Klima kann für manche Menschen mit MS besser sein, aber es gibt auch Menschen mit MS, bei denen die Symptome aufgrund der Einwirkung kalter Temperaturen verstärkt auftreten. Es ist bekannt, dass insbesondere Spastik bei manchen Menschen mit Kälteeinwirkung zusammenhängt. Das wird geschätzt rund 15 % der Menschen mit MS leiden unter Kälteempfindlichkeit, die ihre Symptome vorübergehend verschlimmert. Bisher sind die Daten darüber, wie sich Kälte auf MS auswirkt, nicht so umfassend wie das, was wir über die Auswirkungen von Hitze auf MS wissen.

Das Endergebnis

Menschen mit MS leiden häufig unter Temperaturempfindlichkeit, die ihre Symptome vorübergehend verschlimmern kann. Ein Anstieg der Körpertemperatur verursacht diesen Effekt eher als ein Absinken der Körpertemperatur. Auch die Luftfeuchtigkeit kann eine Rolle spielen. Aus diesem Grund ziehen manche Menschen mit MS in gemischt-trockene oder kalte Klimazonen um, um ihre Symptome in den Griff zu bekommen.

Wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie sich Ihr Klima auf Ihre MS auswirkt, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Möglicherweise haben sie weitere Ideen und Behandlungsstrategien, die Ihnen dabei helfen können, die Auswirkungen der täglichen Temperaturschwankungen auf Sie zu minimieren.