Einen Knoten an Ihrem Handgelenk oder Ihrer Hand zu bemerken, kann alarmierend sein. Sie fragen sich wahrscheinlich, was es verursacht haben könnte und ob Sie Ihren Arzt anrufen sollten oder nicht.

Es gibt mehrere mögliche Ursachen für Knoten, die sich am Handgelenk oder an der Hand entwickeln, und viele von ihnen sind nicht schwerwiegend. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was diese Knoten verursachen kann und wie sie diagnostiziert und behandelt werden.

Mögliche Ursachen

Meistens sind Knoten am Handgelenk oder an der Hand nicht schlimm. In seltenen Fällen kann ein Knoten ein Zeichen für einen Zustand sein, der eine sofortige ärztliche Behandlung erfordert. Im Folgenden werden wir genauer untersuchen, was diese Klumpen verursachen kann.

Ganglion Zyste

Eine Ganglionzyste ist ein nicht krebsartiger (gutartiger) Knoten, der um Gelenke herum auftritt. Sie entwickeln sich häufig auf der Rückseite des Handgelenks oder der Hand und sind oft rund oder oval.

Ganglionzysten wachsen aus dem Gewebe, das ein Gelenk oder eine Sehnenscheide umgibt, und sind mit Flüssigkeit gefüllt. Sie können schnell erscheinen und verschwinden und auch ihre Größe ändern.

Ganglionzysten sind oft schmerzlos. Wenn sie jedoch beginnen, auf einen Nerv zu drücken, können Schmerzen, Taubheit oder Muskelschwäche in diesem Bereich auftreten. Sie sollten versuchen, die Belastung Ihres Handgelenks zu begrenzen, da eine zu starke Verwendung Ihres Handgelenks möglicherweise dazu führen kann, dass die Zyste größer wird.

Die meisten Ganglienzysten werden schließlich von selbst verschwinden.

Riesenzelltumor der Sehnenscheide (GCTTS)

GCTTS sind eine Art gutartiger Tumor, was bedeutet, dass er nicht krebsartig ist und sich nicht auf andere Teile des Körpers ausbreitet. Nach dem Ganglion sind sie das zweithäufigste Gutartiger Tumor in der Hand.

GCTTS sind langsam wachsende Tumore und bilden Klumpen, die normalerweise nicht schmerzhaft sind. Sie entwickeln sich in der Sehnenscheide, der Membran, die eine Sehne in Ihrer Hand umgibt und ihr hilft, sich reibungslos zu bewegen.

Epidermale Einschlusszyste

Epidermale Einschlusszysten sind gutartige Knoten, die direkt unter Ihrer Haut entstehen. Sie sind mit einem gelben, wachsartigen Material gefüllt, das Keratin genannt wird. Sie können sich manchmal aufgrund von Reizungen oder Verletzungen der Haut oder der Haarfollikel bilden.

Epidermale Einschlusszysten können gleich groß bleiben oder mit der Zeit größer werden. In einigen Fällen können sie sich auch entzünden oder sogar infizieren. In diesem Fall können sie schmerzhaft und rot werden.

Sie können helfen, Beschwerden zu lindern, indem Sie ein warmes, feuchtes Tuch auf die Zyste legen. Vermeiden Sie es, die Zyste zu stechen oder zu quetschen.

Bösartige Tumore

Die meisten Zysten und Tumore im Handgelenk und in der Hand sind gutartig. In seltenen Fällen können einige jedoch krebsartig sein.

Ein bösartiger Tumor neigt dazu, schnell zu wachsen und kann eine unregelmäßige Form haben. Sie können auch schmerzhaft sein, besonders nachts. Diese Tumore können sich als Läsionen auf der Haut (abnormales Aussehen oder Wachstum der Haut) oder als schnell wachsende Knoten unter der Haut entwickeln.

Es gibt verschiedene Arten von Krebs, die die Hand und das Handgelenk betreffen können. Dazu können Hautkrebsarten wie Melanome und Plattenepithelkarzinome sowie verschiedene Sarkome wie Liposarkome und Rhabdomyosarkome gehören.

Andere Arten von Tumoren

Zusätzlich zu den oben genannten gibt es auch einige weniger häufige Tumore oder Zysten, die sich im Handgelenk oder in der Hand bilden können. Sie sind fast immer gutartig und können umfassen:

  • Lipome (Fetttumoren)

  • Neurome (Nerventumore)
  • Fibrome (Tumore des Bindegewebes)
  • Glomustumoren, die um den Nagel oder die Fingerspitze gefunden werden

Arthrose

Arthrose tritt auf, wenn der Knorpel, der Ihre Gelenke dämpft, sich abzunutzen beginnt. Dies kann zu Schmerzen und Schwellungen in den Gelenken führen.

Wenn Arthritis in Ihren Händen auftritt, bemerken Sie möglicherweise kleine, knöcherne Klumpen oder Knötchen an den Gelenken Ihrer Finger. Dies kann von Steifheit, Schwellung und Schmerzen begleitet sein.

Rheumatoide Arthritis (RA)

Rheumatoide Arthritis (RA) ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Ihr Immunsystem Ihre Gelenke angreift. Dies kann zu Entzündungen, Gewebeschäden und Missbildungen führen.

Etwa 25 Prozent der Menschen mit RA haben Rheumaknoten. Dies sind Klumpen, die sich unter Ihrer Haut bilden. Sie können rund oder linear sein und fühlen sich fest an, sind aber normalerweise nicht zart.

Rheumaknoten entwickeln sich normalerweise in der Nähe von Gelenken, die wiederholtem Druck oder Stress ausgesetzt sind. Sie können in vielen Bereichen des Körpers auftreten, einschließlich des Unterarms und der Finger.

Gicht

Gicht ist eine Art von Arthritis, bei der sich Kristalle in Ihren Gelenken bilden. Dies kann zu Rötungen, Schmerzen und Schwellungen führen. Gicht kann das Handgelenk und die Finger betreffen, obwohl sie am häufigsten in den Fußgelenken auftritt.

Gichtkristalle bilden sich, wenn Ihr Körper zu viel von einer Chemikalie namens Harnsäure produziert oder nicht loswird. Manchmal können Gichtkristalle Beulen unter der Haut bilden, die Tophi genannt werden. Diese sind weiß und nicht schmerzhaft.

Fremder Körper

Manchmal kann ein Fremdkörper wie ein Holzsplitter oder ein Glassplitter in Ihrer Hand stecken bleiben. Wenn der Fremdkörper nicht entfernt wird, kann sich eine Reaktion entwickeln, die mit Schwellungen, einem sichtbaren Knoten und Schmerzen einhergeht.

Carpal-Chef

Ein Karpalboss ist ein Knochenwucher an Ihrem Handgelenk. Möglicherweise bemerken Sie eine harte Beule auf der Rückseite Ihres Handgelenks. Manchmal wird ein Handwurzelboss mit einer Ganglienzyste verwechselt.

Karpale Bosse können ähnliche Schmerzen wie Arthritis verursachen. Dieser Schmerz kann sich bei erhöhter Aktivität verschlimmern. Sie können helfen, es zu lindern, indem Sie die Bewegung des betroffenen Handgelenks ausruhen und einschränken.

Abzugsfinger

Der Abzugsfinger beeinflusst die Beugesehnen Ihrer Hand und lässt sie anschwellen. In diesem Fall kann sich die Sehne auf der Handflächenseite Ihres Fingers an der Sehnenscheide verfangen, wodurch es schwierig wird, den betroffenen Finger zu bewegen.

Manchmal kann sich auch ein kleiner Klumpen an der Basis des betroffenen Fingers bilden. Das Vorhandensein dieses Klumpens kann zu einem weiteren Einklemmen der Sehne führen, wodurch Ihr Finger in der gebogenen Position stecken bleibt.

Dupuytren-Kontraktur

Die Dupuyren-Kontraktur tritt auf, wenn sich das Gewebe in Ihrer Handfläche verdickt. Es kann auch Ihre Finger betreffen.

Wenn Sie eine Dupuytren-Kontraktur haben, bemerken Sie möglicherweise Vertiefungen und feste Knoten auf Ihrer Handfläche. Während die Klumpen normalerweise nicht schmerzhaft sind, können sie sich unangenehm anfühlen.

Dicke Gewebestränge können sich auch von der Handfläche bis in den Finger entwickeln. Dies kann dazu führen, dass sich die betroffenen Finger nach innen beugen.

Wann zum arzt

Wenn Sie einen Knoten an Ihrem Handgelenk oder Ihrer Hand bemerken, ist es eine gute Idee, einen Termin mit Ihrem Arzt zu vereinbaren. Sie können den Knoten beurteilen und Ihnen helfen, die Behandlung zu erhalten, die Sie möglicherweise benötigen.

Stellen Sie sicher, dass Sie einen Arzt aufsuchen, wenn Sie einen Knoten haben, der:

  • ist schnell gewachsen
  • ist schmerzhaft
  • kommt mit Symptomen wie Taubheit, Kribbeln oder Muskelschwäche
  • scheint infiziert zu sein
  • befindet sich an einem Ort, der leicht reizbar ist

Wenn Sie Hilfe bei der Verbindung mit einem Hausarzt benötigen, können Sie über das Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.

Wie werden Knoten an der Hand oder am Handgelenk diagnostiziert?

Um die Ursache Ihres Knotens zu diagnostizieren, wird Ihr Arzt zunächst Ihre Krankengeschichte erheben. Sie werden Sie fragen, wann Sie den Knoten zum ersten Mal bemerkt haben, ob er sich in der Größe verändert hat und ob Sie irgendwelche Symptome haben.

  • Körperliche Untersuchung. Ihr Arzt wird Ihren Knoten untersuchen. Sie können auf den Knoten drücken, um nach Schmerzen oder Empfindlichkeit zu suchen. Sie können auch ein Licht auf den Klumpen werfen, um zu sehen, ob er fest oder mit Flüssigkeit gefüllt ist.
  • Bildgebung. Ihr Arzt möchte möglicherweise auch eine Bildgebungstechnologie verwenden, um eine bessere Sicht auf den Knoten und das umgebende Gewebe zu erhalten. Dies kann Dinge wie Ultraschall, MRT oder Röntgen umfassen.
  • Biopsie. Im Falle einer Zyste oder eines Tumors möchte Ihr Arzt möglicherweise eine Gewebeprobe entnehmen, um die Zellen zu untersuchen.
  • Labortests. Bluttests können bei der Diagnose einiger Erkrankungen wie RA und Gicht helfen.

Was sind die häufigsten Behandlungen?

Die Behandlung für Ihr Handgelenk oder Ihren Handklumpen kann von der Erkrankung abhängen, die es verursacht. Ihr Arzt wird daran arbeiten, einen für Sie geeigneten Behandlungsplan zu erstellen. Mögliche Behandlungen können sein:

  • Over-the-Counter (OTC)-Medikamente. Möglicherweise können Sie OTC-Medikamente verwenden, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Übliche OTC-Medikamente sind Paracetamol (Tylenol), Ibuprofen (Motrin, Advil) und Naproxen (Aleve).
  • Verschreibungspflichtige Medikamente. Manchmal kann Ihr Arzt ein Medikament wie orale oder injizierte Kortikosteroide oder spezielle Medikamente für Erkrankungen wie RA verschreiben.
  • Immobilisierung. Eine Schiene oder Schiene kann verwendet werden, um Ihr Handgelenk oder Ihre Hand zu immobilisieren. Dies kann verwendet werden, wenn Bewegung Schmerzen verursacht oder eine Zyste oder ein Tumor größer wird.
  • Aspiration. In einigen Fällen muss die Flüssigkeit in einem Klumpen möglicherweise mit einer Nadel abgelassen werden. Dies kann bei Ganglienzysten und epidermalen Einschlüssen erfolgen.
  • Physiotherapie. Dies kann Übungen umfassen, die helfen, Ihren Bewegungsbereich zu erweitern und die Kraft in Ihren Händen oder Handgelenken zu verbessern. Physikalische Therapie kann besonders hilfreich sein bei Osteoarthritis, RA oder während der Genesung nach einer Operation.
  • Chirurgie. Ihr Arzt kann entscheiden, den Knoten chirurgisch zu entfernen. Dies kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen durchgeführt werden, einschließlich Ganglienzysten und anderen Arten von Zysten oder Tumoren. Auch Zustände, die Klumpen verursachen, wie z. B. der Abzugsfinger und der Karpalbuckel, können ebenfalls chirurgisch behandelt werden.
  • Krebstherapien. Wenn ein Tumor bösartig ist, umfassen die häufigsten Behandlungsarten Operation, Strahlentherapie und Chemotherapie.

Das Endergebnis

Meistens sind Knoten an der Hand oder am Handgelenk kein Grund zur Sorge. Aber in seltenen Fällen können sie ein Zeichen für eine ernstere Erkrankung sein.

Es ist wichtig, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie einen Knoten bemerken, der schnell gewachsen ist, schmerzhaft ist oder von anderen Symptomen wie Taubheit oder Kribbeln begleitet wird. Ihr Arzt wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um einen Behandlungsplan zu entwickeln, der für Ihren Zustand geeignet ist.

Wenn Sie noch keinen Hausarzt haben, können Sie mit dem Healthline FindCare-Tool nach Ärzten in Ihrer Nähe suchen.