Computerprogrammen ist ein bestimmter Speicher zugewiesen, der als Puffer bezeichnet wird und die vorübergehende Speicherung von Daten ermöglicht. Wenn das Programm die Grenzen des Puffers überschreitet, beginnt es, Daten in den angrenzenden Speicher zu schreiben. Wenn dies auftritt, wird dies als Pufferüberlauf bezeichnet. Im Wesentlichen hat der Speicherpuffer des Programms seine Grenze überschritten.
Pufferüberläufe können zu fehlerhaftem Programmverhalten und Problemen oder sogar zu Problemen beim Speicherzugriff führen. Auf Computern mit älteren Windows-Versionen als Vista können diese Fehler einen Bluescreen-Fehler verursachen.
Blauer Bildschirm, Puffer, Speicher, Speicherbegriffe