Mit der Transplantation hämatopoetischer Stammzellen können verschiedene Krebsarten und einige nicht krebsartige Erkrankungen behandelt werden. Dabei geht es darum, jemandem gesunde Stammzellen zu geben, um beschädigte oder erschöpfte Stammzellreserven zu ersetzen und bei der Behandlung von Krankheiten zu helfen.
In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den Prozess und warum er bei der Behandlung verschiedener Krebsarten und nicht krebsartiger Erkrankungen hilfreich sein kann.
Was ist eine hämatopoetische Stammzelltransplantation?
Eine hämatopoetische Stammzelle ist eine unreife Zelle. Es kann sich zu jeder Art von Blutkörperchen entwickeln, einschließlich weißer Blutkörperchen und Blutplättchen. Diese Art von Zellen findet man im Knochenmark und im Blut in Ihren Venen.
Bestimmte Krebsarten sowie Chemotherapie können jedoch das Knochenmark und die für die Körperfunktion wichtigen Zellen zerstören oder schwächen.
A
Diese Infusion gesunder Zellen trägt dazu bei, Krankheiten abzutöten oder, im Falle von Immunstörungen, funktionsfähige Zellen bereitzustellen, um geschwächte Zellen zu ersetzen.
Was ist eine Stammzelle?
Stammzellen sind die Zellen im Körper, die sich später zu Gehirn, Blut, Knochen und Organen entwickeln. Sie werden manchmal „Meisterzellen“ genannt.
Stammzellen können möglicherweise:
- Zellen reparieren oder ersetzen
- Helfen Sie den Zellen, sich zu regenerieren oder nachzuwachsen
- zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt werden
Es gibt zwei Hauptarten der Stammzelltransplantation:
- Autologe HSCT verwendet die eigenen Stammzellen einer Person. Die Zellen werden entnommen, behandelt und nach einer speziellen Konditionierungskur wieder dem Körper zugeführt.
- Allogene HSCT verwendet Stammzellen eines Spenders, bei dem es sich um ein Familienmitglied oder eine nicht verwandte Person handeln kann.
Wozu dient diese Art der Transplantation?
HSCT kann sowohl bei krebsartigen als auch bei nicht krebsartigen Erkrankungen eingesetzt werden. Krebs kann bei der Behandlung helfen
- Multiples Myelom
- Hodgkin- und Non-Hodgkin-Lymphom
- akute myeloische Leukämie
- akute lymphatische Leukämie
- myelodysplastisches Syndrom
- chronisch-myeloischer Leukämie
- chronischer lymphatischer Leukämie
- Myelofibrose
- essentielle Thrombozytose
- Polyzythämie vera
- solide Tumoren
Zu den nicht krebsartigen Krankheiten, bei deren Behandlung es helfen kann, gehören:
- aplastische Anämie
- schweres kombiniertes Immunschwächesyndrom (SCID)
- Thalassämie
- Sichelzellenanämie
- verschiedene andere nicht krebsartige Krankheiten, einschließlich primärer Immunschwächekrankheiten
Unterschied zwischen Knochenmarktransplantation und hämatopoetischer Stammzelltransplantation
Oft sind die Begriffe „Knochenmarktransplantation“ und „Stammzelltransplantation“ austauschbar. Der Ort, an dem Ärzte die Stammzellen entnehmen, kann jedoch bei der genauesten Terminologie hilfreich sein.
Ihre Beckenknochen haben das meiste Mark. Bei einer Knochenmarktransplantation wird hier typischerweise das Knochenmark entnommen.
Bei der hämatopoetischen Stammzelltransplantation können die Stammzellen stammen von:
- Knochenmark
- Blut in Ihren Venen (peripheres Blut)
- Nabelschnurblut
Woher kommen die Stammzellen?
Stammzellen, die aus Knochenmark, Blut aus einer Vene und aus einer Nabelschnur gewonnen werden, können an verschiedenen Stellen in Ihrem Körper stammen:
Hüftknochen
Hüftknochen haben das meiste Knochenmark und viele Stammzellen. Von hier beziehen Ärzte häufig Stammzellen, um Transplantationen durchzuführen.
Transplantationen werden unter Vollnarkose durchgeführt, sodass Sie keine Schmerzen verspüren. Ein Arzt führt eine große Nadel durch den unteren Rücken in den Hüftknochen ein. Das Mark wird gefiltert, in spezielle Beutel gefüllt und eingefroren.
Bei der Anwendung wird es in eine Vene eingeführt.
Peripheren Blut
In diesem Fall führt der Arzt einen Katheter in eine Vene ein. Das Blut gelangt in eine spezielle Maschine, die die Stammzellen von den übrigen Blutprodukten trennt. Der Rest des Blutes wird in den Körper der Person zurückgeführt.
Die Stammzellen werden gefiltert, in spezielle Beutel gefüllt und bis zur Transplantation eingefroren.
Neugeborene
Neugeborene haben viele Stammzellen. Das in der Nabelschnur verbliebene Blut kann aufgehoben und für eine mögliche spätere Stammzelltransplantation aufbewahrt werden.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen dieser Transplantation?
Jeder medizinische Eingriff oder jede Behandlung, einschließlich einer Stammzelltransplantation, birgt potenzielle Risiken.
Diese
Akute (kurzfristige) Komplikationen können sein:
- Myelosuppression mit Neutropenie
- Anämie
- niedrige Blutplättchenzahl
- Mukositis
- akute Transplantat-gegen-Wirt-Krankheit
- grampositive und gramnegative Infektionen
- Herpes Simplex Virus
- Cytomegalovirus
- Hefe-Infektion
Zu den chronischen (langfristigen) Komplikationen können gehören:
- chronische Transplantat-gegen-Wirt-Krankheit
- Infektion mit eingekapselten Bakterien
- Varicella-Zoster-Virus
Wie bereiten Sie sich auf diese Stammzelltransplantation vor?
Vor der Transplantation haben Sie
Die Fertigstellung dauert etwa 1 bis 2 Wochen. Dies geschieht, um alle verbleibenden Krebszellen im Körper zu zerstören und Platz für die transplantierten Stammzellen zu schaffen.
Ihre Behandlung vor der Transplantation hängt von Ihrem Krebs oder Ihrer Krankheit, der Art der erforderlichen Transplantation und Ihrer Behandlungsgeschichte ab.
Behandlungen vor der Transplantation können erhebliche Nebenwirkungen haben, wie zum Beispiel:
- wunde Stellen im Mund
- Brechreiz
- Erbrechen
- Haarausfall
- Atembeschwerden
- Unfruchtbarkeit
Ihr medizinisches Team kann Ihnen bei der Behandlung dieser Symptome helfen.
Nach der Konditionierung haben Sie vor der Transplantation einige Tage Zeit zum Ausruhen. Für die Transplantation selbst werden Sie höchstwahrscheinlich im Krankenhaus sein. Ambulante Transplantationen sind selten.
Sobald Sie ins Krankenhaus eingeliefert werden, befinden Sie sich in einem Raum, der über spezielle Luftfilter verfügt, um das Infektionsrisiko zu verringern. Die Transplantation erfolgt wie eine Bluttransfusion über einen Katheter.
Was können Sie nach einer hämatopoetischen Stammzelltransplantation erwarten?
Nach einer HSCT können auch einige Nebenwirkungen der Infusion auftreten.
Diese Nebenwirkungen sind
Weitere Nebenwirkungen können sein:
- Fieber oder Schüttelfrost
- Kurzatmigkeit
- Nesselsucht
- niedriger Blutdruck
- Brustschmerzen
- weniger Harnausstoß
- Müdigkeit oder Schwäche
Die Erholungszeit beträgt typischerweise etwa 2 bis 6 Wochen. Möglicherweise bleiben Sie während dieser Zeit im Krankenhaus oder kommen mehrere Wochen lang täglich zur Überwachung und Nachsorge zurück.
Ihr Blutbild wird niedrig sein. Möglicherweise erhalten Sie Antibiotika, um Ihr Immunsystem zu schützen und Infektionen vorzubeugen, sowie regelmäßige Bluttransfusionen.
Emotional können Sie unterschiedliche Gefühle haben, von Glück und Einsamkeit bis hin zu Angst. Möglicherweise gibt es in Ihrem Behandlungszentrum oder Krankenhaus eine Selbsthilfegruppe nach der Transplantation, der Sie bei Ihrer Genesung beitreten können.
Wie viel kostet diese Transplantation?
Wie viele medizinische Verfahren in den Vereinigten Staaten ist die HSCT kostspielig und die Kosten steigen weiter.
Eins
Die Art der HSCT, das Regime vor der Transplantation und das Alter des Empfängers können sich alle auf die Kosten auswirken.
Kinder-HSCT ist tendenziell teurer als die von Erwachsenen. Dies ist wahrscheinlich auf erforderliche Vorsichtsmaßnahmen und längere Krankenhausaufenthalte zurückzuführen.
Die Kosten für den Transplantatempfänger können variieren, je nachdem, welche Kosten die Versicherung übernimmt, welche Zuzahlungen zu erwarten sind und wie viel Verantwortung der Patient trägt.
Ein Patientenfinanzberater im Krankenhaus oder bei Ihrem Versicherungsträger kann Ihnen dabei helfen, die individuellen finanziellen Kosten zu erläutern und zu erläutern, was durch Ihre spezifische Versicherung abgedeckt ist und was nicht.
Ausblick
Laut einer Studie hat sich die Lebenserwartung von Menschen, die sich einer HSCT unterziehen, in den letzten Jahrzehnten verbessert, ist aber immer noch niedriger als die der Allgemeinbevölkerung
Es muss mehr Forschung betrieben werden, um Folgeinfektionen, Zweitkrebserkrankungen, Herz- und Lungenerkrankungen sowie Komplikationen aus der Behandlung vor der Transplantation zu verstehen.
Wegbringen
Die hämatopoetische Stammzelltransplantation (HSCT) ist eine Behandlungsoption für verschiedene Krebsarten und einige nicht krebsartige Krankheiten.
Bei der HSCT werden gesunde Stammzellen aus dem Knochenmark oder dem peripheren Blut entnommen, gefiltert und dem Körper zugeführt. Vor der Transplantation ist eine Routine erforderlich, um die Zellen und den Körper zu konditionieren. Die Routine umfasst typischerweise eine hochdosierte Chemotherapie oder Bestrahlung.
Es gibt mögliche Risiken und Nebenwirkungen für Menschen, die Stammzellen von einem Spender erhalten, aber die Forschung erforscht weiterhin mehr über diese Risiken, um die Ergebnisse der Menschen zu verbessern.