Schimmel: Expositionssymptome, Risiken und mehr
Andrey Popov/Getty Images

Sie werden wahrscheinlich feststellen, dass Schimmelpilze in den dunkelsten, feuchtesten Räumen wachsen. Schimmelpilze sind mehr als nur ein kosmetisches Problem, sie können Ihr Zuhause beschädigen und zu gesundheitlichen Problemen beitragen.

Lassen Sie uns die Arten von Schimmel untersuchen, die Sie am wahrscheinlichsten in Ihrem Haus finden, die möglichen Auswirkungen auf Ihre Gesundheit und wie Sie Schimmel loswerden können.

Was ist Schimmel?

Schimmel ist ein Organismus, der zur Familie der Pilze gehört. Sie wächst sowohl drinnen als auch draußen.

Draußen sind Schimmelpilze ein wichtiger Teil des Ökosystems. Sie helfen beim Abbau pflanzlicher und tierischer Stoffe. Wenn Schimmel im Inneren wächst, kann das manchmal problematisch werden. Es kann bei manchen Menschen Allergien und Infektionen auslösen.

Arten von Schimmel

Mehrere Arten von Schimmelpilzen können im selben Bereich wachsen. Sie können den Unterschied zwischen Schimmelpilzarten nicht immer ohne Tests erkennen. Glücklicherweise müssen Sie die Art des Schimmelpilzes nicht kennen, um ihn loszuwerden.

Die häufigsten Schimmelpilze im Innenbereich sind:

  • Cladosporium. Dieser Schimmel ist braun, grün oder schwarz. Cladosporium wächst sowohl an warmen als auch an kühlen Standorten. Es ist am häufigsten auf Holz, Teppichen oder Stoffen sowie in Heiz- und Kühlkanälen zu finden.
  • Penicillium. Dieser unscharfe Schimmel ist blau, grün oder gelb. Es ist oft unter Teppichen, in Kellern und in Isolierungen zu finden, besonders bei Wasserschäden.
  • Aspergillus. Aspergillus ist grün, weiß oder grau mit dunklen Flecken und einem pudrigen Aussehen. Diese Form braucht nicht viel Belüftung. Es gedeiht in Stoffen, Wänden, Dachböden und Kellern sowie auf Trockenfutter.

Es gibt andere Schimmelpilze, die nicht so oft in Innenräumen zu finden sind wie die oben aufgeführten, aber Sie können sie trotzdem in Ihrem Haus finden. Diese beinhalten:

  • Alternative. Dieser Fuzzy-Schimmel ist weiß mit schwarzen Flecken. Es neigt dazu, in Stoffen und Tapeten, in der Nähe von Fenstern und Klimaanlagen sowie in Badezimmern und Küchen zu wachsen.
  • Aureobasidium. Dieser Schimmel ist rosa mit schwarzen Flecken. Es ist am häufigsten auf Holz, Wänden, Fugen und Fugen zu finden.
  • Stachybotrys chartarum. Dieser grünlich-schwarze Schimmelpilz, auch Schwarzschimmel genannt, wächst auf Gegenständen mit einem hohen Zellulosegehalt. Es ist normalerweise auf Papier, Faserplatten und Gipskarton (Trockenbau) zu finden.
  • Trichoderma. Dieser Schimmelpilz ist cremeweiß, wird aber grün, wenn er Sporen freisetzt. Es ist oft auf Holz, Fenstern und in Badezimmern und Küchen zu finden.

Symptome von Schimmelbefall

Schimmel in Ihrem Zuhause macht Sie nicht unbedingt krank, aber er kann bestimmte gesundheitliche Probleme verursachen.

Das Berühren oder Einatmen von Schimmelpilzsporen kann allergieähnliche Symptome hervorrufen wie:

  • laufende Nase und Staus
  • Augen Irritation
  • Niesen
  • Husten
  • Halsentzündung
  • Hautausschlag
  • Kopfschmerzen
  • Lungenreizung
  • Keuchen

Schimmelbefall ist für die meisten Menschen kein Notfall. Sie sollten Ihren Arzt jedoch informieren, wenn Sie einen Gesundheitszustand haben, der Sie einem höheren Risiko für Komplikationen aussetzt, und Sie glauben, dass Sie Symptome einer schimmelbedingten Infektion haben. Lesen Sie weiter unten mehr über Komplikationen durch Schimmelpilzbefall.

Schimmel im Haus

Schimmel kann schwarz, weiß, gefleckt oder so ziemlich jede Farbe haben. Es kann pudrig, baumwollartig oder samtig erscheinen.

Wenn Sie einen Fleck bemerken und sich nicht sicher sind, ob es nur ein alter Fleck oder ein Schmutzfleck ist, können Sie so feststellen, ob es sich um ein Anzeichen für ein Schimmelproblem handeln könnte:

  • Es hat einen muffigen, erdigen Geruch.
  • Es gibt eine Feuchtigkeitsquelle in der Nähe, aber nicht viel Licht.
  • Sie sehen, dass sich das Material, auf dem es wächst, verzieht, reißt oder abblättert.
  • Ein Tropfen Bleichmittel hellt seine Farbe in ein oder zwei Minuten auf.
  • Unkontrollierter Schimmel wird weiter wachsen. Schmutz und alte Flecken werden nicht.

Wie häufig kommt Schimmel in Gebäuden vor?

Schimmel kommt in Häusern und Gebäuden sehr häufig vor.

Eine Studie aus dem Jahr 2017 fand Schimmelpilze in jedem untersuchten öffentlichen Gebäude, mit durchschnittlich etwa 14 Schimmelpilzfällen pro Gebäude.

Andere Übersichtsstudie 2012 Unter Beteiligung von 31 europäischen Ländern wurde Schimmel in 1 von 6 Haushalten gefunden. Der Autor stellte fest, dass die Verbreitung von Schimmelpilzen je nach regionalem Klima stark variieren kann.

Wie kommt Schimmel ins Haus?

Schimmelpilze im Freien setzen winzige Sporen frei, die durch die Luft schweben. Diese Sporen können in Ihr Zuhause gelangen über:

  • Türen
  • Fenster
  • Lüftungsschlitze für Heizung und Klimaanlage
  • Kleidung und Schuhe
  • Haustiere

Sobald Schimmelpilzsporen ins Innere gelangen, können sie unter den richtigen Bedingungen wachsen.

Schimmelpilzsporen wachsen in Räumen mit Feuchtigkeit, wie zum Beispiel:

  • in Waschbecken, Badewannen und Duschen
  • in der Nähe von undichten Rohren
  • um Fenster
  • in Kellern, Kriechkeller und Dachböden

Sie können an einer Vielzahl von Materialien einrasten, darunter:

  • Stoffe
  • Teppich
  • Papier
  • Holz
  • Deckenplatten
  • Staub
  • malen
  • Hintergrund
  • Isolierung

Woher wissen Sie, ob Sie ein Schimmelproblem haben?

Jedes Mal, wenn Sie Schimmel in Ihrem Haus sehen oder riechen, ist dies ein Problem. Alle Arten von Schimmel können potenziell gesundheitliche Probleme verursachen und müssen entfernt werden.

Schimmel beginnt als kleiner Fleck, wächst aber schnell. Sie werden es normalerweise früh bemerken, es sei denn, es befindet sich an einem abgelegenen Ort.

Ursachen

Schimmel ist überall, und jeder atmet Schimmelsporen ein. Schimmelpilzallergien treten auf, wenn Ihr Immunsystem auf bestimmte Schimmelpilzarten überreagiert, die Ihr Körper als Allergen betrachtet. Dies kann zu Symptomen wie Niesen und verstopfter Nase führen.

Nicht alle Schimmelpilze verursachen Allergiesymptome. Die häufigsten Arten von Schimmelpilzen, die Allergiesymptome verursachen, sind:

  • Alternative
  • Aspergillus
  • Cladosporium
  • Penicillium

Risikofaktoren

Es ist wahrscheinlicher, dass Sie eine Schimmelpilzallergie entwickeln oder Symptome einer Schimmelpilzallergie haben, wenn Sie:

  • eine Familiengeschichte von Allergien haben
  • in einem Gebäude mit mehr als 50 Prozent Luftfeuchtigkeit oder schlechter Belüftung arbeiten oder leben
  • in einer Umgebung arbeiten oder leben, die überschwemmt wurde, undichte Rohre hat oder anderweitig extremer Feuchtigkeit ausgesetzt ist
  • Arbeiten Sie in einem Job, in dem Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit Schimmelpilzen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel:
    • Farmarbeiter
    • Holzmüller
    • Holzarbeiter
    • Winzer

Behandlung

Wenn Sie glauben, dass Sie Symptome einer Schimmelpilzexposition haben, lassen Sie es einen Arzt wissen. Es kann schwer zu sagen sein, ob Schimmel, eine andere Erkrankung oder eine Art von Allergie Ihre Symptome verursacht. Ihr Arzt kann Ihnen Haut- oder Bluttests anbieten, um festzustellen, ob Sie wirklich eine Schimmelpilzallergie haben.

Behandlungen und vorbeugende Schritte für Schimmelpilzallergien können umfassen:

  • Medikamente, einschließlich Kortikosteroid-Nasensprays und Antihistaminika
  • Allergiespritzen, die besonders geeignet sein können, wenn Sie das ganze Jahr über unter schweren Symptomen leiden

  • Steuerung der Luftfeuchtigkeit zu Hause, einschließlich:
    • Halten Sie die Luftfeuchtigkeit mit einem Luftentfeuchter unter 50 Prozent
    • regelmäßige Reinigung von Feuchträumen wie Kellern und Bädern
    • Halten Sie feuchte Bereiche gut belüftet
    • Leckagen schnell reparieren

Was hilft bei schimmelbedingten Nasen- und Nebenhöhlenbeschwerden?

Einige Arten von rezeptfreien (OTC) Medikamenten können helfen, leichte bis mittelschwere Symptome im Zusammenhang mit Schimmelpilzexposition zu lindern. Zu diesen Medikamenten gehören:

  • Nasensprays mit Kortikosteroiden
  • Antihistaminika
  • abschwellende Mittel
  • Nasenspülung

Wenn Sie schwerwiegendere Symptome haben, wenden Sie sich unbedingt an einen Arzt.

Komplikationen und damit verbundene Schimmelpilzerkrankungen

Bei den meisten Menschen treten möglicherweise nur nach Kontakt mit Schimmelpilzen allergische Reaktionen oder allergieähnliche Symptome auf. Seltener kann Schimmel bei manchen Menschen mit bestimmten Risikofaktoren schwerwiegendere Gesundheitsprobleme verursachen.

Infektionen

Die meisten Menschen atmen regelmäßig Schimmelpilzsporen ein, ohne dass es zu gesundheitlichen Komplikationen kommt. Menschen mit bestimmten Gesundheitszuständen können jedoch durch das Einatmen bestimmter Schimmelpilzarten dem Risiko einer Lungeninfektion oder anderer Infektionen ausgesetzt sein.

Beispiele für schimmelbedingte Infektionen sind:

  • Aspergillose
  • Histoplasmose
  • Sporotrichose
  • Talfieber (Kokzidioidomykose)

Sie haben möglicherweise ein höheres Risiko für diese Krankheiten, wenn Sie unter folgenden Bedingungen leiden:

  • Asthma
  • Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
  • Sarkoidose
  • geschwächtes Immunsystem, einschließlich Menschen, die Kortikosteroide einnehmen oder HIV haben

  • Mukoviszidose
  • Tuberkulose

Asthma

Bei Menschen mit Asthma kann eine allergische Reaktion auf Schimmelpilze einen Anfall auslösen. Sie benötigen möglicherweise Inhalatoren, um die Symptome zu behandeln.

Manche Forscher haben auch herausgefunden, dass hohe Schimmelpilzkonzentrationen in Haushalten ein Risikofaktor für Asthma bei Kindern im Schulalter sein können.

Pneumonitis

Der Kontakt mit einer großen Menge Schimmelpilzen kann manchmal eine schwerwiegendere Reaktion hervorrufen, die als Überempfindlichkeit bekannt istLungenentzündung. Diese Art der Exposition ist in der Regel eher auf Berufs- oder Arbeitsplatzgefahren zurückzuführen als auf die Exposition gegenüber Schimmelpilzen in Ihrem Zuhause.

Andere Komplikationen

Es gab Gerüchte, die die Exposition gegenüber Schwarzschimmel mit gesundheitlichen Problemen wie Gedächtnisverlust und Kopfschmerzen in Verbindung bringen. Es wurde angenommen, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass die Sporen des Schwarzschimmels giftige Verbindungen freisetzen, die als Mykotoxine bezeichnet werden. Experten sind sich jedoch im Allgemeinen einig, dass schwarzer Schimmel nicht mit einem erhöhten Risiko für bestimmte Gesundheitsprobleme verbunden ist.

Eine Studie aus dem Jahr 2017 fand keinen Beweis dafür, dass die Exposition gegenüber Schwarzschimmel gesundheitliche Probleme verursacht. Eine weitere Studie aus dem Jahr 2019 betonte, dass Mykotoxine in der Luft nicht mit Krankheiten in Verbindung gebracht wurden.

Wie wird man schimmel los

In vielen Fällen können Sie Haushaltsschimmel selbst beseitigen. Schimmel kann entfernt werden mit:

  • Handelsprodukte
  • Seife und Wasser
  • eine Bleichlösung von nicht mehr als 1 Tasse Bleichmittel pro 1 Gallone Wasser

Bevor Sie beginnen:

  • Öffnen Sie beliebige Fenster.
  • Tragen Sie eine Schutzbrille, nicht poröse Handschuhe und eine Gesichtsmaske oder ein N95-Atemschutzgerät.
  • Mischen Sie niemals andere Reinigungsmittel oder Ammoniak mit Bleichmittel, da dies giftige Dämpfe erzeugen kann.

Verwenden Sie eine Bürste, um Schimmel von Oberflächen zu schrubben, und stellen Sie sicher, dass Sie alles bekommen. Poröse Materialien wie Teppiche, Möbel und Deckenfliesen müssen möglicherweise entsorgt werden. Streichen oder verstemmen Sie nicht, bis Sie sicher sind, dass der Schimmel verschwunden ist.

Suchen Sie einen professionellen Auftragnehmer mit Erfahrung in der sicheren Schimmelentfernung auf, wenn:

  • Es gibt eine große Menge Schimmel oder es ist schwer zu erreichen
  • Sie hatten einen schweren Wasserschaden
  • Sie haben ein hohes Risiko für Symptome von Schimmelpilzsporen

Verhütung

Schimmelsporen sind überall und sind Teil der Welt, in der wir leben. Es ist unmöglich, Schimmel vollständig zu beseitigen, aber es gibt Möglichkeiten, Ihr Zuhause für Schimmel ungeeignet zu machen. Dazu gehören die folgenden Schritte:

  • Beseitigen Sie Wasserlecks sofort. Entfernen Sie überschüssiges Wasser und verwenden Sie Ventilatoren, um den Bereich zu trocknen.
  • Reparieren oder ersetzen Sie Fenster, die undicht oder schwitzen, da sich Feuchtigkeit auf dem Rahmen und der Schwelle ansammeln kann.
  • Halten Sie mit Klimaanlagen und Luftentfeuchtern eine Luftfeuchtigkeit von 50 Prozent oder weniger in Ihrem Zuhause aufrecht. Wechseln Sie Filter und warten Sie Klimaanlagen und Öfen wie empfohlen.
  • Legen Sie in Räumen wie Badezimmern, Waschküchen oder Kellern keinen Teppich aus.
  • Halten Sie Ihr Zuhause gut belüftet. Wenn möglich, sollten Abluftventilatoren nach draußen entlüften. Verwenden Sie beim Duschen oder Baden Abluftventilatoren oder offene Fenster.
  • Verwenden Sie Reinigungsmittel, die Schimmel abtöten. Wischen Sie Fliesen ab und lassen Sie Duschvorhänge trocknen.
  • Lassen Sie nasse Handtücher oder Kleidung nicht auf einem Stapel oder in einem Wäschekorb oder einer Waschmaschine liegen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Wasser von Ihrem Haus weg abfließt.
  • Verwenden Sie Schimmelschutzmittel in Wandfarben. Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen trocken sind, bevor Sie Farbe auftragen.

Schimmel in Ihrem Zuhause verursacht nicht immer gesundheitliche Probleme, aber er sollte immer entfernt werden. Schimmel kann Ihr Zuhause beschädigen und zu Reizungen führen in:

  • Augen
  • Nase
  • Kehle
  • Lunge

Wenn Sie eine Schimmelpilzallergie oder eine chronische Lungenerkrankung wie Asthma haben, besteht das Risiko schwererer Symptome und Komplikationen.

Ein paar Hausarbeiten können es dem Schimmel erschweren, in Innenräumen zu wachsen. Wenn Sie Schimmelflecken in Ihrem Haus haben, können Sie Maßnahmen ergreifen, um den Schimmel selbst zu entfernen. Wenn es sich um eine große Arbeit handelt oder Sie Atemprobleme haben, kann ein professioneller Auftragnehmer Schimmel sicher entfernen und die notwendigen Reparaturen durchführen.