Ein angebundenes Rückenmark kann sich im Wirbelkanal nicht frei bewegen, da es an Gewebe rund um die Wirbelsäule befestigt ist. Die Erkrankung tritt häufig bei Säuglingen auf und führt zu Schmerzen und Nervenschäden, die sich mit der Zeit verschlimmern.

Ein angebundenes Rückenmark ist selten. Während es bei Erwachsenen auftreten kann, kommt es am häufigsten bei Säuglingen vor und betrifft etwa 50 %
Es ist wichtig, Babys mit angebundenem Rückenmark zu identifizieren, damit ihre Nervenentwicklung nicht beeinträchtigt wird und sich die schmerzhaften Symptome im Laufe ihres Lebens nicht weiter verschlimmern.
Neben Babys können auch Erwachsene ein angebundenes Rückenmark entwickeln und schmerzhafte Symptome verspüren.
Was ist ein angebundenes Rückenmark?
Ein angebundenes Rückenmark bedeutet, dass das Rückenmark einer Person am Gewebe rund um die Wirbelsäule befestigt ist und sich nicht frei bewegen kann. Ein angebundenes Rückenmark kann bei oder kurz nach der Geburt festgestellt werden oder bereits bei der Geburt vorhanden sein, wird aber später im Leben festgestellt. In seltenen Fällen kann es aufgrund einer Verletzung des Rückenmarks zur Entwicklung eines angebundenen Rückenmarks kommen.
Bei Menschen mit angebundenem Rückenmark wird die Diagnose gestellt
Was sind die Symptome einer Rückenmarksverklebung bei Kindern?
- Schmerzen im unteren Rückenbereich
- Skoliose
- Beinschwäche
- Veränderungen an Füßen und Wirbelsäule
- Verlust der Kontrolle über Darm und Blase
- sensorische und motorische Probleme
- Erkrankungen des unteren Rückens, wie zum Beispiel:
- Wunden
- haarige Stellen
- Hautverfärbung
- Fetttumoren
- Grübchen
Wie wird ein angebundenes Rückenmark diagnostiziert?
Die Diagnose einer Rückenmarksverklebung beginnt oft mit einer körperlichen Untersuchung. Wenn Anzeichen einer Rückenmarksverklebung vorliegen, wird ein Arzt eine Ultraschall-, MRT- oder CT-Untersuchung anfordern. Diese medizinischen Bilder können ein angebundenes Rückenmark bestätigen.
Was ist die Behandlung für ein angebundenes Rückenmark?
Die Behandlung eines angebundenen Rückenmarks erfordert häufig eine Operation, um das Rückenmark von der Stelle zu lösen, an der es angebunden ist. Die Einzelheiten dieser Operation variieren je nach den vorliegenden Symptomen und der Art und Weise, wie das Rückenmark befestigt ist.
In manchen Fällen, wenn keine Symptome im Zusammenhang mit einer Rückenmarksverklebung vorliegen, kann es sein, dass das medizinische Team lieber abwartet, was passiert, bevor es eine Operation empfiehlt.
Medikamente können nicht zur Heilung einer Rückenmarksverklebung eingesetzt werden, sie können jedoch zur Linderung schmerzhafter Symptome beitragen. Ärzte bieten möglicherweise Medikamente an, um Schmerzen zu lindern oder verkrampfte Muskeln zu entspannen.
Was sind die Komplikationen einer angebundenen Wirbelsäule?
Ein angebundenes Rückenmark kann
- Infektionen
- Liquor tritt aus
- Rückenmarks- und Nervenverletzungen
Es ist wichtig, Menschen, die sich einer Operation unterzogen haben, um ein verklebtes Rückenmark zu lösen, weiterhin zu überwachen. Ihr Rückenmark könnte sich wieder verbinden, und möglicherweise ist eine weitere Operation erforderlich.
Was sind die Risikofaktoren für ein angebundenes Rückenmark?
Bei Menschen besteht möglicherweise ein höheres Risiko für eine angebundene Wirbelsäule, wenn sie Folgendes haben:
- Spina bifida
- eine Vorgeschichte von Wirbelsäulenverletzungen oder -operationen
Bei kleinen Kindern kann es sein, dass das Rückenmark angebunden ist
Wie sind die Aussichten für Menschen mit einem angebundenen Rückenmark?
Das Tethered Spinal Cord Syndrom ist eine fortschreitende Erkrankung
Der Ausblick ist
- egal, ob Sie ein Kind oder ein Erwachsener sind
- welche Symptome bei Ihnen auftreten
- wie Ihr Rückenmark angebunden ist
- wenn Sie an anderen Erkrankungen wie Spina bifida oder Tumoren leiden
Häufig gestellte Fragen
Kann man einer Rückenmarksverklebung vorbeugen?
Derzeit gibt es keine Möglichkeit, einer Rückenmarksverklebung vorzubeugen, aber Sie können einer Verschlimmerung der Symptome vorbeugen, indem Sie sich sofort behandeln lassen.
Benötige ich mehr als eine Operation, um mein angebundenes Rückenmark zu behandeln?
Viele Menschen benötigen nur eine Operation, um ihr angebundenes Rückenmark zu behandeln. Bei Kindern, die sich noch in Wachstumsschüben befinden, ist jedoch möglicherweise eine zweite Operation erforderlich, um das Rückenmark wieder freizugeben. Zehn bis 20 % der Kinder benötigen eine zweite Operation.
Ist ein angebundenes Rückenmark dasselbe wie eine Spina bifida?
Viele Menschen mit Spina bifida haben ein angebundenes Rückenmark, aber die beiden Erkrankungen sind nicht identisch. Menschen können ein angebundenes Rückenmark entwickeln, ohne eine Spina bifida zu haben. Ungefähr 20–50 % der Menschen mit Unregelmäßigkeiten der Spina bifida, die nach der Geburt repariert werden müssen, benötigen eine Operation, um ihr Rückenmark zu befreien.
Wegbringen
Von einem angebundenen Rückenmark spricht man, wenn das Rückenmark an Gewebe rund um die Wirbelsäule befestigt ist. Bei Menschen mit Spina bifida oder einem Wirbelsäulentrauma besteht ein höheres Risiko dafür.
Die Symptome verschlimmern sich typischerweise, wenn eine angebundene Rückenmarksverletzung unbehandelt bleibt. Eine Operation kann das Rückenmark befreien und so die Schmerzen lindern. Wenn Sie glauben, dass Ihr Rückenmark angebunden ist, ist es wichtig, dies Ihrem Arzt mitzuteilen, damit eine körperliche Untersuchung und medizinische Scans durchgeführt werden können.