Es ist möglich, die Tubenligatur rückgängig zu machen. Durch eine Umkehrung der Tubenligatur werden die blockierten oder abgeschnittenen Segmente des Eileiters wieder verbunden. Dies ermöglicht einer Person, deren Eileiter zuvor abgebunden waren, eine natürliche Schwangerschaft.

Bei einer Tubenligatur, auch bekannt als „Abbinden der Eileiter“, werden Ihre Eileiter durchtrennt oder blockiert. Die Befruchtung findet im Eileiter statt, daher verhindert die Tubenligatur eine Schwangerschaft, indem sie verhindert, dass sich Spermium und Eizelle treffen.

Die Umkehrung der Tubenligatur wird auch als Tubenreanastomose, Tubenumkehr oder Tubensterilisationsumkehr bezeichnet.

Ungefähr 1 Prozent der Tubenligaturen werden rückgängig gemacht.

Wer ist dafür ein guter Kandidat?

Zu den Faktoren, die die Erfolgswahrscheinlichkeit einer Tubenligaturumkehr erhöhen können, gehören:

  • Die Art der Tubensterilisation. Einige Arten der Tubensterilisation sind nicht reversibel.
  • Wie viel vom Eileiter bleibt unbeschädigt? Eine Umkehroperation ist erfolgreicher, wenn noch viel gesunder Eileiter übrig ist.
  • Alter. Bei jüngeren Frauen ist die Umkehrung erfolgreicher.
  • Body-Mass-Index. Wenn Sie fettleibig oder übergewichtig sind, ist die Umkehrung möglicherweise weniger erfolgreich.
  • Andere Gesundheitszustände. Andere Gesundheitszustände, wie zum Beispiel Autoimmunerkrankungen, können die Schwangerschaft beeinträchtigen. Wenn bei Ihnen eine dieser Erkrankungen vorliegt, berücksichtigt Ihr Arzt dies möglicherweise bei der Entscheidung, ob eine Umkehrung der Tubenligatur für Sie das Richtige ist.
  • Allgemeine Fruchtbarkeit. Bei allgemeinen Fruchtbarkeitsproblemen ist die Umkehrung der Tubenligatur weniger erfolgreich. Vor der Operation wird Ihr Arzt wahrscheinlich sowohl Sie als auch Ihren Partner testen, um mehr über die Gesundheit Ihrer Spermien und Eizellen zu erfahren. Ihr Arzt macht möglicherweise auch Bilder, um sicherzustellen, dass Ihre Gebärmutter eine Schwangerschaft unterstützen kann.

Wie viel kostet es?

Die durchschnittlichen Kosten für die Umkehrung einer Tubenligatur betragen in den Vereinigten Staaten 8.685 US-Dollar. Abhängig von Faktoren wie Ihrem Wohnort und den vorher erforderlichen Tests liegen die Kosten jedoch zwischen 5.000 und 21.000 US-Dollar. Normalerweise übernimmt die Versicherung die Kosten für die Operation nicht, aber Ihre Arztpraxis bietet möglicherweise einen Zahlungsplan an.

Was passiert während der Operation?

Zunächst untersucht Ihr Arzt Ihre Eileiter mit einer laparoskopischen Kamera. Hierbei handelt es sich um eine kleine Kamera, die durch einen winzigen Schlitz in Ihren Bauch eingeführt wird. Wenn Ihr Arzt feststellt, dass Sie noch genügend Eileiter haben, um Ihre Tubenligatur rückgängig zu machen, und alles andere gesund aussieht, wird er die Operation durchführen.

Die meisten Umkehrungen der Tubenligatur werden mit einer laparoskopischen Operation durchgeführt. Das bedeutet, dass der Chirurg mehrere kleine Schlitze in Ihren Bauch bohrt (der größte ist etwa ½ Zoll lang) und dann eine Kamera und kleine Instrumente einsetzt, um den Eingriff durchzuführen. Sie kontrollieren diese von außerhalb Ihres Bauches. Dies dauert etwa zwei bis drei Stunden und Sie benötigen eine Vollnarkose.

Ihr Arzt wird alle beschädigten Abschnitte Ihrer Eileiter und alle Hilfsmittel aus der Tubenligatur, wie zum Beispiel Clips oder Ringe, entfernen. Anschließend werden die unbeschädigten Enden Ihrer Eileiter mit sehr kleinen Stichen wieder befestigt. Sobald die Schläuche wieder angeschlossen sind, injiziert der Chirurg einen Farbstoff in ein Ende jedes Schlauchs. Wenn kein Farbstoff austritt, bedeutet dies, dass die Schläuche erfolgreich wieder angebracht wurden.

In einigen Fällen kann Ihr Chirurg einen Eingriff namens Minilaparotomie anwenden. Ihr Chirurg wird einen Schnitt in Ihrem Bauch vornehmen, der normalerweise etwa 5 cm lang ist. Anschließend werden die Enden des Eileiters durch den Schlitz aus Ihrem Bauch entnommen. Der Chirurg entfernt beschädigte Teile des Eileiters und verbindet die gesunden Abschnitte wieder, während sich die Eileiter außerhalb Ihres Körpers befinden.

Wie sieht der Genesungs- und postoperative Zeitplan aus?

Wenn alles gut geht, können Sie in der Regel etwa drei Stunden nach der Operation nach Hause gehen. Die Erholung nach einer laparoskopischen Operation dauert etwa eine Woche. Die Erholung nach einer Minilaparotomie dauert etwa zwei Wochen.

In dieser Zeit werden Sie wahrscheinlich Schmerzen und Druckempfindlichkeit rund um den Einschnitt verspüren. Ihr Arzt kann Ihnen Schmerzmittel verschreiben oder Sie können rezeptfreie Medikamente verwenden. Einige Tage nach der Operation können Sie Schulterschmerzen verspüren, weil das Gas verwendet wird, damit Ihr Arzt während der Operation mehr von Ihrem Bauch sehen kann. Das Hinlegen kann helfen, diese Schmerzen zu lindern.

Nach der Operation müssen Sie 48 Stunden mit dem Baden warten. Reiben Sie Ihren Schnitt nicht, sondern klopfen Sie ihn stattdessen sanft ab. Sie sollten jegliches schwere Heben oder sexuelle Aktivitäten vermeiden. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie lange Sie diese Aktivitäten vermeiden sollten. Ansonsten gibt es keinerlei Aktivitäts- oder Ernährungseinschränkungen.

Eine Woche nach der Operation sollten Sie Ihren Arzt zur Kontrolluntersuchung aufsuchen.

Wie hoch ist die Erfolgsquote einer Schwangerschaft?

Im Allgemeinen haben 50 bis 80 Prozent der Frauen, die sich einer Tubenligaturumkehr unterzogen haben, eine erfolgreiche Schwangerschaft.

Zu den Faktoren, die den Erfolg beeinflussen, gehören:

  • Die Spermienzahl und -qualität Ihres Partners. Eine erfolgreiche Schwangerschaft ist wahrscheinlicher, wenn weder Sie noch Ihr Partner Fruchtbarkeitsprobleme haben.
  • Die Menge an gesunden Eileitern, die noch übrig ist. Wenn Ihre Eileiter bei der Tubenligatur weniger geschädigt wurden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft höher.
  • Vorhandensein von Narbengewebe im Beckenbereich. Narbengewebe von früheren Beckenoperationen kann Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft beeinträchtigen.
  • Art der Sterilisation. Frauen, die sich einer Ring-/Clip-Sterilisation unterzogen haben, haben nach der Umkehrung ein höheres Risiko, schwanger zu werden.
  • Alter. Ein Schwangerschaftserfolg nach einer Tubenumkehr ist bei Frauen unter 35 am wahrscheinlichsten und bei Frauen über 40 am unwahrscheinlichsten. Die Erfolgsquote der Schwangerschaft liegt bei Frauen unter 35 bei 70 bis 80 Prozent, während sie bei Frauen über 40 bei 30 bis 40 Prozent liegt.

Gibt es Komplikationen?

Wie bei jeder Operation kann die Umkehrung der Tubenligatur zu Komplikationen durch Anästhesie, Blutungen oder Infektionen führen. Diese sind selten und Ihr Arzt wird diese Risiken vor dem Eingriff mit Ihnen besprechen.

Es erhöht auch das Risiko einer Eileiterschwangerschaft, bei der sich eine befruchtete Eizelle außerhalb Ihrer Gebärmutter einnistet. Dies geschieht am häufigsten im Eileiter. Im Allgemeinen machen Eileiterschwangerschaften bis zu 2 Prozent der Schwangerschaften aus. Bei Frauen, bei denen eine Tubenligatur rückgängig gemacht wurde, liegt die Rate einer Eileiterschwangerschaft bei 3 bis 8 Prozent.

Eine Eileiterschwangerschaft ist eine schwerwiegende Komplikation. Ohne Behandlung kann es zu lebensbedrohlichen Blutungen kommen. Eine Eileiterschwangerschaft kann nicht als normale Schwangerschaft fortgesetzt werden und gilt als medizinischer Notfall.

Welche Alternativen zur Rückabwicklung gibt es?

Wenn Sie eine Tubenunterbindung hatten, ist die In-vitro-Fertilisation (IVF) Ihre andere Möglichkeit, schwanger zu werden. Bei der IVF werden Ihre Eizellen in einem Labor mit den Spermien Ihres Partners vermischt. Befruchtete Eizellen werden dann direkt in Ihre Gebärmutter implantiert und von dort aus kann die Schwangerschaft bei erfolgreichem Eingriff wie gewohnt weitergehen.

Die Entscheidung, eine Tubenligatur rückgängig zu machen oder sich einer IVF zu unterziehen, ist für jede Frau anders. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass IVF für Frauen über 40 die bessere Wahl als die Umkehrung der Tubenligatur sein könnte, während für Frauen unter 40 das Gegenteil der Fall ist.

Ein Problem sind die Kosten. Für Frauen unter 40 ist die Rückabwicklung oft günstiger, inklusive der Kosten für eine spätere Schwangerschaft. Für Frauen über 40 ist IVF in der Regel günstiger.

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nach jedem Eingriff. Beispielsweise ist die Schwangerschaftsrate bei Frauen über 40, die eine Tubenumkehr haben, halb so hoch wie bei Frauen, die eine IVF haben. Bei Frauen unter 35 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft nach einer Umkehrung fast doppelt so hoch wie bei einer IVF. Bei Frauen im Alter von 35 bis 40 Jahren ist die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft bei einer Tubenumkehrung ebenfalls fast doppelt so hoch wie bei einer IVF.

Das wegnehmen

Es ist möglich, eine Tubenligatur rückgängig zu machen und eine erfolgreiche Schwangerschaft zu erreichen. Bei der Entscheidung, ob eine Umkehrung für Sie das Richtige ist, müssen jedoch viele Faktoren berücksichtigt werden, darunter Kosten, Ihr Alter sowie Ihr allgemeiner Gesundheitszustand und Ihre Fruchtbarkeit. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Möglichkeiten für eine zukünftige Schwangerschaft.