Ibuprofen ist eine Art von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAID). Es wird normalerweise eingenommen, um Symptome wie Schmerzen, Entzündungen und Fieber zu lindern.
Ibuprofen wird unter anderem unter den Markennamen Advil, Motrin und Midol vertrieben.
Dieses Medikament wirkt, indem es ein Enzym hemmt, das bei der Produktion von Verbindungen namens Prostaglandine hilft. Prostaglandine werden mit Schmerzen und Entzündungen im Körper in Verbindung gebracht.
Aber wie lange dauert es, bis die Wirkung von Ibuprofen wirkt? Und welche Dosierung ist sowohl sicher als auch wirksam?
Wofür wird Ibuprofen verwendet?
Ibuprofen wird häufig eingenommen, um Schmerzen, Fieber und Entzündungen zu lindern.
Häufige Erkrankungen, für die Ibuprofen verwendet wird, sind:
- Kopfschmerzen
- Muskelschmerzen und Schmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Arthritis
- Rückenschmerzen
- Zahnschmerzen
- leichte Verletzungen
Bei akuten Erkrankungen wie Kopfschmerzen wird Ibuprofen wahrscheinlich nur ein- oder zweimal kurzfristig eingenommen.
Bei chronischen Erkrankungen wie Rückenschmerzen oder Arthritis muss Ibuprofen wochen- oder monatelang regelmäßig eingenommen werden.
Wie lange dauert die Arbeit?
Im Allgemeinen dauert es etwa 30 Minuten, bis Sie die Wirkung von Ibuprofen spüren. Dieser Zeitrahmen kann jedoch von Person zu Person und aus unterschiedlichen Gründen variieren.
Wenn Ibuprofen zu wirken beginnt, werden Sie normalerweise eine Abnahme der Schmerzen oder des Fiebers bemerken. Die entzündungshemmende Wirkung von Ibuprofen dauert normalerweise länger – manchmal eine Woche oder länger.
Der Ibuprofen-Spiegel in Ihrem Blutkreislauf wird danach auf den Höchstwert geschätzt
Ibuprofen wird jedoch schnell aus Ihrem Körper ausgeschieden. Dies ist einer der Gründe, warum Sie – abhängig von der zu behandelnden Erkrankung – möglicherweise alle paar Stunden eine Dosis einnehmen müssen.
Der Zeitpunkt der Ibuprofenspiegel scheint bei Kindern ähnlich zu sein. Jüngere Kinder können Ibuprofen schneller aus ihrem System entfernen als Erwachsene.
Was kann die Wirkungsdauer beeinflussen?
Bei einigen Menschen kann es schnell zu einer Linderung der Symptome kommen, während andere feststellen, dass es länger dauert. Dies liegt daran, dass verschiedene Faktoren Einfluss darauf haben können, wie lange ein Medikament braucht, um zu wirken.
Einige Faktoren, die beeinflussen können, wie schnell Ibuprofen bei Ihnen wirkt, sind:
- die eingenommene Dosis
- dein Gewicht
- Ihr Alter
- Ihre allgemeine Gesundheit
- wenn Sie Essen im Magen haben
- ob gleichzeitig andere Medikamente eingenommen werden
Was ist die typische Dosierung?
Over-the-counter (OTC) Ibuprofen ist typischerweise in 200-Milligramm (mg)-Pillen erhältlich.
Es ist am besten, die minimale Dosis zu verwenden, die notwendig ist, um Ihre Symptome zu lindern. Typischerweise wird alle 4 bis 6 Stunden eine Ibuprofen-Tablette oral eingenommen. Wenn eine Pille die Symptome nicht lindert, kann eine zweite Pille eingenommen werden.
Nehmen Sie nicht mehr als 1.200 mg Ibuprofen an einem Tag ein. Für OTC-Ibuprofen entspricht dies maximal 6 Pillen pro Tag.
Vermeiden Sie es außerdem, Ibuprofen länger als 10 Tage einzunehmen, es sei denn, Ihr Arzt hat dies angeordnet.
Eine häufige Nebenwirkung von Ibuprofen und anderen NSAIDs ist eine Magenverstimmung. Aus diesem Grund kann es hilfreich sein, Ibuprofen zusammen mit Nahrung oder Milch einzunehmen.
Dosierung für Kinder
Ibuprofen kann Kindern als flüssige Lösung, Kautablette oder Tablette verabreicht werden. Welche Form empfohlen wird, hängt vom Alter des Kindes ab.
Die Dosierung von Ibuprofen bei Kindern unter 12 Jahren richtet sich nach dem Körpergewicht des Kindes.
Wenn Ihr Kind Ibuprofen einnehmen muss, fragen Sie seinen Kinderarzt nach der empfohlenen Dosierung und wie oft es eingenommen werden muss.
Wer sollte die Einnahme von Ibuprofen vermeiden?
Obwohl Ibuprofen im Allgemeinen sicher ist, ist es möglicherweise nicht für jeden geeignet. Sie sollten die Einnahme von Ibuprofen vermeiden, wenn Sie:
- in der Vergangenheit eine allergische Reaktion auf Ibuprofen, Aspirin oder eine andere Art von NSAIDs hatten
- ein Magengeschwür haben oder in der Vergangenheit hatten
- bei denen ein chirurgischer Eingriff bevorsteht oder vor kurzem durchgeführt wurde
- schwanger sind
Ibuprofen kann das Risiko von Magen-Darm-Blutungen, Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen.
Es kann auch mit anderen Medikamenten interagieren, die Sie einnehmen. Aus diesem Grund ist es wichtig, vor der Anwendung von Ibuprofen mit Ihrem Arzt zu sprechen, wenn Sie:
- 60 oder älter sind
- treten häufig Symptome auf wie:
- Sodbrennen
- Magenschmerzen
- Magenverstimmung
- haben eine Geschichte von:
- hoher Blutdruck
- Herzkrankheit
- Leber erkrankung
- Nierenerkrankung
- Asthma
- an einer Blutgerinnungsstörung leiden oder blutverdünnende Medikamente einnehmen
- Verwenden Sie andere Arten von Medikamenten, insbesondere:
- Diuretika
- Steroide
- andere NSAIDs
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ibuprofen für Sie sicher ist.
Was sind die Nebenwirkungen?
Wie bei den meisten Medikamenten kann Ibuprofen einige Nebenwirkungen haben, insbesondere wenn es in einer höheren Dosierung oder über einen längeren Zeitraum eingenommen wird.
Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören:
- Brechreiz
- Erbrechen
- Durchfall
- Verdauungsstörungen
- Bauchschmerzen
Weniger häufige Nebenwirkungen sind:
- Blähungen
- Schwindel
-
Tinnitus (Klingeln in den Ohren)
- ein Ausschlag oder Nesselsucht
- verschwommenes Sehen
Die Einnahme von zu viel Ibuprofen kann gefährlich sein. Einige Anzeichen dafür, dass Sie zu viel Ibuprofen eingenommen haben, sind:
- schwarzer Stuhlgang
- Erbrechen, das Blut enthält
-
flache Atmung oder Atembeschwerden
-
Hypotonie (niedriger Blutdruck)
- schneller Herzschlag
- starke Kopfschmerzen
- Harnprobleme, wie blutiger Urin oder sehr wenig Wasserlassen
- Krämpfe
- Anfälle
Wenn bei Ihnen eines der oben genannten Symptome auftritt, suchen Sie sofort einen Arzt auf. Teilen Sie dem medizinischen Personal mit, dass Sie Ibuprofen einnehmen und bringen Sie am besten die Produktverpackung mit.
Andere Arten von NSAIDs
Ibuprofen ist nicht die einzige verfügbare Art von NSAID. Es gibt andere Möglichkeiten, die Sie ausprobieren können, wenn Sie sich bei der Einnahme von Ibuprofen nicht sicher sind.
Neben Ibuprofen sind auch Aspirin und Naproxen (Aleve) rezeptfrei erhältlich. Denken Sie daran, dass Aspirin aufgrund des Risikos des Reye-Syndroms niemals Kindern und Jugendlichen verabreicht werden sollte.
Einige NSAIDs sind nur auf Rezept erhältlich. Einige Beispiele hierfür sind:
-
Celecoxib (Celebrex)
- Diclofenac (Voltaren)
- Feneoprofen (Nalfon)
-
Indomethacin (Indocin)
- Ketorolac (Toradol)
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches NSAID für Sie geeignet ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Basierend auf Ihrer Krankengeschichte und aktuellen Medikamenteneinnahme kann Ihr Arzt ein NSAID empfehlen, das für Sie sicher und geeignet ist.
Das Endergebnis
Ibuprofen kann eingenommen werden, um Symptome wie Schmerzen, Entzündungen und Fieber zu lindern.
Während die Zeit, die es dauert, bis Ibuprofen wirkt, unterschiedlich sein kann, dauert es normalerweise etwa eine halbe Stunde, bis sich eine Linderung der Symptome einstellt.
Erwachsene können alle 4 bis 6 Stunden eine Dosis OTC-Ibuprofen einnehmen. Achten Sie bei der Einnahme von Ibuprofen darauf, die maximale Tagesdosis nicht zu überschreiten oder länger als 10 Tage einzunehmen. Die Dosierung für Kinder hängt vom Körpergewicht ab.
Ibuprofen wird möglicherweise nicht empfohlen, wenn Sie bestimmte Gesundheitsprobleme haben oder bestimmte Medikamente einnehmen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Einnahme von Ibuprofen haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt.