Wenn Funktionen, Prozeduren, Berechnungen oder andere Verarbeitungsmethoden auf einem Server ausgeführt werden, gelten sie als serverseitig. Im Gegensatz dazu ist die Client-Seite auf der Seite des Benutzers. Ein gutes Beispiel für ein serverseitig ausgeführtes Skript ist ein Einkaufswagen oder eine Suchmaschine.
Einige der Programmiersprachen, die für die serverseitige Verarbeitung entwickelt wurden, sind ASP, PHP und Perl. Eine vollständige Liste und zusätzliche Informationen finden Sie in unserer serverseitigen Skriptdefinition.
Heutzutage nutzen fast alle Websites und Online-Anwendungen sowohl die serverseitige als auch die clientseitige Verarbeitung.
Die serverseitige Verarbeitung ist im Allgemeinen langsamer als die clientseitige, daher bevorzugen Programmierer die clientseitige Programmierung, wann immer dies möglich ist.
Internetbegriffe, JavaScript, Programmierbegriffe, serverseitiges Scripting