Kurzinformation
Um
- Pannikulektomien und Bauchdeckenstraffungen werden verwendet, um überschüssige Haut um den Unterbauch herum nach dem Abnehmen loszuwerden.
- Während eine Pannikulektomie nach einer erheblichen Gewichtsabnahme als medizinische Notwendigkeit gilt, ist eine Bauchdeckenstraffung aus kosmetischen Gründen ein elektiver Eingriff.
Sicherheit
- Häufige Nebenwirkungen für beide Verfahren sind Schmerzen und Taubheit. Narbenbildung ist ebenfalls wahrscheinlich, obwohl sie im Laufe mehrerer Monate verblassen wird.
- Seltene Komplikationen sind Infektionen, erhebliche Schmerzen und Taubheitsgefühle sowie Blutungen.
Bequemlichkeit
- Beide Arten von Eingriffen sind invasive Eingriffe, die ein hohes Maß an Vorbereitung und Nachsorge erfordern.
- Es ist wichtig, einen staatlich geprüften Chirurgen mit umfassender Erfahrung in jedem Verfahren zu finden.
Kosten
- Eine Pannikulektomie ist teurer als eine Bauchdeckenstraffung, wird aber oft von der Krankenversicherung übernommen. Die Kosten können zwischen 8.000 und 15.000 US-Dollar liegen, zuzüglich Anästhesie und anderer Extras.
- Eine Bauchdeckenstraffung ist günstiger, wird aber nicht von der Krankenkasse übernommen. Dieses Wahlverfahren kostet im Durchschnitt etwa 6.200 US-Dollar.
Wirksamkeit
- Pannikulektomien und Bauchdeckenstraffungen weisen ähnliche Erfolgsraten auf. Der Schlüssel ist, sicherzustellen, dass Sie vor der Operation abnehmen, da die Gewichtserhaltung für die Aufrechterhaltung Ihrer Behandlung von entscheidender Bedeutung ist.
Ãœberblick
Pannikulektomie und Bauchstraffung (Abdominoplastik) sind zwei chirurgische Behandlungen, die darauf abzielen, überschüssige Unterbauchhaut zu entfernen. Sie können beide bei extremem Gewichtsverlust aufgrund natürlicher oder chirurgischer Ursachen durchgeführt werden.
Das Ziel der Pannikulektomie besteht in erster Linie darin, hängende Haut zu entfernen, während eine Bauchdeckenstraffung auch konturierende Effekte bietet, um Ihre Muskeln und Ihre Taille zu verbessern. Es ist auch möglich, beide Verfahren gleichzeitig durchführen zu lassen.
Das Ziel beider Verfahren ist ähnlich: überschüssige Haut vom Bauch zu entfernen. Es ist jedoch wichtig, die Hauptunterschiede zwischen den beiden zu kennen, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen.
Vergleich Pannikulektomie und Bauchdeckenstraffung
Sowohl Pannikulektomien als auch Bauchdeckenstraffungen zielen auf die untere Bauchhaut ab. Das Ziel der Verfahren ist es, lose, hängende Haut loszuwerden, die sich oft nach starkem Gewichtsverlust bildet. Dies kann auf Operationen wie einen Magenbypass, natürlichen Gewichtsverlust oder sogar eine Schwangerschaft zurückzuführen sein.
Pannikulektomie
Eine Pannikulektomie ist eine invasive chirurgische Behandlung. Es ist am hilfreichsten für Menschen, die sich kürzlich einer Gewichtsverlustoperation unterzogen haben und große Mengen an hängender Haut am Unterbauch zurückgelassen haben.
Diese Art der Operation kann als medizinische Notwendigkeit angesehen werden, wenn die verbleibende Haut Ihre Lebensqualität beeinträchtigt. Zum Beispiel können Sie Hautausschläge, Infektionen und Geschwüre unter dem Bereich der hängenden Haut entwickeln.
Während einer Pannikulektomie führt Ihr Chirurg zwei Schnitte in die Bauchdecke durch, um überschüssige Haut in der Mitte zu entfernen. Dann wird der untere Teil der Haut durch Nähen wieder an der Oberseite befestigt.
Bauchdeckenstraffung
Eine Bauchdeckenstraffung dient auch dazu, überschüssige Haut zu entfernen. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass diese invasive Operation in der Regel aus ästhetischen Gründen gewählt wird und nicht wie eine Pannikulektomie medizinisch notwendig ist.
In einigen Fällen kann eine Bauchdeckenstraffung helfen, Inkontinenz und Rückenschmerzen zu lindern.
Bei einer Bauchdeckenstraffung wird Ihr Arzt überschüssige Haut herausschneiden und gleichzeitig die Bauchmuskeln straffen. Während die Operation selbst Ihnen kein Sixpack bescheren wird, wird es Ihnen in Zukunft leichter fallen, Bauchmuskeln durch Training aufzubauen.
Wie lange dauert jeder Vorgang?
Operationen dieser Art brauchen Zeit. Abgesehen von der eigentlichen Zeit, die in der Operation verbracht wird, sollten Sie damit rechnen, früh im Krankenhaus zur präoperativen Versorgung einzutreffen. Sie müssen auch in postoperativer Betreuung bleiben, während Ihr Arzt Ihre anfängliche Genesung überwacht.
Zeitachse der Pannikulektomie
Es dauert etwa zwei bis fünf Stunden, bis ein Chirurg eine Pannikulektomie durchführt. Der genaue Zeitplan hängt von der Länge der vorgenommenen Schnitte sowie der Menge an überschüssiger Haut ab, die entfernt wird.
Zeitleiste der Bauchdeckenstraffung
Eine Bauchdeckenstraffung kann zwei bis vier Stunden dauern. Obwohl der Hautschnitt möglicherweise weniger umfangreich ist als bei einer Pannikulektomie, muss Ihr Chirurg die Bauchdecke bei einer Bauchdeckenstraffung dennoch formen.
Ergebnisse vergleichen
Sowohl die Pannikulektomie als auch die Bauchdeckenstraffung weisen ähnliche Erfolgsraten auf. Der Schlüssel ist, nach dem Eingriff einen gesunden Lebensstil beizubehalten, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen.
Ergebnisse einer Pannikulektomie
Der Genesungsprozess kann langsam sein, aber die Ergebnisse einer Pannikulektomie nach massivem Gewichtsverlust gelten als dauerhaft. Wenn Sie Ihr Gewicht halten, sollten Sie keine Folgeoperationen benötigen.
Ergebnisse einer Bauchdeckenstraffung
Die Ergebnisse einer Bauchdeckenstraffung gelten auch als dauerhaft, wenn Sie ein gesundes Gewicht halten. Um Ihre Chancen auf langfristige Ergebnisse zu erhöhen, kann Ihr Arzt Ihnen empfehlen, vor dem Eingriff ein stabiles Gewicht zu verlieren oder zu halten.
Wer ist ein guter Kandidat?
Möglicherweise sind Sie für ein Verfahren besser geeignet als für ein anderes. Sowohl Pannikulektomien als auch Bauchdeckenstraffungen sind für Erwachsene und nicht schwangere Frauen sowie für Nichtraucherinnen mit stabilem Körpergewicht bestimmt.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass beide Operationen zwar auf überschüssige Unterbauchhaut abzielen, dies jedoch keine Verfahren zur Gewichtsabnahme sind.
Kandidaten für eine Pannikulektomie
Sie können ein Kandidat für eine Pannikulektomie sein, wenn Sie:
- in letzter Zeit stark abgenommen haben und schlaffe Bauchhaut haben, die Sie entfernen möchten
- haben Hygieneprobleme durch überschüssige Haut, die unter der Schamgegend hängt
- immer wieder Geschwüre, Infektionen und andere verwandte Probleme unter der hängenden Haut bekommen
- kürzlich einen Magenbypass oder bariatrische Gewichtsverlustoperationen hatten
Kandidaten für Bauchdeckenstraffung
Eine Bauchdeckenstraffung kann gut geeignet sein, wenn Sie:
- versuchen, „Bauchhündchen“ von einer kürzlichen Schwangerschaft loszuwerden
- Probleme haben, trotz Diät und Bewegung überschüssige Haut um den Bauch herum loszuwerden
- allgemein guter Gesundheit sind und ein gesundes Gewicht haben
- mit Ihrem Operateur gesprochen haben und dieser diese Operation nach einer Pannikulektomie durchführen möchte
Kosten vergleichen
Die Kosten für Pannikulektomien und Bauchdeckenstraffungen können drastisch variieren, insbesondere wenn Sie den Versicherungsschutz in Betracht ziehen. Unten sind die geschätzten Gesamtkosten aufgeführt.
Sie müssen sich vor dem ausgewählten Verfahren mit Ihrem Arzt nach einer Aufschlüsselung aller Kosten erkundigen. Einige Einrichtungen bieten möglicherweise eine Zahlungsplanoption an.
Kosten einer Pannikulektomie
Eine Pannikulektomie ist aus eigener Tasche weitaus teurer und reicht von 8.000 bis 15.000 US-Dollar. Dies darf andere damit verbundene Kosten wie Anästhesie und Krankenhausbehandlung nicht beinhalten.
Viele Krankenkassen übernehmen einen Teil dieses Verfahrens. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Ihr Arzt der Meinung ist, dass die Pannikulektomie medizinisch notwendig ist.
Sie sollten Ihre Versicherungsgesellschaft im Voraus anrufen, um zu erfahren, wie viel sie übernehmen oder ob Sie mit einem bestimmten Chirurgen zusammenarbeiten müssen.
Ein weiterer Aspekt sind die Kosten für die Freistellung von der Arbeit. Es kann bis zu acht Wochen dauern, bis Sie sich von diesem Eingriff erholt haben.
Kosten einer Bauchdeckenstraffung
Während eine Bauchdeckenstraffung die billigere Option der beiden Verfahren ist, wird sie normalerweise nicht von der Krankenversicherung übernommen. Dies bedeutet, dass Sie am Ende etwa 6.200 US-Dollar aus eigener Tasche ausgeben könnten, zuzüglich zusätzlicher Gebühren für medizinische Leistungen.
Wie bei einer Pannikulektomie müssen Sie nach einer Bauchdeckenstraffung eine Auszeit von der Arbeit oder der Schule nehmen. Da diese Operation nicht so umfangreich ist, verbringen Sie weniger Zeit mit der Genesung.
Die durchschnittliche Genesungszeit beträgt etwa vier bis sechs Wochen. Je nach Anzahl und Größe der Einschnitte kann mehr oder weniger Erholungszeit erforderlich sein.
Nebenwirkungen vergleichen
Wie jede Art von Operation können sowohl die Pannikulektomie als auch die Bauchdeckenstraffung sofortige Beschwerden verursachen, zusammen mit dem Risiko von Nebenwirkungen. Einige dieser Nebenwirkungen treten häufig auf, während andere seltener sind und weiterer ärztlicher Behandlung bedürfen.
Nebenwirkungen einer Pannikulektomie
In den ersten Tagen nach der Operation treten häufig Schmerzen auf. Ihre Haut kann auch taub sein und die Taubheit kann mehrere Wochen anhalten. Die Taubheit kommt von den beiden Hautbereichen, die zusammengenäht werden, nachdem die überschüssige Haut zwischen ihnen während der Operation entfernt wurde.
Flüssigkeitsretention ist eine weitere mögliche Nebenwirkung, die durch Drainagen, die nach der Operation in den Magen eingelegt werden, minimiert werden kann.
Außerdem können Sie aufgrund des Heilungsprozesses möglicherweise ein oder zwei Wochen lang nicht aufrecht stehen.
Die folgenden Nebenwirkungen sind selten und erfordern möglicherweise eine medizinische Notfallbehandlung:
- Infektion
- Herzklopfen
- Starke Blutung
- Brustschmerzen
- Kurzatmigkeit
Nebenwirkungen einer Bauchdeckenstraffung
Unmittelbare Nebenwirkungen einer Bauchdeckenstraffung sind Schmerzen, Blutergüsse und Taubheitsgefühle. Einige Wochen später können Sie leichte Schmerzen und Taubheit verspüren.
Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen sind:
- Infektion
- Starke Blutung
- Anästhesie Komplikationen
- tiefe Venenthrombose
Vergleichstabelle
Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der wichtigsten Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Verfahren. Konsultieren Sie Ihren Arzt für weitere Einzelheiten und um zu sehen, welche Operation für Ihre eigenen Umstände am besten geeignet ist.
Pannikulektomie | Bauchdeckenstraffung | |
Verfahrensart | Operation mit zwei großen Schnitten | Operation, wenn auch weniger umfangreich |
Kosten | Reicht von 8.000 bis 15.000 US-Dollar, kann aber teilweise durch eine Versicherung abgedeckt sein | Im Durchschnitt etwa 6.200 US-Dollar |
Schmerzen | Eine Vollnarkose verhindert Schmerzen während des Eingriffs. Sie können mehrere Monate lang leichte Schmerzen und ein gewisses Taubheitsgefühl verspüren. | Eine Vollnarkose verhindert Schmerzen während des Eingriffs. In den ersten Tagen nach dem Eingriff können Sie Schmerzen haben. |
Anzahl der Behandlungen | Ein Eingriff, der zwischen 2 und 5 Stunden dauert | Ein Eingriff, der zwischen 2 und 4 Stunden dauert |
Erwartete Ergebnisse | Langfristig. Dauerhafte Narbenbildung ist zu erwarten, wird aber mit der Zeit etwas verblassen. | Langfristig. Eine dauerhafte Narbenbildung ist zu erwarten, wenn auch nicht so stark ausgeprägt. |
Disqualifikation | Schwangerschaft oder geplante Schwangerschaft. Sie können auch disqualifiziert werden, wenn ein Chirurg der Meinung ist, dass eine Bauchdeckenstraffung besser passt. Rauchen und Gewichtsschwankungen können ebenfalls disqualifizierende Faktoren sein. | Schwangerschaft oder geplante Schwangerschaft. Sie müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Eine Bauchdeckenstraffung ist nicht für Menschen gedacht, die abnehmen möchten. Sie können sich auch nicht qualifizieren, wenn Sie an Diabetes oder anderen chronischen Erkrankungen leiden. |
Wiederherstellungszeit | Etwa 8 Wochen | 4 bis 6 Wochen |