Ein American College of Rheumatology (ACR)-Score ist eine Skala zur Messung der Verbesserung der Arthritis-Symptome. ACR-Scores werden in klinischen Studien und für die Zulassung neuer Medikamente durch die Food and Drug Administration verwendet.

Was ist ein ACR-Score und wird er bei Psoriasis-Arthritis verwendet?
AsiaVision/Getty Images

Ein American College of Rheumatology (ACR)-Score ist eine wichtige Methode zur Bewertung der Wirksamkeit bestimmter Medikamente zur Behandlung von Arthritis.

ACR-Scores werden am häufigsten zur Beurteilung rheumatoider Arthritis (RA) verwendet; Allerdings wurde der ACR-Score in der Vergangenheit auch zur Überwachung anderer Formen von Arthritis, einschließlich Psoriasis-Arthritis (PsA), verwendet.

Derzeit kann das ACR 20/50/70-Screening zur Beurteilung von PsA verwendet werden. Das ACR 20/50/70-Screening misst jedoch nur periphere Gelenkerkrankungen der Hände, Füße, Knie usw. und nicht die axiale Wirbelsäule.

Mittlerweile gibt es andere, spezialisiertere Tests zur Beurteilung von Medikamenten zur Behandlung von PsA, es besteht jedoch kein Konsens darüber, welcher Test für die Beurteilung von PsA am besten geeignet ist. Welcher Test verwendet wird, hängt vom Zweck der Beurteilung und davon ab, wie sie eingesetzt wird.

Was ist ein ACR-Score?

ACR-Scores sind für Ärzte eine Möglichkeit, die Verbesserung zu messen, die Menschen mit RA nach der Einnahme von Medikamenten haben. Der Test wurde entwickelt, um die Beurteilung und Bewertung der Wirksamkeit der Behandlung zu standardisieren.

Heutzutage werden diese Scores in klinischen Studien und im Zulassungsprozess der Food and Drug Administration (FDA) verwendet, um zu erfassen, wie wirksam ein Medikament die Symptome lindert.

ACR50 und ACR70 sind die am häufigsten verwendeten ACR-Tests. Sie messen eine 50-prozentige bzw. 70-prozentige Verbesserung der RA-Symptome vor Beginn der Behandlung und nach Einnahme eines Behandlungsmedikaments über einen bestimmten Zeitraum.

Der ACR20, der eine Verbesserung der Symptome um 20 % misst, kann ebenfalls verwendet werden, wird jedoch nicht so oft verwendet, da neue Produkte eine höhere Hürde erfüllen müssen, um eine FDA-Zulassung zu erhalten.

Da es sich bei PsA um eine sehr komplexe Erkrankung handelt, ist ein anderes Instrument zur Messung der Krankheitsaktivität erforderlich. Einer der neuen Tests, die Psoriasis-Arthritis-Response-Kriterien (PsARC), wurde entwickelt, um Veränderungen zu messen und die Wirksamkeit von Medikamenten zu bewerten. Es gibt jedoch viele andere Möglichkeiten, die Wirksamkeit der PsA-Behandlung und die Symptome zu beurteilen.

Weitere PsA-Maßnahmen umfassen:

  • 28-Gelenk-Krankheitsaktivitäts-Score (DAS28)
  • 76/78 – geschwollene und empfindliche Gelenke (SJC76/TJC78)
  • 66/68 – geschwollene und empfindliche Gelenke (SJC66/TJC68)
  • Leeds-Enthesitis-Index (LEI)
  • Index des Spondylarthritis Research Consortium of Canada (SPARCC).
  • Krankheitsaktivität der ankylosierenden Spondylitis (ASDAI)
  • Daktylitis-Schweregrad-Score (DSS)
  • Bath-Ankylosierende-Spondylitis-Krankheitsaktivitätsindex (BASDAI)
  • Bath-Ankylosierende-Spondylitis-Funktionsindex (BASFI)
  • Lebensqualitätsindex für Spondylitis ankylosans (ASQoL)
  • Psoriasis-Area- und Severity-Index (PASI)
  • minimale Krankheitsaktivität (MDA)
  • GRAPPA-Komposit-Ãœbungsergebnis (GRACE).
  • PsA-Krankheitsaktivitäts-Score (PASDAS)
  • zusammengesetzter Psoriasis-Krankheitsaktivitätsindex (CPDAI)
  • Krankheitsaktivität bei PsA (DAPSA)
  • Nagelpsoriasis-Schweregradindex (NPSI)
  • Modifizierter Schweregradindex der Nagelpsoriasis (mNAPSI)
  • Psoriasis-Nagel-Schweregrad-Score (PNSS)

Was ist ein PsARC-Score?

Der PsARC-Score besteht typischerweise aus vier Komponenten, anhand derer ein Arzt beurteilt, ob sich der Zustand einer Person verbessert. Zu diesen Komponenten gehören:

  • Beurteilung der Gelenkempfindlichkeit anhand von 68 Gelenkzählungen (Zählung der Schmerzen in 68 Gelenken)
  • Beurteilung der Gelenkschwellung anhand von 66 Gelenkzählungen (Zählung der Schmerzen in 66 Gelenken)
  • die Meinung der Person über ihre globale Gesundheit
  • die umfassende Beurteilung des Gesundheitszustands der Person durch den Arzt

Einer im Jahr 2014 veröffentlichten Studie zufolge besteht ein Hauptproblem des PsARC darin, dass Teile des Tests zu subjektiv sind und von Urteilen abhängen, die je nachdem, wer den Test durchführt, variieren können.

Warum wird der ACR-Score bei Psoriasis-Arthritis nicht mehr verwendet?

Aufgrund von Bedenken, dass der ACR-Score die häufig bei PsA auftretenden Gelenkzahlen nicht erfasst, wurde der PsARC eingeführt.

Um PsA zu beurteilen und zu überwachen, wird der ACR-Score geändert, um eine 68/66-Gelenkzahl zu verwenden, die die Anzahl der Knöchel und Füße in die Bestimmung des Krankheitsaktivitätsscores (DAS) einbezieht, um anzuzeigen, ob die PsA aktiv ist oder sich in Remission befindet.

Mit anderen Worten: 66 Gelenke werden auf Empfindlichkeit und 68 Gelenke auf Schwellung untersucht. Die Gelenkzahl ist die Gesamtsumme der empfindlichen und geschwollenen Gelenke. Die Hüftgelenke werden nur auf Empfindlichkeit und nicht auf Schwellung untersucht, woher die „66-Zählung“ kommt.

Wie wird ein PsARC-Score in klinischen Studien zur Psoriasis-Arthritis verwendet?

Der FDA stellt fest, ob das Produkt eines Unternehmens oder einer Organisation für den öffentlichen Gebrauch oder Konsum sicher ist, und überprüft Medikamente auf Sicherheit, Qualität und Wirksamkeit. Das PsARC ist ein von der FDA zugelassenes Instrument, das Forscher während klinischer Studien verwenden können.

Die PsARC-Kriterien werden verwendet, um Personen zu messen, die Folgendes melden: 50 % oder 70 % Verbesserung bei empfindlichen und geschwollenen Gelenken bei der Beurteilung der Wirksamkeit von Medikamenten in klinischen Studien für Medikamente, die zur Behandlung von PsA eingesetzt werden können.

Bei der Beurteilung der Behandlung von PsA gibt es jedoch kein einheitliches bevorzugtes Maß. Die Maßnahme hängt davon ab, wie das neue Arzneimittel wirkt und welche Maßnahmen auf eine erfolgreiche Behandlung schließen lassen.

Im Jahr 2016 wurde die Ergebnismessungen in der Rheumatologie (OMERACT) kam zu dem Schluss, dass die folgenden Kriterien bei der Beurteilung potenzieller PsA-Behandlungen berücksichtigt werden sollten:

  • Aktivität von Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • Hautkrankheitsaktivität
  • Ermüdung
  • Schmerz
  • Gesamtbewertung
  • Physische Funktion
  • gesundheitsbezogene Lebensqualität
  • Entzündungen im gesamten Körper (systemische Entzündung)

OMERACT Außerdem wurde darauf hingewiesen, dass die wirtschaftlichen Kosten und das emotionale Wohlbefinden der Teilnehmer sowie Unabhängigkeit, Schlaf, Steifheit und Behandlungsaufwand berücksichtigt werden sollten.

Häufig gestellte Fragen

Welche Arten von Psoriasis-Arthritis gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von PsA, darunter:

  • distales Interphalangeal vorherrschend
  • asymmetrisch oligoartikulär
  • symmetrische Polyarthritis
  • Spondylitis
  • Arthritis mutilans
  • Enthesitis
  • Nagelpsoriasis

Wie wird der Schweregrad der Psoriasis-Arthritis gemessen?

Der Schweregrad der PsA ist individuell unterschiedlich. Typischerweise kann es leicht, mittelschwer oder schwer sein und das Ausmaß hängt von der Anzahl der betroffenen Gelenke ab.

Bei leichten Formen der PsA sind vier oder weniger Gelenke betroffen. Bei mittelschwerer PsA sind vier oder mehr Gelenke betroffen und das körperliche und geistige Wohlbefinden der Person kann beeinträchtigt sein.

Bei schwerer PsA sind fünf oder mehr Gelenke im ganzen Körper betroffen. Die Lebensqualität kann erheblich beeinträchtigt sein.

Eine körperliche Untersuchung durch einen Arzt kann bei der Diagnose hilfreich sein. Die PsARC-Untersuchung wird auch verwendet, um die Anzahl der betroffenen Gelenke, den Ermüdungsgrad der Person, Entzündungen und mehr zu beurteilen.

Das Ziel der Behandlung ist eine Remission oder minimale Krankheitsaktivität (MDA). Es gibt andere Maße, die zusammengesetzte Maße des MDA sind.

Wenn Sie an PsA leiden, ist es wichtig, den Zustand zu überwachen, einschließlich etwaiger Verbesserungen und Rückschläge.

Der ACR-Score ist eine Möglichkeit, PsA zu überwachen. Obwohl der ACR-Score traditionell zur Messung der Krankheitsaktivität bei Menschen mit RA verwendet wird, wurde er für Menschen mit PsA geändert.

Der PsARC berücksichtigt vier Komponenten: die 68/66-Gelenkzählung zur Messung der Gelenkempfindlichkeit und -schwellung, die Meinung der Person über ihren allgemeinen Gesundheitszustand, die Gesamtbeurteilung des Arztes und die Entzündung.

Während ein Arzt eine Beurteilung vornehmen kann, werden der ACR-Score und PsARC am häufigsten als Beurteilungen in klinischen PsA-Studien verwendet.

Die Ergebnismessungen entwickeln sich noch weiter, aber die aktuellen Maßnahmen haben es ermöglicht, dass eine Reihe von Therapeutika für die Behandlung von PsA zugelassen wurden.