Vor ein paar Monaten haben wir diesen Stein im Garten meines Großvaters in Geel (Ten-Aard) gefunden. Der Stein wiegt 804 Gramm und hat einen Umfang von 30 cm. Wir haben das spezifische Gewicht gemessen und das ist: 2,67 gr/cm³. Auffallend ist, dass der Stein dort, wo er beschädigt ist, innen sehr glatt und schwarz ist. Was ist das für ein Stein?
Antworten
Liebe Hanna,
Dieser Stein ist zweifellos ein Feuerstein. Also Feuerstein. Obwohl 30 cm ziemlich groß sind, sind Silex-Felsbrocken sehr typisch in Ablagerungen, die von Flüssen hinterlassen wurden. Sie können dies an der schönen runden Form und den „Kollisionsfiguren“ erkennen, das sind die Schäden, die Sie rundum sehen können. Silex bekommt auch den typischen weißen Außenrand, während es innen schwarz ist. Wenn man einen Silexbrocken hackt, sieht man oft diese glatten Bruchflächen, und das ist einer der Gründe, warum unsere Vorfahren in der Steinzeit gerne Werkzeuge daraus machten.
Überlegen Sie, wie weit die Flüsse (zB die Kleine Nete) heute vom Garten Ihres Großvaters entfernt sind: In Jahrtausenden kann ein Fluss seine Position deutlich verändern und in die Landschaft einschneiden.
Hoffentlich ist das Rätsel um den gefundenen Stein nun einigermaßen gelöst!
Peter
Beantwortet von
DR. Pieter Gurdebeke
Erde & Natur
http://www.ugent.be
.