Die Differenzmaschine ist ein mechanischer Rechner, der erstmals 1822 von Charles Babbage entwickelt wurde. Er ist in der Lage, mehrere Sätze von Zahlen zu berechnen und die Ergebnisse auszudrucken. Aufgrund fehlender Finanzierung konnte er nie eine voll funktionsfähige Version dieser Maschine fertigstellen. Im Juni 1991 stellte das London Science Museum jedoch die Differenzmaschine Nr. 2 für das zweihundertjährige Geburtsjahr von Babbage fertig und stellte später den Druckmechanismus im Jahr 2000 fertig. Unten ist ein Video aus dem Wired-Magazin, das einen guten Überblick über die Differenzmaschine Nr. 2 im Computer History Museum gezeigt.
Analytische Engine, Computergeschichte, Engine, Hardwarebegriffe, Maschine