Die Zweitlinienbehandlung von kleinzelligem Lungenkrebs (SCLC) kann Chemotherapie, Immuntherapie und Palliativpflege umfassen. Während einige Menschen auf Zweitlinienbehandlungen ansprechen, sind die Aussichten für Menschen mit SCLC in der Regel schwierig.

SCLC ist eine aggressive Form von Lungenkrebs, die oft schnell wächst und sich ausbreitet. Zu den Erstlinienbehandlungen gehören typischerweise Chemotherapie und Strahlentherapie.

Aufgrund der aggressiven Natur von SCLC schlagen Erstbehandlungen manchmal fehl, was zum Fortschreiten oder Wiederauftreten des Krebses führt. In solchen Fällen kann ein Arzt eine Zweitlinien-SCLC-Behandlung empfehlen.

„Zweitlinienbehandlung“ bezieht sich auf die Therapie, nachdem die anfänglichen Behandlungen fehlgeschlagen sind, nicht mehr wirken oder unerträgliche Nebenwirkungen verursacht haben.

Lesen Sie weiter, um einen Blick auf die Zweitlinien-Behandlungsoptionen für SCLC, ihre Wirksamkeit und mögliche Nebenwirkungen zu werfen.

Chemotherapie

Die Chemotherapie ist eine Zweitlinienbehandlungsoption für kleinzelligen Lungenkrebs (SCLC), wenn die Erstbehandlung fehlgeschlagen ist oder der Krebs fortgeschritten ist.

Bei der Chemotherapie werden Medikamente eingesetzt, die das Wachstum und die Teilung von Krebszellen stören, die Zellen direkt zerstören oder eine weitere Vermehrung verhindern.

Die Standardchemotherapie bei rezidivierendem SCLC umfasst in der Regel die Einnahme von Medikamenten Topotecan (Hycamtin). Andere Zweitlinien-Chemotherapie-Medikamente für SCLC enthalten:

  • Lurbinectedin (Zepzelca)
  • Irinotecan (Camptosar oder Onivyde)
  • Vinorelbin (Navelbin)
  • Paclitaxel (Abraxane)
  • Gemcitabin (Gemzar)
  • Taxane

Eine Kombination einiger dieser Medikamente ist oft wirksamer als nur ein Medikament.

Einige dieser Medikamente können Sie oral einnehmen, bei einigen ist jedoch die intravenöse Verabreichung durch einen Arzt erforderlich.

Während eine Chemotherapie potenzielle Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Haarausfall, Übelkeit und ein geschwächtes Immunsystem haben kann, können medizinische Fachkräfte dabei helfen, diese Auswirkungen zu bewältigen und für eine angenehme Behandlung während der gesamten Behandlung zu sorgen.

Wie erfolgreich ist eine Zweitlinien-Chemotherapie bei SCLC?

Jüngsten Studien zufolge hat sich eine Zweitlinien-Chemotherapie bei SCLC bewährt begrenzter Erfolg bei der Verbesserung der Ergebnisse. Die Herausforderungen einer Zweitlinienbehandlung können sein enthalten:

  • das schnelle Wachstum von Tumoren
  • frühe Ausbreitung von Krebs
  • Medikamentenresistenz

Obwohl Forscher einige klinische Vorteile beobachtet haben, bleiben die Gesamtaussichten für Menschen mit rezidiviertem SCLC weiterhin schlecht.

War dies hilfreich?

Immuntherapie

Bei der Immuntherapie werden Immun-Checkpoint-Inhibitoren wie Nivolumab (Opdivo) und Pembrolizumab (Keytruda) eingesetzt. Diese Medikamente blockieren die Checkpoint-Proteine ​​auf Immunzellen, erlauben Ihr Immunsystem kann Krebszellen erkennen und zerstören.

Immuntherapie hat gezeigt Vorteile bei der Stimulierung des Immunsystems zur Erkennung und Zerstörung von SCLC-Zellen, insbesondere in fortgeschrittenen Stadien der Krankheit. Obwohl die Überlebensergebnisse verbessert wurden, können die Ergebnisse der Immuntherapie von Person zu Person unterschiedlich sein.

Forscher haben auch Behandlungen untersucht, die Chemotherapie und Immuntherapie für fortgeschrittenen kleinzelligen Lungenkrebs (SCLC) kombinieren, mit einigen vielversprechenden Ergebnissen.

Erwägen Sie ein Gespräch mit einem Arzt, um Ihre Eignung für eine Immuntherapie zu beurteilen und den am besten geeigneten Behandlungsplan festzulegen.

Palliativpflege

Palliativpflege ist ein ganzheitlicher Ansatz, der auf die Verbesserung der Lebensqualität durch die Berücksichtigung körperlicher, emotionaler und psychosozialer Bedürfnisse während des gesamten Krankheitsverlaufs abzielt.

Ein Arzt kann Palliativpflege in Ihren Behandlungsplan einbeziehen, um:

  • Linderung von Symptomen wie Atemnot
  • Bewältigung der Nebenwirkungen der Behandlung
  • Bieten Sie Ihnen und Ihren Lieben emotionale Unterstützung, unabhängig vom Stadium Ihrer Krankheit

Erwägen Sie ein Gespräch mit einem medizinischen Fachpersonal, um die Vorteile der Palliativversorgung zu erkunden und herauszufinden, wie Sie sie in Ihren SCLC-Behandlungsplan integrieren können. Sie können weitere Informationen und Anleitungen zur Auswahl der für Sie geeigneten Palliativpflegedienste bereitstellen.

Was berücksichtigen Ärzte bei der Bestimmung der besten Zweitlinienbehandlung?

Bei der Wahl der besten Zweitlinienbehandlung berücksichtigen Ärzte mehrere Faktoren. Zu diesen Faktoren können gehören:

  • Krankheitsspezifische Faktoren: Ärzte beurteilen die Merkmale der Krankheit selbst, wie z. B. Art, Stadium und Aggressivität. Die Merkmale helfen ihnen bei der Entscheidung, welche Behandlungsmöglichkeiten am besten geeignet sind.
  • Bisheriges Ansprechen auf die Behandlung: Ärzte können Ihr Ansprechen auf die Erstlinienbehandlung beurteilen. Wenn die Erstbehandlung wirkungslos war, können andere Behandlungsoptionen für die zweite Behandlungslinie in Betracht gezogen werden.
  • Nebenwirkungen: Ärzte berücksichtigen etwaige Nebenwirkungen, die während der Erstbehandlung auftreten. Wenn die Nebenwirkungen schwerwiegend oder unerträglich sind, können sie sich in der zweiten Linie für einen anderen Behandlungsansatz entscheiden, um die Auswirkungen zu minimieren.
  • Voraussagende Faktoren: Faktoren wie Ihr allgemeiner Gesundheitszustand, Ihr Alter, Komorbiditäten (andere Gesundheitszustände) und spezifische Biomarker im Zusammenhang mit der Krankheit können Ärzten dabei helfen, die Wirksamkeit einer Behandlungsoption einzuschätzen.

Wie sind die Aussichten für Menschen mit SCLC?

Die Aussichten für Menschen mit SCLC, die Zweitlinienbehandlungen benötigen, können schwierig sein. SCLC ist eine aggressive Form von Lungenkrebs und der Erfolg von Zweitlinienbehandlungen kann unterschiedlich sein.

Laut a Rückblick 2020, sprechen weniger als ein Viertel der Menschen auf SCLC-Zweitlinienbehandlungen an. Die mittlere Überlebenszeit für Personen, die Zweitlinien-SCLC-Behandlungen erhielten, betrug weniger als 9 Monate.

Während Fortschritte bei manchen Menschen zu besseren Ergebnissen geführt haben, sind die Gesamtaussichten für Menschen mit ausgedehnter SCLC-Erkrankung immer noch schlecht, so ein Studie 2023.

Klinische Studien für SCLC

Klinische Studien sind Forschungsstudien, die neue Behandlungen oder Behandlungskombinationen untersuchen. Ein Arzt kann jederzeit nach der Diagnose eine klinische Studie vorschlagen, die Wahrscheinlichkeit ist jedoch höher, wenn andere Behandlungen versagt haben oder nicht mehr wirken.

Teilnahme an klinischen Studien kann helfen Sie verbessern die Ergebnisse und bieten Hoffnung für diejenigen, die nach alternativen Optionen suchen.

Das National Cancer Institute verfügt über eine aktuelle Datenbank aktuelle klinische Studien für SCLC.

War dies hilfreich?

Während die Behandlung von SCLC eine Herausforderung darstellen kann, geben Fortschritte in der medizinischen Forschung und in klinischen Studien Hoffnung auf bessere Ergebnisse.

Erwägen Sie eine enge Zusammenarbeit mit einem medizinischen Fachpersonal, um einen personalisierten Behandlungsplan zu entwickeln, der gezielte Therapien, Immuntherapien oder andere innovative Ansätze umfassen kann.