Dysport und Botox werden häufig verwendet, um das Auftreten von feinen Linien und Falten im Gesicht und auf der Stirn zu reduzieren. Obwohl beide medizinische Anwendungen haben, sind sie als injizierbare kosmetische Behandlungen am beliebtesten.
Beides sind Arten von Neurotoxinen, die Muskelkontraktionen blockieren. Sie werden aus Botulinumtoxin gewonnen und können in kleinen Mengen sicher verwendet werden.
Dysport und Botox gelten beide als nicht-chirurgische Formen der Faltenbehandlung, die sich schnell erholen. Obwohl sie viele Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Behandlungen.
Lesen Sie weiter, um mehr über Dysport und Botox zu erfahren.
Ãœber Dysport und Botox
Dysport- und Botox-Injektionen reduzieren vorübergehend das Auftreten von Falten, indem sie die darunter liegenden Muskeln unter der Haut entspannen. Durch die Lockerung der Muskulatur wird die Haut darüber glatter.
Beide Behandlungen enthalten einen ähnlichen Hauptbestandteil, aber die Spurenproteinmengen, die sie enthalten, variieren. Dies kann bei einigen Menschen dazu führen, dass eine Behandlung wirksamer ist als die andere. Ihre
Sowohl Dysport- als auch Botox-Injektionen dauern nur wenige Minuten. Der längste Teil jedes Eingriffs ist das Auftragen und Trocknen des Anästhetikums und nicht die Injektionen selbst.
Sofern Sie keine unmittelbaren Nebenwirkungen entwickeln, können Sie kurz nach Ihrem Termin gehen.
Was ist Dysport?
Dysport reduziert das Erscheinungsbild von Linien, die die Glabella, den Bereich zwischen Ihren Augenbrauen, betreffen. Diese Linien erstrecken sich zwischen den Augenbrauen nach oben in Richtung Stirn. Glabella-Linien sind besonders auffällig, wenn Sie die Stirn runzeln oder die Augen zusammenkneifen. Im Laufe der Zeit können Glabella-Linien auch in Zeiten der Entspannung stärker hervortreten.
Dysport ist für die Anwendung bei Menschen mit mittelschweren bis schweren Glabellafalten vorgesehen, nicht mit leichten Falten. Ihr Dermatologe oder plastische Chirurg kann Ihnen helfen, den Unterschied zwischen leichten und mittelschweren Falten dieser Art zu erkennen.
Wenn Sie ein Kandidat für Dysport sind, wird das gesamte Verfahren in Ihrer Arztpraxis durchgeführt.
Vor den Injektionen wird Ihr Arzt ein leichtes Anästhetikum anwenden, um die während des Eingriffs auftretenden Schmerzen zu lindern.
Zur Behandlung von Zornesfalten injizieren Ärzte normalerweise 0,05 Milliliter (ml) auf einmal in bis zu fünf Portionen um Ihre Augenbrauen und Stirn.
Was ist Botox?
Botox ist von der FDA für die Behandlung von Stirnfalten und feinen Linien um die Augen (Krähenfüße) zusätzlich zu Glabellafalten zugelassen. Dies unterscheidet sich von Dysport, das nur für Glabellafalten zugelassen ist.
Das Verfahren mit Botox ähnelt dem von Dysport. Das Verfahren wird in der Arztpraxis mit minimaler Erholungszeit durchgeführt.
Die Anzahl der Einheiten, die Ihr Arzt verwenden wird, hängt von dem zu behandelnden Bereich und Ihren gewünschten Ergebnissen ab. Die empfohlenen durchschnittlichen Botox-Dosierungen nach Behandlungsbereich sind wie folgt:
- Glabella-Linien: 20 Einheiten insgesamt, 5 Injektionsstellen
- Glabella- und Stirnfalten: 40 Einheiten insgesamt, 10 Injektionsstellen
- Krähenfüße: 24 Einheiten insgesamt, 6 Injektionsstellen
- Alle drei Arten von Falten kombiniert: 64 Einheiten
Dysport vs. Botox-Diagramm
Dysport und Botox haben viele Gemeinsamkeiten, aber eine dieser Behandlungen könnte für Sie besser geeignet sein als die andere. Betrachten Sie einige Ähnlichkeiten und Unterschiede unten:
Dysport | Botox | |
Verfahrensart | nicht chirurgisch | nicht chirurgisch |
Was es behandelt | glabella Linien |
|
Kosten |
durchschnittliche Kosten $400 pro Sitzung. |
Die durchschnittlichen Kosten betragen 300 bis 600 US-Dollar pro Sitzung |
Schmerz | Während des Eingriffs sind keine Schmerzen zu spüren, aber nach der Behandlung können leichte Schmerzen an der Injektionsstelle zu spüren sein | Die Behandlung verursacht keine Schmerzen, aber nach dem Eingriff können ein leichtes Taubheitsgefühl und Schmerzen auftreten |
Anzahl der erforderlichen Behandlungen | Jede Sitzung dauert etwa eine Stunde, und Nachuntersuchungen finden alle paar Monate statt, um die gewünschten Ergebnisse aufrechtzuerhalten | wie Dysport, außer dass Botox bei manchen Menschen manchmal früher nachlässt |
Erwartete Ergebnisse | Ergebnisse innerhalb weniger Tage, die jeweils zwischen 3 und 4 Monaten anhalten | Ergebnisse in 1 Woche bis 1 Monat, die jeweils einige Monate dauern |
Wer sollte eine Behandlung vermeiden? |
|
|
Ablauf und Erholungszeit | weniger als 20 Minuten mit wenig bis gar keiner Erholungszeit erforderlich | weniger als 20 Minuten mit wenig bis gar keiner Erholungszeit erforderlich |
Was ist effektiver?
Im Gegensatz zu herkömmlichen chirurgischen Eingriffen sehen Sie die Ergebnisse dieser kosmetischen Injektionen innerhalb weniger Tage nach der Behandlung. Weder Dysport noch Botox benötigen Erholungszeit. Sie können direkt nach Abschluss des Eingriffs nach Hause gehen.
Dysport-Ergebnisse
Dysport kann nach ein paar Tagen wirken. Die Ergebnisse können bis zu 5 Monate anhalten. Sie müssen für weitere Injektionen zurückkehren, um die Behandlungswirkung aufrechtzuerhalten.
Botox-Ergebnisse
Sie können innerhalb einer Woche erste Ergebnisse von Botox sehen, aber die vollständigen Ergebnisse können bis zu 1 Monat dauern. Botox-Injektionen dauern auch jeweils einige Monate, einige dauern bis zu 6 Monate.
Wer ist ein guter Kandidat für Dysport und Botox?
Sowohl Dysport- als auch Botox-Injektionen sind für gesunde Erwachsene ab 18 Jahren mit mittelschweren bis schweren Gesichtsfalten bestimmt. Ihr Arzt wird Ihre Krankengeschichte überprüfen und Ihnen einige Fragen stellen, um festzustellen, ob Sie ein guter Kandidat sind.
Als Faustregel gilt, dass Sie für keines der beiden Verfahren in Frage kommen, wenn Sie:
- schwanger sind
- eine Vorgeschichte mit Botulinumtoxin-Empfindlichkeit haben
- eine Milchallergie haben
- eine Hauterkrankung haben
- eine dicke Haut haben (wie von Ihrem Arzt festgestellt)
- über 65 Jahre alt sind
- bestimmte Medikamente einnehmen
Mehrere Medikamente können mit den Inhaltsstoffen der Injektionen interagieren. Dazu gehören Blutverdünner und Muskelrelaxantien.
Die Injektionen können auch mit bestimmten Medikamenten interagieren, die Ihre Muskeln beeinflussen, wie z. B. Anticholinergika, die bei der Parkinson-Krankheit verwendet werden.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie die Einnahme aktueller Medikamente, die Sie einnehmen, abbrechen. Es ist auch wichtig, dass Sie Ihren Arzt über alle Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informieren, die Sie einnehmen, auch wenn sie rezeptfrei sind.
Was sind die Nebenwirkungen?
Obwohl schwere Nebenwirkungen von Dysport oder Botox selten sind, sind geringfügige Nebenwirkungen möglich. Normalerweise verschwinden diese Nebenwirkungen von selbst ohne weitere Probleme.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über alle möglichen Nebenwirkungen und Risiken, bevor Sie eine Behandlung erhalten, damit Sie wissen, was Sie erwartet.
Nebenwirkungen von Dysport
Dysport gilt als insgesamt sichere Behandlung, aber geringfügige Nebenwirkungen sind:
- leichte Schmerzen an der Injektionsstelle
- Schwellung um die Augenlider
- Ausschlag und Reizung
- Kopfschmerzen
Diese Nebenwirkungen klingen normalerweise nach einigen Tagen ab.
Schwerwiegendere Nebenwirkungen können Übelkeit, Sinusitis und Infektionen der oberen Atemwege sein. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie eine dieser Nebenwirkungen bemerken oder wenn Sie andere Nebenwirkungen haben, die sich verschlimmern oder anhalten.
Nebenwirkungen von Botox
Wie Dysport gilt Botox als sicher und hat nur minimale Nebenwirkungen. Einige der häufigsten Nebenwirkungen nach der Behandlung sind:
- Rötung
- Schwellung
- Blutergüsse
- leichte Schmerzen
- Taubheit
- Kopfschmerzen
Geringfügige Nebenwirkungen klingen normalerweise innerhalb einer Woche nach dem Eingriff ab Amerikanische Akademie für Dermatologie.
Obwohl äußerst selten, können sowohl Dysport als auch Botox Botulinum-Toxizität verursachen, eine schwerwiegende Komplikation. Botulinum-Toxizität tritt auf, wenn sich die Injektion auf einen anderen Teil des Körpers ausbreitet. Suchen Sie eine medizinische Notfallbehandlung auf, wenn Sie eine Botulinum-Toxizität von Ihren Behandlungen vermuten.
Zu den Anzeichen einer Botulinum-Toxizität gehören:
- hängende Augenlider
- Schwäche der Gesichtsmuskeln
- Muskelkrämpfe
- Schwierigkeiten beim Schlucken und Essen
- Atembeschwerden
- Schwierigkeiten beim Sprechen
So finden Sie einen Fachmann
Unabhängig davon, für welche Art von Injektion Sie sich entscheiden, ist es wichtig, den richtigen Fachmann für die Verabreichung auszuwählen. Viele staatlich geprüfte Dermatologen und plastische Chirurgen verabreichen Botox und Dysport in ihren Praxen und sind in einigen Medi-Spas zugelassen.
Vergewissern Sie sich immer, dass der von Ihnen gewählte Arzt derjenige ist, der die Injektionen verabreicht. Suchen Sie niemals einen nicht-medizinischen Dienstleister oder jemanden auf, der Ihnen nicht seine klinische Zulassung zeigen möchte.
Scheuen Sie sich nicht, Ihren Arzt nach seinen Erfahrungen mit Dysport und Botox zu fragen. Viele Fachleute werden auch vorschlagen, einen Beratungstermin zu vereinbaren. Zu diesem Zeitpunkt können sie besprechen, welches Verfahren für Sie am besten geeignet ist.
Um einen dermatologischen Chirurgen zu finden, sollten Sie als Ausgangspunkt standortbezogene Datenbanken der American Society for Dermatologic Surgery oder der American Society of Plastic Surgeons durchsuchen.
Klinische Anwendungen von Dysport und Botox
Neben der Behandlung von Falten kann Botox auch zur Behandlung von Erkrankungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel:
- Schielen (Schielen)
- Gesichtsmuskelkrämpfe
- Symptome einer Kiefergelenkstörung
- Migräne
- Depression
- Fußschmerzen
- überaktive Blase
- Gastroparese
Dysport kann als klinische Behandlung eingesetzt werden bei:
-
zervikale Dystonie (anormale Kopfhaltung und Nackenschmerzen)
- Spastik, die nicht durch Zerebralparese verursacht wird (Muskelkrämpfe und Steifheit in Armen, Händen, Beinen und Füßen)
Botox und Dysport sind injizierbare Medikamente zur Behandlung von Gesichtsfalten und anderen Erkrankungen. Beide Marken werden aus ähnlichen Formen von Botulinumtoxin hergestellt.
Dysport ist zur Anwendung auf den vertikalen Linien gedacht, die sich zwischen den Augenbrauen bilden (Glabellafalten). Botox ist zur Anwendung bei Glabellafalten, Stirnfalten und Krähenfüßen (Lachfältchen) um die Augen gedacht.
Botox und Dysport gelten für die meisten Menschen als sicher, aber es ist wichtig, mit einem qualifizierten Facharzt zu sprechen, bevor Sie sich einer der beiden Behandlungen unterziehen. Wenn Sie an diesen Behandlungen interessiert sind, vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit einem qualifizierten Dermatologen.