Gibt es einen genauen Betrag?

Sie können ziemlich viel Blut verlieren, ohne dass Nebenwirkungen oder Komplikationen auftreten. Die genaue Menge hängt von Ihrer Größe, Ihrem Alter und Ihrem allgemeinen Gesundheitszustand ab.

Es hilft, an Verluste in Prozent statt an Gesamtbeträge zu denken. Erwachsene Männer haben im Durchschnitt mehr Blut als die meisten erwachsenen Frauen. Dies bedeutet, dass sie normalerweise etwas mehr verlieren können, bevor sie nachteilige Auswirkungen erfahren. Kinder dagegen viel weniger haben Blut als Erwachsene, sodass selbst kleine Blutverluste negative Auswirkungen auf ein Kind haben können.

Typische Ursachen für Blutverlust – Abgabe einer Blutprobe zum Testen in der Arztpraxis, Menstruation, Nasenbluten – verursachen normalerweise keine Komplikationen. Aber eine Verletzung oder eine Operation kann zu schweren Blutungen führen und eine Transfusion roter Blutkörperchen erfordern.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie viel Blut in solchen Situationen verloren geht und wie viel Sie verlieren können, bevor Übelkeit, Ohnmacht oder andere Komplikationen auftreten.

Wie viel Blut kann man verlieren, ohne dass Nebenwirkungen auftreten?

Die meisten Erwachsenen können bis zu verlieren 14 Prozent ihres Blutes, ohne größere Nebenwirkungen oder Veränderungen der Vitalfunktionen zu erfahren. Einige können sich jedoch benommen oder schwindelig fühlen, wenn diese Menge schnell verloren geht.

Wie viel Blut können Sie verlieren, bevor leichte Nebenwirkungen auftreten?

Sie werden beginnen, leichte Nebenwirkungen wie Übelkeit zu spüren, wenn der Blutverlust erreicht wird 15 bis 30 Prozent des gesamten Blutvolumens. Diese Verlustmenge erhöht Ihre Herz- und Atemfrequenz. Ihre Urinausscheidung und Ihr Blutdruck werden gesenkt. Sie können sich ängstlich oder unwohl fühlen.

Ihr Körper beginnt, den Blutverlust auszugleichen, indem er die Blutgefäße in Ihren Gliedmaßen und Extremitäten verengt. Dies ist der Versuch Ihres Körpers, Ihren Blutdruck und Blutfluss aufrechtzuerhalten. Dies verringert in der Folge die Blutmenge, die Ihr Herz außerhalb der Körpermitte pumpt. Ihre Haut kann kühler und blasser werden.

Wie viel Blutverlust kann auftreten, bevor Sie ohnmächtig werden?

Wenn der Blutverlust naht 30 bis 40 Prozent des gesamten Blutvolumens, wird Ihr Körper eine traumatische Reaktion haben. Ihr Blutdruck wird noch weiter sinken und Ihre Herzfrequenz wird weiter ansteigen.

Sie können Anzeichen offensichtlicher Verwirrung oder Orientierungslosigkeit zeigen. Ihre Atmung wird schneller und flacher.

Wenn der Volumenverlust zunimmt, ist Ihr Körper möglicherweise nicht in der Lage, die Durchblutung und einen angemessenen Blutdruck aufrechtzuerhalten. An diesem Punkt können Sie ohnmächtig werden. Sie brauchen schnelle Hilfe, um zusätzlichen Blutverlust und größere Nebenwirkungen zu vermeiden.

Wie viel Blutverlust kann auftreten, bevor Sie einen hämorrhagischen Schock erleiden?

Ein hämorrhagischer oder hypovolämischer Schock tritt auf, wenn Sie 20 Prozent oder mehr Ihres gesamten Blutvolumens verloren haben. Ihre Symptome werden stärker, wenn der Blutverlust zunimmt.

Sie können Folgendes erleben:

  • schnelles Atmen
  • Schwäche oder Müdigkeit
  • Verwirrtheit
  • kühle, blasse Haut
  • verschwitzte, feuchte Haut
  • Angst oder Unbehagen
  • geringe Urinausscheidung
  • Schläfrigkeit
  • Bewusstlosigkeit

Ihr Körper kann einen Blutvolumenverlust nicht mehr lange alleine kompensieren über 40 Prozent. In diesem Stadium kann Ihr Herz den Blutdruck, das Pumpen oder den Kreislauf nicht richtig aufrechterhalten. Ohne ausreichend Blut und Flüssigkeit können Ihre Organe versagen. Du wirst wahrscheinlich ohnmächtig werden und ins Koma fallen.

Wie viel Blutverlust kann vor dem Tod auftreten?

Ohne Behandlungsmaßnahmen verliert Ihr Körper vollständig seine Fähigkeit, Blut zu pumpen und die Sauerstoffversorgung aufrechtzuerhalten, sobald Sie verloren haben etwa 50 Prozent Ihres Blutvolumens.

Ihr Herz wird aufhören zu pumpen, andere Organe werden heruntergefahren und Sie werden wahrscheinlich ins Koma fallen. Der Tod ist wahrscheinlich, wenn keine aggressiven lebensrettenden Maßnahmen ergriffen wurden.

Ihr Körper kann einen Großteil des Blutverlustes kompensieren. Ab einem bestimmten Punkt schaltet es jedoch unnötige Komponenten ab, um Ihr Herz zu schützen.

In den Momenten, bevor Sie ins Koma fallen, werden Sie sich wahrscheinlich sehr müde fühlen. Wenn Sie dem Tod nahe sind, werden diese Gefühle möglicherweise nicht einmal bemerkt.

Wie viel Blutverlust kann auftreten, bevor Sie eine Transfusion benötigen, um sich zu erholen?

Der durchschnittliche Hämoglobinwert liegt zwischen 13,5 und 17,5 Gramm pro Deziliter für Männer und 12 bis 15,5 Gramm pro Deziliter für Frauen. Die meisten Ärzte ziehen eine Transfusion erst dann in Betracht, wenn der Hämoglobinspiegel in Ihrem Blut 7 oder 8 Gramm pro Deziliter erreicht.

Dies ist nicht der einzige Parameter, der bei der Behandlung des Blutvolumenverlusts eine Rolle spielt, wenn Sie aktiv bluten. Der Hämoglobinspiegel ist jedoch wichtig, um eine Entscheidung über die Transfusion roter Blutkörperchen zu treffen. Ihr Arzt und Ihr Pflegeteam werden anhand dieser und anderer Faktoren entscheiden, ob eine Transfusion notwendig ist und ob sie in Ihrer Situation wirksam ist.

Gibt es einen Punkt, an dem eine Transfusion keine Wirkung zeigt?

Volumen Blutverlust größer als 40 Prozent kann für Ärzte mit einer Transfusion schwierig zu korrigieren sein. Das gilt insbesondere, wenn die Blutung schlecht eingestellt ist.

Ihr Arzt wird mehrere Faktoren berücksichtigen, wenn er entscheidet, ob eine Transfusion für Sie geeignet ist. Das beinhaltet:

  • Ihre zusätzlichen Verletzungen
  • die Blutverlustrate
  • die Stelle des Blutverlustes
  • Ihre allgemeine Gesundheit

Wie viel Blut wird in gewöhnlichen Situationen verloren?

Geringfügiger Blutverlust ist nicht von Natur aus schädlich oder gar gefährlich. Der durchschnittliche Erwachsene kann eine beträchtliche Menge Blut verlieren, ohne dass Symptome auftreten.

Hier ist, wie viel Blut verloren geht und was zu erwarten ist:

Blutspende

Die durchschnittliche Person verliert beim Spenden einen halben Liter Blut. Ihr Körper hat ungefähr 10 Liter Blut, sodass Sie nur ungefähr 10 Prozent Ihres gesamten Blutvolumens verlieren, wenn Sie Blut spenden.

Nasenbluten

Nasenbluten kann sich blutiger anfühlen als es ist, weil es Blut ausgesetzt ist, das aus Ihrer Nase kommt. Die Menge an Blut, die Sie normalerweise verlieren, reicht nicht aus, um Komplikationen zu verursachen. Wenn Sie jedoch innerhalb von fünf Minuten mehrmals durch Gaze oder Taschentuch einweichen, müssen Sie möglicherweise einen Arzt aufsuchen, um Ihr Nasenbluten zu beenden.

Eine blutende Hämorrhoide

Hellrotes Blut auf Toilettenpapier oder in Unterwäsche kann alarmierend aussehen, ist aber selten ernst. Die meisten Menschen verlieren mit einer blutenden Hämorrhoide kleine Mengen Blut. Dieser Blutverlust ist normalerweise kein Grund zur Besorgnis.

Menstruation

Der Durchschnittsbürger verliert 60 Milliliter Blut während ihrer Periode. Menschen mit stärkeren Perioden verlieren etwa 80 Milliliter. Wenn Sie glauben, dass Sie mehr als das verlieren, suchen Sie Ihren Arzt auf. Wenn Sie erklären, wie schnell Sie Binden oder Tampons durchziehen, kann Ihr Arzt feststellen, ob die Blutung stark ist.

Eine Fehlgeburt

Blutungen aus einer Fehlgeburt, die sehr früh in einer Schwangerschaft auftreten, ähneln Blutungen während der Menstruation. Je später in einer Schwangerschaft jedoch eine Fehlgeburt auftritt, desto größer ist der Blutverlust. Es kann sehr plötzlich auftreten und ziemlich stark sein. Andere Anzeichen einer Fehlgeburt sind starke Bauchschmerzen, Rückenschmerzen und Kontraktionen.

Geburt

Die durchschnittliche Person verliert während einer vaginalen Geburt 500 Milliliter Blut. Das ist nur ein halbes Liter. Diejenigen, die einen Kaiserschnitt haben, verlieren normalerweise 1000 Milliliter. Sie können mehr verlieren, wenn Komplikationen auftreten, aber Ihr Arzt und das Entbindungsteam können die Blutung normalerweise behandeln.

Labortests

Das durchschnittliche Blutfläschchen fasst knappe 8,5 Milliliter. Ihnen müssten etwa 88 dieser Fläschchen mit Blut entnommen werden, bevor Sie beginnen, Nebenwirkungen zu bemerken.

Chirurgie

Ärzte und OP-Personal arbeiten unermüdlich daran, den Blutverlust während einer Operation zu verringern. Einige Operationen führen jedoch zu einem größeren Blutverlust oder treten als Komplikation des Eingriffs auf. Ihr Arzt kann Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie viel Sie während Ihrer Operation verlieren könnten und was getan werden kann, wenn Sie mehr als erwartet verlieren.

Das Endergebnis

Ihr Körper kann mit Blutverlust umgehen, aber wie es passiert und wie viel Sie verlieren, bestimmt viel über das Ergebnis.

In einigen Fällen kann der Blutverlust auf einmal auftreten. Es ist nicht ungewöhnlich, dass infolge einer Verletzung oder eines Unfalls erhebliche Mengen Blut verloren gehen. Es kann auch langsam über einen längeren Zeitraum geschehen, was das Erkennen der Symptome erschweren kann.

Wenn Sie vermuten, dass Sie eine langsame, innere Blutung haben, suchen Sie Ihren Arzt auf. Sie können Ihre Symptome beurteilen und jede zugrunde liegende Erkrankung diagnostizieren.

Wenn Sie schnell viel Blut verlieren, suchen Sie einen Notarzt auf.