Was ist das JAK2-Gen?

Ãœberblick

Das JAK2-Enzym stand in letzter Zeit im Mittelpunkt der Forschung zur Behandlung von Myelofibrose (MF). Eine der neuesten und vielversprechendsten Behandlungen für MF ist ein Medikament, das die Arbeit des JAK2-Enzyms stoppt oder verlangsamt. Dies hilft, die Krankheit zu verlangsamen.

Lesen Sie weiter, um mehr über das JAK2-Enzym und seine Beziehung zum JAK2-Gen zu erfahren.

Genetik und Krankheit

Um das JAK2-Gen und -Enzym besser zu verstehen, ist es hilfreich, ein grundlegendes Verständnis dafür zu haben, wie Gene und Enzyme in unserem Körper zusammenarbeiten.

Unsere Gene sind die Anweisungen oder Blaupausen für die Funktion unseres Körpers. Wir haben eine Reihe dieser Anweisungen in jeder Zelle unseres Körpers. Sie sagen unseren Zellen, wie sie Proteine ​​herstellen sollen, die wiederum Enzyme bilden.

Die Enzyme und Proteine ​​leiten Nachrichten an andere Teile des Körpers weiter, um bestimmte Aufgaben zu erfüllen, z. B. um bei der Verdauung zu helfen, das Zellwachstum zu fördern oder unseren Körper vor Infektionen zu schützen.

Wenn unsere Zellen wachsen und sich teilen, können unsere Gene in den Zellen Mutationen bekommen. Die Zelle gibt diese Mutation an jede Zelle weiter, die sie erzeugt. Wenn ein Gen eine Mutation erhält, kann dies die Blaupausen schwer lesbar machen.

Manchmal erzeugt die Mutation einen Fehler, der so unlesbar ist, dass die Zelle kein Protein herstellen kann. In anderen Fällen führt die Mutation dazu, dass das Protein Überstunden macht oder ständig eingeschaltet bleibt. Wenn eine Mutation die Protein- und Enzymfunktion stört, kann dies Krankheiten im Körper verursachen.

Normale JAK2-Funktion

Das JAK2-Gen gibt unseren Zellen Anweisungen zur Herstellung des JAK2-Proteins, das das Zellwachstum fördert. Das JAK2-Gen und -Enzym sind sehr wichtig für die Kontrolle des Wachstums und der Produktion von Zellen.

Sie sind besonders wichtig für das Wachstum und die Produktion von Blutzellen. In den Stammzellen unseres Knochenmarks arbeitet das Enzym JAK2 hart. Diese auch als hämatopoetische Stammzellen bezeichneten Zellen sind für die Bildung neuer Blutzellen verantwortlich.

JAK2 und Blutkrankheiten

Mutationen, die bei Menschen mit MF gefunden werden, bewirken, dass das JAK2-Enzym immer eingeschaltet bleibt. Dies bedeutet, dass das JAK2-Enzym ständig arbeitet, was zu einer Überproduktion von Zellen führt, die Megakaryozyten genannt werden.

Diese Megakaryozyten sagen anderen Zellen, dass sie Kollagen freisetzen sollen. Infolgedessen beginnt sich Narbengewebe im Knochenmark aufzubauen – das verräterische Zeichen von MF.

Mutationen in JAK2 sind auch mit anderen Blutkrankheiten verbunden. Am häufigsten sind die Mutationen mit einer Erkrankung namens Polycythaemia vera (PV) verbunden. Bei PV verursacht die JAK2-Mutation eine unkontrollierte Blutzellenproduktion.

Etwa 10 bis 15 Prozent der Menschen mit PV entwickeln später MF. Die Forscher wissen nicht, was dazu führt, dass manche Menschen mit JAK2-Mutationen MF entwickeln, während andere stattdessen PV entwickeln.

JAK2-Forschung

Da bei mehr als der Hälfte der Menschen mit MF und bei über 90 Prozent der Menschen mit PV JAK2-Mutationen gefunden wurden, war dies Gegenstand vieler Forschungsprojekte.

Es gibt nur ein von der FDA zugelassenes Medikament namens Ruxolitinib (Jakafi), das mit den JAK2-Enzymen zusammenarbeitet. Dieses Medikament wirkt als JAK-Inhibitor, was bedeutet, dass es die Aktivität von JAK2 verlangsamt.

Wenn die Enzymaktivität verlangsamt wird, wird das Enzym nicht immer eingeschaltet. Dies führt zu einer geringeren Produktion von Megakaryozyten und Kollagen, was letztendlich den Aufbau von Narbengewebe bei MF verlangsamt.

Auch der Wirkstoff Ruxolitinib reguliert die Bildung von Blutzellen. Dies geschieht, indem es die Funktion von JAK2 in hämatopoetischen Stammzellen verlangsamt. Dies macht es sowohl bei PV als auch bei MF hilfreich.

Derzeit gibt es viele klinische Studien, die sich auf andere JAK-Inhibitoren konzentrieren. Forscher arbeiten auch daran, dieses Gen und Enzym zu manipulieren, um hoffentlich eine bessere Behandlung oder ein Heilmittel für MF zu finden.